|
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
MC am 09.11.2010 um 15:49 Uhr (0)
Hallo,wir stellen gerade von V16 auf V17 um.Anscheinend gibt es aber das o.g. Zusatzmenü nicht mehr.Bisher haben wir dies über (load "prop_menu") geladen.Dies führt jetzt zur Fehlermeldung:Code:LISP-Fehler:Cannot open the file prop_menuDanke im Voraus!Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag
der_Wolfgang am 15.11.2004 um 20:08 Uhr (0)
Was haltet ihr davon? 88 mal innerhalb von 11 Stunden gelesen. Und keiner hat ne Meinung dazu? Ich bin befangen.. deswegen aussere ich mich nicht. Aber feedback von anderen waere wirklich gut. Alle Attribute... können auf einen Standard eingestellt sein Manfred kannst Du mal bitte konkreter werden? Was würdest Du dort gerne immer sehen (wann immer ein Teil erzeugt werden kann).
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 13:52 Uhr (1)
Super, genau das habe ich gesucht, wusste nicht, dass es die Funktion mit dem Rahmenverschieben gibt. :-)Jetzt habe ich nochmal eine Frage, besteht die Möglichkeit, dass ich zum Beispiel mehrere Bohrungen mit gleichem Durchmesser auswählen und diese dann mit einem klick Ändern kann, also größer oder kleiner?------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer kann mir eine Lehrstunde geben??
DerKleineNils am 10.08.2009 um 18:39 Uhr (0)
Hallo Ihr lieben,Ich komme eigentlich aus der "Medusa- Fraktion".Nun hab ich fangen, mich mit CoCreate PE zu befassen.Das Arbeiten in der 3D umgebung klappt auch ganz gut, aber was die Ableitung angeht da harperts bei mir.Ich kriege immer nur einzelne Teile abgeleitett, aber keine Baugruppen.Mit der Hilfe funktion und dem Quickstart finde ich den Fehler den ich mache auch nicht Wer hat lust mir da mal auf die Sprünge zu helfen??
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Machining Anpassung
StephanWörz am 07.08.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Michael,in der Datei counterbored_throughhole_sink_depth_table.lsp findest Du die Definition der einzelnen Bohrungen. Hier solltest du in den Spalten :hole_dia_tol & :sink_dia_tol jeweils den Eintrag (:tol_type :no_tol) stehen haben!Das Beispiel im Anhang zeigt unsere Definition, weicht aber bzgl. der Senktiefen von der Norm ab!!!Wo diese Datei bei Euch zu finden ist, kann ich dir leider auch nicht sagen.GrußStephan
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Wer wandelt mir von V15 nach V13.2?
3D-Papst am 11.11.2010 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für den Tipp. Heisst das dass es nicht möglich ist von V15 zu V13.2 auf einen Sprung zu speichern?Kannst du es mit der V14 laden? Wenn ja, dann würde mir auch ein step des bündels genügen, dann wäre eben nur die Zeichnung wech.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßlinie Koordinatenbemassung
StephanWörz am 12.07.2006 um 11:11 Uhr (0)
Hallo!Auch wir haben so unsere Wünsche hinsichtlich der Koordinatenbemassung:Weiß jemand ob/wie man einstellen kann dass die Koordinatenmaße einer Bemassungsgruppe nicht horizontal/vertikal ausgerichtet werden, sondern eine fixe Länge der Masslinie vom Bezugspunkt haben?Hintergrund:Das Vermaßen von sehr großen Anlagenzeichnungen/Layouts wäre viel einfacher/übersichtlicher!Viele GrüsseStephan Wörz
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
Urs Thali am 31.08.2009 um 12:21 Uhr (0)
Hallo cadhinoNoch eine allgemeine Bemerkung zum 3GB-Switch: Es gibt Virenschutzprogramme, welche diesen Switch nicht vertragen, zum Beispiel McAfee. Dies äussert sich dann so, dass das System relativ problemlos läuft und dann im dümmsten Augenblick abstürzt. Selber erlebt. Ich würde darum vorher noch abklären, was der entsprechende Hersteller dazu sagt.Gruss Urs
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : SolidDesigner friert fuer mehrere Minuten ein
Gero Adrian am 24.01.2002 um 08:52 Uhr (0)
Moin Karl_Josef, bitte wechselt auf den 6.0a. Es gibt einen Bug beim TCP/IP Stack, der teilweise ganz eigenartige Symptome hat. Wir hatten mal den Fall, daß der Admin problemlos arbeiten konnte, wenn aber der default user an das System wollte, konnte er Annotation nicht starten. Environment war selbiges, nach dem Update auf 6.0a war das Problem behoben. Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Wunschliste zukünftige Versionen
highway45 am 06.03.2016 um 19:08 Uhr (14)
!Ich wünsche mir, daß ich beim Erzeugen eines neuen Teils direkt Farbe und Dichte vergeben könnte.Und zwar aus einer firmeneigenen konfigurierbaren Werkstofftabelle, so ähnlich wie bei gd_properties.lsp.- - - - -Ich wünsche mir ein für normale Anwender bedienbares Renderingwerkzeug.- - - - -Ich wünsche mir die Anzeige von STL-Daten.- - - - -Ich wünsche mir ein Modul mit dem Luftströmungen und Wärmeleitung simuliert werden kann.- - - - -Vielleicht würden wir dann nicht bald auf Solidworks umsteigen.- - - - -
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Zusatz-Software für Keilriemen-, Kettentrieb, Wellengenerator
highway45 am 30.04.2008 um 13:38 Uhr (0)
Es geht nicht um das Platzieren der Kette, sondern darum, verschiedene Achsabstände zu ermitteln.Also folgende Frage: welchen Abstand haben die Ritzel, wenn die Kette zum Beispiel 10 Glieder mehr hat ?Ich würde versuchen, es geometrisch zu ermitteln, also mit Hilfsgeometrie.Vielleicht gibt es auch irgendwo eine Formel, keine Ahnung...------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laden von Dateien mit dem Modelmanager
JürgenHusemann am 12.02.2009 um 14:54 Uhr (0)
Zitat:Die Unterdrückung einer Statusanzeige bringt ja keinen Zeitgewinn, weil der Vorgang sowieso ausgeführt wird.Es geht hier nicht um das "Einfache ausschalten" oder um Zeitgewinn.Wir müssen die "Night- Rider" Meldung zur Seite "schieben" weil einanderer Befehl auf eine Bestätigung wartet------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSD wählt keine Teile mehr an
Uwe Fries am 11.11.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,falls Ihr einen SpacePilot o.ä. im Einsatz habt, kann es sein daß dieser noch in einer minimalen Bewegung ist und daher die Auswahl nicht möglich ist.Vielfach hilft es, mal kurz im DF mit Tastatur und Maus eine Bewegung durchzuführen und evtl. zusätzlich den SpacePilot zu kalibrieren.Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002864.shtml GrußUwe
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |