|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : von der Kommandozeile in die DOS-Shell, wie?
Patrick Weber am 23.09.2016 um 11:03 Uhr (1)
Nur zwei kleine Anmerkungen meinerseits:Der verwendete Kommandozeilen-Interpreter wird mit der systemweiten Umgebungsvariablen %comspec% angesprochen.(sd-sys-background-job (format nil "start ~a" (sd-convert-filename-to-platform (sd-sys-getenv "comspec"))))"start" ohne Parameter öffnet selbstständig eine Eingabekonsole im aktuellen Arbeitsverzeichnis. cmd zu verwenden, ist also nicht notwendig..(sd-sys-background-job "start")------------------Patrick
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Kontur auf Zylinderfläche projizieren
Gerhard Deeg am 18.01.2012 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Matthias,das sollte doch auch gehen, wenn ich eine Kontur auf der Arbeitsebene habe und dann einfach mit Kantenaufprägen linear arbeite. Im Anno habe ich dann die Kontur vorhanden. Wäre das nicht einfacher?Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
highway45 am 27.07.2011 um 08:38 Uhr (5)
Ich muß noch was fragen::HANDLE sha-part-creation-handlerhabe ich eingesetzt.Jetzt wird aber nur die Exemplar-Dichte und Exemplar-Farbe vorgegeben.Ich möchte aber die Exemplar-Eigenschaften leer lassen und nur die Basis-Eigenschaften ändern.Wo muß ich denn was einbauen ?Eine firma_func.lsp haben wir nicht.Nur die firma_shop.lsp und eine firma_punch_func.lsp und eine firma_stamp_func.lsp------------------
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
chris-as am 10.08.2007 um 14:35 Uhr (0)
Hallo 3D-Pabst,wenn Du die voreingestellten Häkchen nicht anders setzt wird die Basisfarbe für alle Teile neu vergeben und die Exemplarfarbe entfernt. Teile gleicher SYS-ID bekommen die gleiche Basisfarbe.Teste doch mal die Vergabe der Exemplarfarbe und lösche dabei die Basisfarbe.Hinweis:Wie allgemein bekannt "überlagert" die Exemplarfarbe ja die Basisfarbe.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen nach der Aktualisierung
Heiko Engel am 19.05.2004 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Woho, wenn ich ne Kunststoffschraube mit Presspassung AUS habe die in einem Kunststoffgehäuse mit Presspassung AUS sitzt dann habe ich eine Kollision, egal ob ich Presspassungen ignoriere oder nicht. Die Gewinde wurden mit thread_func erstellt. Auch bei Lib-Teilen ist die Presspassung AUS und ich erhalte Kollisionen. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
karl-josef_wernet am 13.09.2004 um 20:52 Uhr (0)
Na ja, Hohlraum gefunden ist garatiert auch ein Faktor, um Teile nicht korrekt darzustellen. Dies hatten wir auch schon reproduzierbar. Wir haben daraufhin, weil der Hohlraum gewollt war (Sende-LED mit Darstellung der CHIP-Flaeche unter der transparenten Vergussmasse) einfach ein kleines Loch in das Teil gebohrt, und in den Ansichten waren alle Teile vorhanden. ------------------ kjw
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatzgeo entfernen
der_Wolfgang am 11.07.2007 um 18:05 Uhr (0)
Hallo Melanie,ich gehe mal davon aus das "einfach alle" zu loeschen keine option ist.Guck mal da: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum15/HTML/001327.shtml "Makro alle Linien kürzer 5cm löschen?"Dein spezifischen Filter kriterium waere dann halt nicht "linien 5cm" sondern "symmetrie linien 7mm".------------------Seamonkey Firefox Thunderbird Seamonkey auf deutsch
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Top 5
AndreasK am 03.07.2003 um 15:05 Uhr (0)
Die Top 5 wurden jetzt für 06.2003 aktualisiert. Es werden immer die Unities (und nicht die Beiträge o.ä.) gezählt, die im Laufe eines Monats für Beiträge im Forum vergeben wurden. Und bisher hatten die Mitglieder, die hier als "Zaungäste" erkannt wurden, tatsächlich die meisten U s abbekommen. Wer aber nie einen Beitrag hier geschrieben hat, stand auch noch nie in der Liste der Top 5. ------------------ Beste Gruesse Andreas Kippenberg
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schweisssymbole in Annotation
woho am 22.09.2005 um 07:20 Uhr (0)
Soviel ich weiss gibt es nur eine Einstellung und diese betrifftimmer Symbolgroesse und Textgroesse.Das Symbol ist im Verhaeltnis zum Text zu gross (oder der Textim Verhaeltnis zum Symbol zu klein). Das Verhaeltnis ist jedochfix eingestellt und kann nicht veraendert werden.Das habe ich bei CoCreate schon deponiert und ich hoffe, dasses dazu bald eine Verbesserung geben wird.GrussWoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Textmeldung nach dem Spiegeln
Tecki am 11.03.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:...Damit kann man Exemplare erzeugen, die spiegelbildlich zueinander sind. Ist echt eine prima Funktion, aber es entsteht nicht immer ein Exemplar sondern nur eine Kopie. Und das merkt man erst hinterher.JO!! Und genau DA hätte ich gerne eine Textmeldung, die mir quasi das Ergebnis verkündet, was denn nun entstanden ist. ------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile eine Baugruppe beliebig färben
Schnewittchen am 05.03.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo zusammen,so viele Beiträge, da weiß ich ja gar nicht worauf ich zuerst antworten soll.@ der_wolfgangDas mit dem Umlaut ist dumm gelaufen. Ich versuchs mir mal zu merken (Bin ja nur nen AushilfsLISPler).Und ich wollte nur die Teile umfärben deren Farbe mit dem des Quellteiles übereinstimmt.@ HighwayIch hab das Makro vom Chris noch etwas modifiziert. Nun ist es Ihm egal ob man eine BG oder ein Teils auswählt.Liebe GrüßeRonny
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 23.02.2009 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:Ich an deiner Stelle würde, wenn ich so zufrieden damit bin, den Kauf erwägen.Falls sich das jemand gerade überlegt: Es gibt dieser Tage ein günstiges Upgrade-Angebot, siehe http://www.cocreateusers.org/forum/showthread.php?t=7132 (deutsche Entsprechung finde ich gerade auf die Schnelle nicht).------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |