Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10180 - 10192, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Stücklistenbrowser
highway45 am 03.08.2007 um 07:13 Uhr (0)
Finde ich nicht gut, wenn wieder ein Fenster aufpoppt, wo man das Teil anwählt, dann wieder im 2D die Nummer platziert und dann wieder ins 3D-Fenster hopsen muß.Es sei denn, die liegen gleichwertig nebeneinander.Daß die Teile jetzt mit einem Kasten eingerahmt werden, finde ich gegenüber den alten Versionen schon wesentlich praktischer.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kante zu kurz
Allenbach Rolf am 06.03.2006 um 12:05 Uhr (0)
Also die Kanten kannst du eigentlich lassen, sollte nicht gross Probleme bereiten. Du kannst ja auch den Wert für die kurzen Kanten manuell begrenzen. Bei uns (wahrscheinlich Standard) ists bei 0,01mm.Ich hab jedoch öfters Teile mit kürzeren Kanten und noch nie Probleme damit gehabt.------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 10:34 Uhr (0)
Moin!Weshalb muss man bei einer Farbänderung eines Bauteils die Zeichnung aktualisieren? Es ist schon etwas ärgerlich, freigegebene Teile UND deren 2D-Zeichnung in "Arbeit" setzen zu müssen um erst das Teil neu einzufärben und dann die Zeichnung zu aktualisieren. Tut doch gar nicht not...Oder kann man das einstellen, wann eine Zeichnung aktualisiert werden muß??------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Behälter in Annotation
Martin.M am 03.06.2005 um 17:24 Uhr (0)
Hallo Melanie, ist nur ein Teil in dem Behälter und hast Du dieses ausgetauscht ? Es kommt manchmal vor das neue Teile in Baugruppen beim Aktualisieren nicht angezeigt werden. Dann kannst Du im Menü Ansicht/Inhalt/Teile Management die fehlenden Teile der Ansicht hinzufügen. Tschuess Martin ------------------ OSDM - Die freie Wissensdatenbank WorkManager Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
netvista am 21.04.2011 um 16:46 Uhr (0)
Ich denke es wird dir nicht helfen aber wir versionieren ZNG und Modell immer gemeinsam um dieses Problem zu vermeiden.Wird nur in der ZNG ein Maß hinzugefügt erhält auch das Modell eine neue Version oder umgekehrt, es haben als Modell und ZNG immer dieselbe Version.Bei uns Funktioniert das ganze gut und sind sehr zufrieden damit.Grüße Fred

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Auswahlseite ausschalten ?
molto am 13.01.2022 um 19:45 Uhr (1)
Hallo,sorry, hoffentlich habe ich keinem auf den Schlips getreten. War keine Absicht. Das Problem hat sich langsam eingeschlichen u. auf zwei Rechner gezeigt. War wohl die alte Kabelmaus. Mit dem neuen Rechner habe ich jetzt eine neue Funkmaus mit der sich dieses Problem auf dem zweiten Rechner auch nicht mehr zeigt.------------------Gerd

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
holt am 04.03.2004 um 11:12 Uhr (0)
Hallo,bin ich allein auf der Welt mit diesem Problem oder weiß da wirklich niemand Bescheid?Wie macht ihr das? (Drucken über HPGL, aber wie bekomme ich das HPGL-File auf den Windows-Drucker?) Unter UNIX gehts doch auch, warum nicht unter Windows?------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : schlauch erzeugen
woho am 17.06.2003 um 13:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: Hmm...die Idee von woho ist besser als meine wenn der Schlauch nicht unbedingt in der Länge und dem Radius definiert sein muss. Aber ein Versuch wars wert Dafuer ist die Loesung von Heiko ohne Lizenz von Surfacing verfuegbar. Das ist vielleicht noch mehr wert! ;-) Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Impi am 02.02.2006 um 23:46 Uhr (0)
BTW.Es ist nicht sicher, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber es muß anders werden, wenn es besser werden soll.Björn Engholm (*1939), dt. Politiker (SPD), 1988- 1993 Min.-Präs. Schleswig-Holstein u. SPD- Bundesvors., s. 1993 Unternehmensberater------------------Gruß, Ingo.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bibliotheken von Zukaufteilen
Johannes Schramm am 19.02.2002 um 13:21 Uhr (0)
Hallo ME10-Fan, unsere Erfahrungen diesbezüglich sind eigentlich sehr gut. Der Vorteil vom SolidDesigner ist eben, daß man keine "Historie" kennen muss und mit den Teilen weiterarbeiten kann, als wären es die eigenen. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der geometrischen Auflösung von Teilen. SD arbeitet mit einer Auflösung von 10e-6. Wenn man nun ein Teil mit einer geringeren Auflösung importiert, kann man dieses Teil nicht zu den eigenen Teilen ausrichten, bzw. mit den eigenen Teilen vereinen, ausse ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Brauche mal kurz Hilfe für Lisp (if then oder cond?)
clausb am 14.09.2004 um 12:15 Uhr (0)
Deine Abfrage sieht so aus: Code: ((if Fase t Das geht so nicht. Richtig schreibt man ein if in LISP so: Code: (if Fase (some-lisp-form-for-if) (some-lisp-form-for-else) ) Wenn Du keinen else-Zweig brauchst, kannst Du stattdessen auch when nehmen: Code: (when Fase (do-something) ) Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Advanced Design versionsabhängig?
Heiko Engel am 11.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Hallo Magoo, meines Wissens wurde Simplification nicht ersetzt sondern in Advanced Design implementiert. Wieviel Lizenzen habt ihr denn vom Advanced Design? Wenn ihr nur 1 habt dann hat sie evtl. ein anderer Kollege gerade gezogen? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Formelemente mehrfach radial kopieren
Heiko Engel am 25.11.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Wenk, ich würde nicht das Loch mit Formelementen kopieren sondern mir eine Negativbohrung (1 Teil erstellen das wie das Loch aussieht) 36x radial kopieren und dann abziehen. Oder, wenn du das Loch mit Machining erstellst, 36x auf nächste klicken. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   792   793   794   795   796   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz