|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
highway45 am 24.06.2009 um 09:41 Uhr (0)
Bei einer Neuinstallation wird eventuell nur das ergänzt, was noch nicht vorhanden war.Daher besser erst das Programm komplett de-installieren.------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
clausb am 24.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von air1:ich hab das jetzt mal durchprobiert und bin mir nicht sicher ob ich alles richtig gemacht habe-v hab ich angehängt und bei mir kommt kein konsolenfenster mit ...Dann hast Du das mit der Kommandozeilenoption nicht richtig gemacht. Zitat:wieso kann es sein dass nach neuinstallation der gleiche fehler wieder auftritt?Zum Beispiel, weil die Neuinstallation die Anpassungsdateien unter c:/Dokumente und Einstellungen NICHT loescht.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: htt ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation nicht startfähig???
Roman am 24.06.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Air!Liest du überhaupt die Antworten die hier gegeben werden? Claus hat alles gesagt. Bitte mache es genau SO und Schritt für Schritt. Wenn du einen Schritt nicht verstanden hast. Dann frage hier nochmal.Roman
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
cadinho am 24.06.2009 um 10:05 Uhr (0)
Mal wieder einen wunderschönen guten Morgen Zusammen,eine Frage: woran kann das liegen, das wenn ich Modeling bzw Annotation starte, meine Maus ganz "normal" funktioniert, d.h. ich kann 3D-Teile anklicken und aktivieren oder im 2D Ansichten, Texte etc. ebenfalls anklicken oder mit der rechten Maustaste das Indexmenue aufrufen usw.Nach ca. 1-2 Std. geht das nicht mehr! Ich muss z.B. wenn ich einen Text ändern will auf das Icon Text ändern gehen und kann es eben nicht mehr über die rechte Maustaste machen.Na ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Maus aktiviert nichts mehr
cadinho am 24.06.2009 um 10:05 Uhr (0)
Mal wieder einen wunderschönen guten Morgen Zusammen,eine Frage: woran kann das liegen, das wenn ich Modeling bzw Annotation starte, meine Maus ganz "normal" funktioniert, d.h. ich kann 3D-Teile anklicken und aktivieren oder im 2D Ansichten, Texte etc. ebenfalls anklicken oder mit der rechten Maustaste das Indexmenue aufrufen usw.Nach ca. 1-2 Std. geht das nicht mehr! Ich muss z.B. wenn ich einen Text ändern will auf das Icon Text ändern gehen und kann es eben nicht mehr über die rechte Maustaste machen.Na ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Annotation Problem
Johnny Chimpo am 25.06.2009 um 16:35 Uhr (0)
Hallo an alle!!!Kurz vor Feierabend habe ich mal wieder ein Problem.Und zwar bekomme ich beim aktualisieren einer Baugruppe die Fehlermeldung: "Ansicht kann wegen internem Fehler oder Signal nicht aktualisiert werden."Wenn ich die Ansichten einzeln aktualisiere dann klappt das nur bei der Seitenansicht nicht.Kann mir jemand sagen was da im Argen liegt???Danke jetzt schon mal für eure Hilfe!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Möglichkeit???
air1 am 25.06.2009 um 23:22 Uhr (0)
gibts keine freischaltung für einen bestimmten betrag?die vollversion will ich deswegen nicht kaufen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modelldaten in ME10 einlesen (3D nach 2D)
sling am 26.06.2009 um 16:22 Uhr (0)
Hallo, wir haben folgendes Problem: wir arbeiten (leider immer noch) parallel mit SolidWorks und ME10. Aus diesem Grund wollen/müssen wir oft bereits in SWX erstellte Daten auch in ME10 verwenden, um sie nicht doppelt erstellen zu müssen. Dies geht ja nur über DXF/DWG Speichern in SWX und einlesen in ME10. (Oder vielleicht auch anders?) Leider geht ja dabei die komplette Teilestruktur immer verloren: in ME10 liegen dann alle Komponentenlinien auf einer Ebene und ein nachträgliches Ändern, z.B. Löschen oder ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
edgar am 26.06.2009 um 19:14 Uhr (0)
Hallo,in Version 15 werden zwar automatische Textfenster bei Schraffuren erstellt, aber nicht bei Symbolen, z.B was mach ich bei Oberflächenzeichen innerhalb der Schraffur. Zur Zeit setz ich da einen großen Text drüber in einer Farbe, die nicht gedruckt wird. Geht das auch einfacher?GrußEdgar
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
highway45 am 11.02.2009 um 12:54 Uhr (0)
Also bei mir in V14 geht es in manuell erstellten Schraffuren auch nicht. ------------------ http://osd.cad.de/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
Michael Leis am 11.02.2009 um 15:21 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe es eben mit der Version 16 probiert (Schraffur/Erstellen/Mit Polygon, dann ein Maß mitten hinein gesetzt). Es funktioniert: Die Schraffur wird für die Maßzahl unterbrochen. Und es funktioniert doch nur halb: Bei Texten wird nur die automatische Schraffur unterbrochen, die handgemachte nicht. Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 11. Feb. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anno: Textfenster in Schraffur
holt am 13.02.2009 um 11:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe gestern die fehlende Funktionalität beim Support gemeldet, mal sehen was dabei herauskommt.Was ich noch herausgefunden habe:Auch 15.00B erstellt bei Maßzahlen innerhalb von manuell erstellten Schraffuren automatisch ein Textfenster, allerdings nur, wenn die Schraffur mittels Polygon erstellt wurde und die entsprechende Ansicht als Besitzer angegeben wurde.Wenn man sich das in Drafting ansieht, wirds auch klar, warum das so ist. Da liegen nämlich Maß und Schraffur im selben Teil. Komisch ist, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Positionieren
highway45 am 27.06.2009 um 11:44 Uhr (0)
Wie positioniert man folgende Situation ?Die Schraube soll in das Loch von dem Ring. Bisher mach ich das erst mit Achse auf Achse, dann eine Hilfskonstruktion mit einer Arbeitsebene (Querschnitt) und dann mit Punkt auf Punkt.Bei uns kommt das oft vor und mir fehlt dabei, daß ich angeben kann, daß die gelbe Fläche tangential mit der roten Fläche verbunden sein soll. Dann noch was.In V14 konnte man im Menu Positionieren auf Pos dynamisch drücken und es erschien sofort ein CoPilot mit 3 Bewegungs- und 3 Dre ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |