|
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
NOBAG am 27.04.2009 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Matias,Bei uns funktioniert dies zur Zeit folgendermassen:1. Das Attribut wird dem Modell angehängt, (über den Teilestammeditor von SolidPower oder über INFO-Vergeben)2. Das Teil wird gespeichert (Das Attribut wird in die Datenbank geschrieben)3. In der Zeichnung wird das Attribut über einen Textbezug von der Datenbank abgerufenEs gibt einen Weg die Attribute direkt vom Modell abzurufen und Punkt 2 zu überspringen.SolidPower macht dies beim erstellen einer Stückliste im Annotation.Ich weiss aber leid ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle kleine Teile markieren (löschen)
schneewitchen am 14.04.2009 um 10:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand von euch eine Möglichkeit um alle kleinen Teile einer Baugruppe auf einen Schlag in eine andere BG zu verschieben bzw. zu löschen. Ich will für einen Datenexport alle kleinen Teile löschen. Im Anno gibt es ja für die Ansichtsberechnung die Möglichkeit Teile unter einem bestimmten Schwellwert auszublenden, aber wie ich das im Modeling mache weiß ich leider nicht.Danke für eure Vorschläge.Ronny
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle kleine Teile markieren (löschen)
highway45 am 14.04.2009 um 11:00 Uhr (0)
Keine Ahnung, ich denke mal nicht.Andere Idee:alle großen Teile durch Anklicken ausblenden, dann den Rest mit Auswahlrahmen löschen.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : alle kleine Teile markieren (löschen)
schneewitchen am 14.04.2009 um 11:50 Uhr (0)
Danke für eure Antworten.Das Modul Simplification haben wir leider nicht.Der Weg über das Annotation ist recht kompliziert und irgendwei bekomm ich in die erstellten Teilegruppen nicht die Teile rein die ich auswählen will. Ich komm mit der Teileverwaltung als solches schon gut klar, aber ich kann die Teile in der Teilegruppe weder anzeigen noch kann ich die Teile in der Teilegruppe über die Auswahl löschen.Grüße aus Saalfeld,Ronny
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Nolli1 am 27.04.2009 um 12:16 Uhr (0)
Hallo, probiers hier mit mal:Bestehende Zeichnung als Blatt.mi speichern. Neue leere Zeichnung unter der richtigen Baugruppe erstellen, bestehende Zeichnung als 2D-Importieren einladen (wird dann automatisch als zusätzliches Blatt eingefügt), Ansichten der alten Zeichnung (neues Blatt)mit der Funktion Ansicht bewegen auf Blatt 1 bringen, altes Blatt löschen (geht aber nur wenn das Blatt leer ist)So brauchst du wenigstens nicht die Ansichten neu machen!------------------GrußNolli
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erstellen von zwei fast identischen Zeichnungen
Knuddel25 am 27.04.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hallo Nolli,danke für deine Antwort.Aber so geht es auch nicht, weil so beide Zeichnungen den selben Ansichtssatz haben. Wenn ich dann in der zweiten Zeichnung das Detail lösche, lösche ich den Ansichtssatz mit. Wenn ich dann die erste Zeichnung lade ist diese rot (also das Detail).Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Halbierende parallele Hilfsgeometrie
markus-e am 26.02.2009 um 07:32 Uhr (0)
Hallo OSM Gemeinde!Ich bin OSM Umsteiger vom Drafting zum OSM. Im Drafting hab ich mir ein kleines Macro geschrieben, wo man durch eine Geometrie eine halbierende parallele Hilfsgeo erstellen kann. Beispiel: Man hat eine Mittellinie und möchte ein Rohr mit ø60,3mm zeichnen, um nicht 60,3/2 zu rechnen kann man mit dem Befehl: c_circle Pt (D/2), 60,3 eingeben, Mittellinie anklicken und hat rechts und links die Hilfsgeo. Nun die Gretchenfrage, geht das auch im OSM????Bin für jeden Vorschlag dankbar! :-)Markus
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen MC,SO hatte ich das auch gedacht, das es funktioniert. Folgende Meldung kommt dann:Falscher Parameter: :keys - NILIch hab es nicht unbedingt mit den Feinheiten von OSD. Leider. Was will mir diese Meldung sagen?------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
highway45 am 29.04.2009 um 09:12 Uhr (0)
Achtung:Wenn PKGs hochgeladen werden sollen, dann muß es als ZIP verpackt werden oder die Endung muß in .TXT geändert werden.Wird ein PKG direkt hochgeladen, dann wird es in ein 3D-PDF verwandelt.Diese Funktion befindet sich zur Zeit im Test und hat noch einige Macken, daher bitte noch nicht verwenden. Wir melden uns, wenn es funktioniert !------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Walter Geppert am 29.04.2009 um 11:03 Uhr (0)
Dieses Lisp (wie alle neueren von PartServer/Cadenas) versucht nicht nur das Teil (die Baugruppe) zu modellieren, sondern das Ding auch zwanghaft als Normteil im ModelManager anzulegen (wenn der denn aktiviert ist).Versuch es einmal mit deaktiviertem MM, vielleicht passt irgendwas mit Klassendefinitionen oder Felddefinitionen nicht zusammen.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Dieses Lisp (wie alle neueren von PartServer/Cadenas) versucht nicht nur das Teil (die Baugruppe) zu modellieren, sondern das Ding auch zwanghaft als Normteil im ModelManager anzulegen (wenn der denn aktiviert ist).Versuch es einmal mit deaktiviertem MM, vielleicht passt irgendwas mit Klassendefinitionen oder Felddefinitionen nicht zusammen.*verneigverneigverneig* Danke Dir. DAS war das Problem... Ich könnt Dir grad echt n GROßES (!!) Augustiner-Helles austun!!!! ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
Tecki am 29.04.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hallo Thomas,da wir hier derzeit eh ein mittleres Chaos haben, denke ich nicht, dass wir Kaufteile unbedingt in die Datenbank schieben müssen. Aber vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich stelle mich bei der Suche nach vorhandenen Beiträgen manchmal etwas ungeduldig an. ;-) ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D-Modell als lsp???
holt am 29.04.2009 um 16:54 Uhr (0)
Hallo,das Thema hatten wir bereits vor geraumer Zeit einmal (bzw. wir haben es in der Firma noch immmer ): http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002992.shtml#000009 Ich habe mich bisher still verhalten weil ich in der Zwischenzeit einige Male mit Cadenas wegen dieses Problems Kontakt hatte. Leider gibts bisher (nach mittlerweile 8 Monaten) noch immer keine Lösung in der Art dass der ModelManager erst gar nicht bemüht wird. Es soll nämlich Firmen geben die Kaufteile nicht einfach als Normteile in der Da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |