|
CoCreate Modeling : Querschnitte importieren
netvista am 23.09.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hat zwar nicht direkt etwas mit dem Thema zu tun aber ich möchte es trotzdem sagen, ich habe extrem schlechte Erfahrungen mit solchen Profilen gemacht. Ich habe es noch nie erlebt das die Maße passen Flächen parallel sind die es eigentlich sein müssten oder dass die Profile symmetrisch sind also mein Tipp: VORSICHT bei solchen Profilen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Kontur mit Radien in Spline umwandeln?
wobe am 10.11.2016 um 11:07 Uhr (1)
Ziel ist es scharfe Kanten der Kontur durch das Polygon abrunden zu lassen. Das Polyelement verbindet einfach nur die Elemente zu einem.@Friedhelmim Anhang habe ich zwei Konturen als .dxf abgelegt (.pkg konnte ich leider nicht hochladen). Einmal nur Linien, einmal Linien und Radien gemischt. Bin gespannt ob dein Tool damit was anfangen kann
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Hintergrundfarbe des Darstellungsfensters ändern
Allenbach Rolf am 29.02.2008 um 14:36 Uhr (0)
Das bezog sich auf die Datei, die crisi angesprochen hat. Dort speichert Annotation die Einstellungen, die du gemacht hast. Wenn die Datei schreibgeschützt ist, kann logischerweise auch nichts reingespeichert werden. Das machen wir, damit die Benutzer sich z.B. nicht dauerhaft eine unerwünschte Hintergrundfarbe speichern können Schönes WE!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Für die Zukunft ?
Gero Adrian am 13.08.2003 um 12:16 Uhr (0)
Moin, warum sollt Euch der OSD 11.65 etwas kosten? Wenn Ihr einen Wartungsvertrag habt, müßt Ihr nur die Software anfordern, so diese nicht schon ausgeliefert wurde. Wenn Ihr keinen Wartungsvertrag habt - gut mit Eurem Diendtleister verhandeln zwecks einer Back-to-Support Lösung. Naja und die Installation ist nun wohl kein Hexenwerk Grüßle Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : schlossweg.lsp
Heiko Engel am 05.02.2004 um 09:54 Uhr (0)
*kurzneLanzefürWalterbrech* Manchmal erfordert es eben brachiale Gewalt. Die Problemlösung ist das Ziel, wie...ist mir selbst meist egal. Quick & Dirty ist eben auch manchmal ein Weg. Und wie Walter bereits gesagt hatte sollte man das Lisp z.B. nicht in Verbindung mit Datenbanken verwenden. Steht auch auf meiner Homepage. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : teileinfos anzeigen
Heiko Engel am 06.06.2003 um 20:07 Uhr (0)
Schau mal in diesem Thgread, sowas ähnliches suchst du doch, oder? http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000542.shtml (load "prop_menu") oder (load "prop_menu.lsp") bin mir nicht mehr ganz sicher. Auf meiner Homepage findest du auch noch einiges interessantes :-) Gruß ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ableitung 2D Daten ME10 V8.7
KonCrea am 24.04.2001 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, wir arbeiten z.Zt. noch nicht mit dem SolidDesigner, müssen aber wahrscheinlich in naher Zukunft damit arbeiten. Meine Frage an Euch Experten: kann ich aus der aktuellen Version des SD die 2D Daten in unsere alte ME10 V8.7 ableiten ? Das wäre für uns sehr wichtig. Gruß Antje M. [Diese Nachricht wurde von KonCrea am 24. April 2001 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Techsoft V13 Bohrung springt beim Platzieren
Walter Geppert am 06.06.2007 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wenk:Dann muß der Fangmodus doch richtig eingestellt sein.Fürs 3D-Fangen schon, könnte aber fürs Fangen auf der AE sein, ist aber nur eine nicht belegbare Vermutung ------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Ausbruch
woho am 24.01.2003 um 13:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wir haben noch eine Testversion 11.60, die den Befehl erkennt. (SET_ONLY_LAST_SECTION_VISIBLE_IN_DEPENDANT_VIEWS t) Den gewünschten Effekt bringt der Befehl aber nicht. ... und da gibt es auch noch in der Datei am_customize den Eintrag im Abschnitt: (config-detail :docu_cutaways_visible_in_dependant_views NO ;; or YES Die Grundeinstellung ist hier YES Mit NO ist vielleicht auch das restliche Problem beseitigt. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : (DOCU-SET-VS-CREATE-FEEDBACK)
StephanWörz am 12.12.2007 um 11:14 Uhr (0)
Hallo!Immer wieder fragen mich neue Kollegen warum beim definieren der Vorderansicht bzw. der Drausicht beim erstellen einer neuen Zeichnung der Feedback nicht passt. Vorderansicht - Feedbackpfeil zeigt in das TeilDraufsicht - Feddbackpfeil zeigt vom Teil wegAlso für mich ist das auch nicht einleuchtend. Nun bin ich in der Doku über folgendes gestolpert und habe das gleich mal probiert (in die Eingabezeile geschossen V15.50A). The DOCU-SET-VS-CREATE-FEEDBACK functionWhen you create a new view set with the ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Bildschirm
MC am 11.10.2005 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Netvista,wir haben vor 5 Wochen komplett von HP-Unix Workstations auf PCs von Dell umgerüstet. Im einzelnen ist das ein Dell Pecision 380 (3,8 GHz, 4 GB RAM) mit einer nvidia quadro FX4400 und eben dem besagten Monitor. Das macht mit einem Spaceball von 3D-Connexion richtig Spaß und Schlieren habe ich wirklich noch keine gesehen.Dazu haben wir die Lautsprecher-leiste, die unten am Monitor angeklipst wird mitgeordert und auch sehr gut klingt, wenn mans mal braucht.Sehr gut finde ich auch die 4 USB-Por ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Color Part
TheSnorre am 21.12.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Leute!Bis V14 konnte man mit dem Lisp am_part_color.lsp Teile oder Baugruppen im Annotation einfach umfärben.Dannach wurde es als Color Part in die Goodies aufgenommenWie schaut´s ab V17 aus? Hat jemand Rat, wie man jetzt auf einfache Art und Weise Teile umfärben kann? Color Part gibt´s scheinbar nicht mehr.lg, TheSnorre
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anno-Einstellungen ändern, ohne Befehl zu beenden
holt am 04.02.2004 um 16:10 Uhr (0)
Hallo Martin, ich meinte damit nicht, daß das Fenster Textvorgaben geschlossen wird, sondern daß der Befehl Text erstellen (Bild1), den ich vorher gestartet habe (ev. auch bereits Text eingegeben) beim Ändern der Textvorgaben (Bild2) abgebrochen wird. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Hollerweger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |