|
OneSpace Modeling : Optionen der Lofting?-Funktion
macki am 05.12.2001 um 20:46 Uhr (0)
Hallo liebe SolidDesignler, ich habe in der nächsten Zeit eine Entscheidung/Empfehlung für ein neues 3D-CAD-Programm zu fällen. Ich möchte hier keine neue Diskussion um das für und wider einzelner Programme entfachen. Die entsprechenden Beiträge hier und in den anderen Foren hab ich mir angeschaut. Es hat sich dabei herausgestellt, daß die dort aufgeführten Entscheidungs- und Kritikpunkte bei uns erst an 2. Stelle zu diskutieren sind. Vielmehr ist es für uns erst einmal von ganz entscheidender Bedeutung, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Bohrung Passung
vobu am 18.12.2015 um 08:40 Uhr (1)
Hallo,mit SolidPower kann man ja der Bohrung eine Toleranz zuweisen.In Annotation bekomme ich die Toleranz nur über eine Bohrungsliste.Bei Bemaßung Durchmessen bekomme ich die Toleranz nicht angegeben.Kann man das wo Umstellen das die Toleranz angegeben wird.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Winkelbemassung in Annotation stürzt ab
RainerH am 22.05.2005 um 22:55 Uhr (0)
@Bernd_Nagel Muss es nicht sdkill -5 sein ?? Siehe hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000376.shtml und hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000601.shtml HTH Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Auflistung aller Teile im Paket
jantweiler am 23.05.2003 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen, erst mal vielen Dank, das hilft uns schon sehr weiter. Allerdings muss man dann wissen nach welcher Dichte man sucht. Gibt es nicht doch eine Möglichkeit alle Dichten von allen Teilen auf einen Blick zu bekommen. Ich weiss, den kleinen Finger habe ich schon, und will noch die ganze Hand. ------------------ Gruß Jörg Antweiler
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Animation
Jochen am 24.06.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Gero , vielen Dank das Du dich der Sache mal angenommen hast. Ich habe mich vieleicht nicht richtig ausgedrückt - Animiert bekomme ich das so (Beziehungen waren doch vorhanden?) Ich möchte einen solchen Zyklus, ein oder ausfahren, automatisieren. Das problem der Sauberkeit liegt darin - mal schnell probieren - man hat manchmal für die wichtigen Dinge wenig Zeit - aber ich gebe Dir 100 Pro Recht. Gruß Jochen ------------------
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Benutzer Verzeichnis
W. Meffle am 03.07.2001 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Claus, deine Antwort bzgl. Version 9 kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wo sind denn die Projektverzeichnisse versteckt ?? Ich habe immer wieder solche Anforderungen unserer Anwender und diese bisher damit getröstet, daß man hier halt das entsprechende OS nutzen muß. (In ME10 habe ich mal vor vielen Jahren für die UX-User ein recht umfängliches Makro gestrickt). Gruß an alle Leser. Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Objekt geschützt
Walter Geppert am 26.11.2003 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Martin, willkommen im Club Du hast das schöne Icon untouchable gefunden. Aus für alle User nicht nachvollziehbaren Gründen taucht das gelegentlich auf. Quick and Dirty gibts da ein unsupportetes Tool unlock_obj.dll , mit dem man das Ding zumindest vorübergehend wegbekommt. Blöderweise ist es kompiliert und damit versionsabhängig, ich habs nur für V11.xx. Siehe auch dieser Thread ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Creo Elements/Direct 18.0
woho am 08.07.2011 um 07:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:Was ich bisher noch nicht gefunden habe ist die Voreinstellung zur Rückmeldung bzw. Vorschau (realistisch/schnell) bei 3D-bewegen etc. Ich würde sie lieber wieder auf "Schnell" setzen wollen, da es doch öfter passiert dass die Mausbewegung zu großzügig ausgeführt wird und das Ding dann eine Weile, hoffentlich ohne Absturz, am rechnen ist.Datei / Vorgaben / Modellierung / RueckmeldungGrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Übereinanderliegende verdeckte Linien im Anno
Walter Geppert am 11.05.2004 um 09:42 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: ...Daher wird eine zusaetzliche Kante uebertragen, obwohl sie eigentlich verdeckt ist. Claus Wenn man diesen Angstlinien eigene Attribute definieren könnte, wärs ja nicht so schlimm, dann wär man sie wenigstens auf dem Plot los! ------------------ meine LISP-Makros sind auf Heikos Hilfeseite Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schichten, Layer im Anno möglich?
clausb am 08.12.2007 um 13:57 Uhr (0)
Hinweis am Rande: Code, in dem Packagereferenzen mit zwei Doppelpunkten vorkommen, ist generell verdaechtig. Denn entweder verwendet da jemand nicht-oeffentliche, private Funktionen aus einem Package (das ist es naemlich, was die zwei Doppelpunkte bedeuten) - oder aber es ist ein Hack, um Packageprobleme zu umgehen, die eigentlich anders geloest werden muessen.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD zuhause
Erwin Franz am 18.05.2005 um 21:28 Uhr (0)
Also ich weiss nicht, ich erstelle die VPN Verbindung ganz einfach über den Internet Explorer, unter Angabe der statischen IP Adresse des Firmenservers. Der Port für die VPN Verbindung ist in der Firmen Firewall freigegeben. Zu Hause habe ich sicher keine statische IP Adresse. Funktioniert einwanfrei. Ich kann den Server sowohl übr die IP Adresse als auch über den Namen pingen. Gruss Erwin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : OSD 11.6 Blech: Korrekturfaktor ...
BennoR am 26.11.2002 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Hier eine Frage: in OSD 11.6 kann man Teile mit "Abwickeln" abwickeln, die nicht im Belchmodul erzeugt wurden. Standardvorgabe ist jedoch immer eine Korrekturfaktor von 0.4 welcher falsche Zuschnitte liefert. Wie kann ich den k-Faktor z.B. auf 0.25 ändern in der Vorgabe ? Sicher kann man das in irgendeiner Customize eintragen Das ganze läuft unter HP UX bei uns. Danke für jegliche Tips B.Rückl
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Problem beim Zeichnungsableiten
noxx am 25.09.2006 um 19:21 Uhr (0)
Bin noch absoluter Anfänger was OSD betrifft.Ich versuche nun von einer 3D Baugruppe eine 2D Zeichnungmit Annotation zu erstellen. Also ich habe mein 3D Teil, wechsel dann in Annotation. Dann aufZeichnung, Zeichnung erstellen und Zeichnung. Wenn ich dann auf OK gehe, kommt ne Fehlermeldung:Blatt muss aktiv sein,...Bekomme das einfach nicht hin, wer kann helfen?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |