|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Schriftart der Schweißsymbole ändern
Greskamp am 22.01.2016 um 16:18 Uhr (4)
Hallo,wir haben unsere Firmenschrift umgestellt. Jetzt habe ich alles umgestellt nur bei den Sysmbolen von den Schweißsymbolen z.B. bekomme ich das nicht hin. Ich finde nichts wo man da irgendwo die Schriftart ändern kann. Höhe und Winkel und Neigung ok, aber nirgends die Schriftart.Kann mir jemand sagen wo ich diese Einstellungen finde.------------------Gruß Peter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 16.04.2008 um 08:40 Uhr (0)
@Hartmuth Zitat:Original erstellt von Hartmuth:Die erste Meldung sagt aus, dass es keine Annotation-Zng ist und sie deshalb in eine solche migriert werden muss. Wie mache ich das Wenn ich es in eine Annotation-Zeichnung migriert habe, kann ich sie dann bearbeiten und aktualisieren? Zitat:Original erstellt von Hartmuth: Die 2. Meldung bedeutet, das der am zugehörigen 3D-Modell hängende Ansichtssatz nicht vorhanden ist.Entweder ist das 3D-Teil nicht geladen oder der Ansichtssatz fehlt. Das zugehörige 3D Mod ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : neues 3D CAD
pester am 07.05.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Gero, Hallo Andreas, und natürlich alle anderen seien gegrüßt zu der These von Andreas "gekaufte Anfrage" ich selbst bin kein CAD-ler sondern verantwortlich für die gesamte IT in unserem Hause. Nachdem wir, wie bereits gesagt von 2D nach 3D umsteigen wollen, und demzufolge auf der Suche nach dem "richtigen" System sind, suche ich nach geeigneten Quellen um diese Entscheidung bestmöglich treffen zu können. Nun kenne ich die Aussagen unseres CAD-Verantwortlichen, die allerdings im Moment nicht eindeuti ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zukunft direktes Modellieren bei PTC
ingo walter am 14.09.2019 um 07:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von highway45:Zur Kontrolle wie es aussieht und aufgelöst ist wenn man ein STL erzeugt hat.Hallo,wenn man die Drahtdarstellung einblendet, sieht man genau die sich ergebende Facettierung der STL- Datei...Einlesen wäre natürlich trotzdem nicht schlecht...Viele Grüße, Ingo Walter[Diese Nachricht wurde von ingo walter am 14. Sep. 2019 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Hilfe ! Ansichten speichern, aber wie geht´s mit allen Fenstereinstellungen?
Seele am 11.08.2016 um 10:11 Uhr (5)
Hallo AlexG,Session (*.ses)speichert alle Einstellungen mit, das wäre korrekt, aber, ....Früher hatte ich mal in einer alten Version Session gespeichert, da hat man dann das Problem, das man mit der Zeit die Bedienoberfläche anpasst, diese dann aber durch die geladene Datei wieder auf einen alten Zustand zurückgesetzt wird.Kurzum Session speichert zuviele Einstellungen mit, es kann auch nur eine Fenster-Einstellung speichern und es bläht die Datenmenge auf dem Server auf, wenn ich verschiedene Ansichtsstän ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : MEls- Lizenzserver und DNS-Namen
baumgartner am 23.12.2002 um 17:40 Uhr (0)
hallo, kann also das erst genannte Problem nicht so richtig nachvollziehen. Diese 10 Min. Wartezeit sind mir noch nie so begegnet. Habe Kunden mit ähnlicher Konfiguration, jedoch treten die genannten Probleme wirklich nicht auf. Dennoch rate ich jedem seinen/seine Server am Wochenende mit einem Reboot zu beschäftigen. Das könnte doch nach erfolgter Datensicherung geschehen. Mein MEls hat aber die Version 5.14.3. Das zweite Problem mit der Lizenzvergabe löse ich immer wie folgt: - Lizenzserver1 bekommt alle ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Nach Abwicklung Fasen + Radien weg?
highway45 am 02.11.2006 um 14:47 Uhr (0)
Bei V11 hatte ich das auch, aber nur bei Rundungen.Dafür gibt es dann den Knopf "Erkennen".Bei V14 bleiben die Rundungen, dafür sind jetzt die Fasen weg.Da gibt es aber den Knopf "Erkennen" nicht. ------------------Matthias OneSpaceDesigner Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verdeckte Menues richtig anzeigen
RainerH am 27.02.2003 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Markus, vielen Dank fuer Deine Antwort! Mit der Option -smallui ist der Bildschirmbereich nun erheblich groesser und auch die Groesse der Strukturliste kann ich nun einstellen. Aber: In meiner X.defaults (wir arbeiten mit CDE) habe ich *positionOnScreen: TRUE hineingeschrieben, welche aber keine Auswirkung hat. Die groesseren Menues von Machining werden aber nun mit -smallui nur mehr beim ersten Aufruf unten verdeckt. Bei den naechsten sind diese dann immer voll sichtbar. Ich starte eines meiner Me ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
NOBAG am 01.12.2009 um 18:23 Uhr (0)
Auch wenn mein Beitrag keine Lösung zum Problem bietet...LASS ES SEIN!Du (und manch einer hier im Forum) hat nun weissichnichtwieviel Zeit investiert um einen Hintergrund zu Ändern mit dem tausende von Nutzern zufrieden sind.Leg es auf die Webseite, den Desktop, auf die Mausmatte, auf den Kugelschreiber aber im Ernst, es braucht kein Firmenlogo im Hintergrundbild des CADs!Ich hoffe dass ich Dir mit der Realität nicht zusehr auf die Schuhe getreten bin ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Flächentransparenz
Martin W. Steinbach am 19.11.2004 um 11:54 Uhr (0)
Hi Michael, meines Wissens nach nicht. Aber Du kannst eine Fläche markieren, sie transparent schalten, und dann mit kopieren nach alle Flächen in einem def. Formelemt übernehmen. Martin ------------------ Martin W. Steinbach CoCreate Holding GmbH Consultant martin_steinbach@cocreate.com www.cocreate.de +49 7031 951 2298 --------------------------------------------- Auch Spontanität will gut überlegt sein.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : ø ändern von 3D-Modell
Thömu am 17.08.2004 um 15:49 Uhr (0)
Tag zusammen Hab mal eine Frage, welche uns schon lange beschäftigt: Mit Bearbeiten Drehen kann man ja (fast) jedes Profil um eine Achse drehen. Gibt es nun eine Möglichkeit, nach dem Drehen die Drehachse neu zu definieren, also den Radius ändern (die Richtung ist nicht nötig)? Anwendungsbeispiel: Einen O-Ring abändern, wenn der Wellen-ø ändert mfg Thömu
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fensterausschnitt speichern.
FabiK am 27.02.2003 um 11:05 Uhr (0)
Hallo, Mit dem Kamera-Icon in der Ansichts-Iconleiste kann man sich verschiedene Ansichten des Modells speichern und auch wieder aufrufen. Leider werden diese Ansichten aber nicht mitgespeichert und müssen bei jeden Neustart neu definiert werden. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Ansichten dauerhaft zu speichern? Grüße Fabian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modelung PE und die Teile
der_Wolfgang am 01.04.2011 um 10:39 Uhr (0)
man findet doch immer wieder die tollsten Tricks. - Man kann doch mehr als 60 Teile in der Modeling PE version haben. Man kann keine Erzeugen aber welche Hinzuladen geht mit einer kleinen Huerde:Man muss in der registry einen neuen Eintrag machen. Also "Regedit" starten. Dann zum Reg Key : HKEY_CURRENT_USER - Software - CoCreate durchhangeln.Einer der Unterschlüssel heisst "OneSpaceModelingPE", darunter muss man einen neuen DWORD-Wert eintragen. Dessen Name ist "PTimiLHash".Anschliessend muss man die Anhah ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |