Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10427 - 10439, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Aktualisierung von Zeichnungen ohne Ansichtssätze
highway45 am 05.06.2008 um 15:09 Uhr (0)
Hallo woho !Bei uns in der Firma kommt so etwas auch manchmal vor und bevor man sich wieder ins Migrationswerkzeug hineingedacht hat, macht man lieber die Zeichnung einfach neu.Ich habe deine Anleitung sofort geschnappt und auf den Firmenserver kopiert. Dann brauch ich das nicht mehr erklären.Mit deiner Erlaubnis würde ich die Anleitung gerne auf der Hilfeseite veröffentlichen !------------------          CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Strömungsanalyse
Roman am 14.04.2004 um 17:49 Uhr (0)
Zudem sind die beigelegten Module (ohne Floworks zu kennen) oft nur Light -Versionen, die mit Rücksicht auf die minderbemittelten Konstrukteure ;-) längst nicht alle Möglichkeiten abdecken. Wenns ans Eingemachte gehen soll muß man oft auf das der Light-Version zugrundeliegende FE-System zurückgreifen. Wenn der Geometrieexport und u.U. auch der -import zu dem Strömungs (FE)-Programm deiner Wahl gut funktionieren besteht IMHO kein Grund die CAD-Software zu wechseln. Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dicke einer Abwicklung assoziativ in Zeichnung angeben
Allenbach Rolf am 24.10.2006 um 12:07 Uhr (0)
Schliesse mich Heiko an, obwohl alles intern gefertigt wird. In der Regel wird ja direkt ab Zeichnungsdatei in die Maschine übertragen. Folglich ist der Masstab nicht wirklich wichtig, kannst auch 1:20 nehmen.Wenn du natürlich vor dem Abkanten noch Bearbeitungen durchführst, siehts wieder anders aus.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ansichtsmitte
Ice Man am 09.08.2005 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Matthias,ab der Version 13 gibt es auch Änderung im Handling der Modelle,sobald man das Modell dreht nimmt OSD den Punkt als Drehpunkt für die Ansicht, welchen du gerade mit der Maus auf dem Modell angeklickt hast. Alles schön und gut, wenn es funktionieren würde.Aber bei dem anderen Rechnern lässt sich dieses Verhalten leider nicht einstellen, sondern OSD nimmt immer konsequent den Schwerpunkt der Baugruppe.Gruß Ice Man

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Flächenteil
NOBAG am 04.03.2009 um 08:54 Uhr (0)
Ist ohne große Kenntnisse mit dem Oberflächenmenü im Modeling zu reparieren.Einfach ein bisschen ausprobieren.Das Modell im Anhang ist ohne Gewähr auf Richtigkeit und darf nur auf eigenes Risiko verwendet werden!------------------Gruß vom Thunersee, JoySorry, ich hatte nicht beachtet dass Du mit der Version 14.00 arbeitest.Hier sind nun alle Versionen welche ich erstellen kann:KlickMe[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 05. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste verschwindet
friedhelm at work am 08.03.2023 um 13:50 Uhr (1)
Hallo, nochmal ich.Kann nicht beurteilen ob das wichtig ist, gebe es aber hier mal weiter. Auf der Downloadseite von Modeling bei PTC steht in rot:Datumscode: 20-5-1-0Wenn Sie den Datumscode 20.5.1.0 heruntergeladen und damit Produktionsdaten erzeugt haben, lesen Sie bitte die wichtigen Informationen in CS382949Das wäre dann der Link dazu:https://www.ptc.com/de/support/article/CS382949?_gl=1*15cu0ea*_ga*NDk0MTUwODQ3LjE2NTEyNDMzMzQ.*_ga_1QBT6P6HR1*MTY3ODI3NDE1OC40Mi4xLjE2NzgyNzU3MDMuMC4wLjA.---------------- ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Bemassung
Hartmuth am 19.07.2010 um 17:15 Uhr (0)
Währen das Maß am Cursor hängt und darauf wartet platziert zu werden, klickst Du im Bemaßungsmenü unter "Orientierung/Platzierung" auf "Benutzerdefiniert". Danach kannst Du über den Richtungsdialog die Ausrichtung der Bemaßung bestimmen. Wenn es nicht beim ersten mal klappt musst Du noch ein weiteres mal auf "Benutzerdefiniert" klicken, um den Richtungsdialog erneut zu öffnen.Ab der Version 17 ist das Platzieren von Bemaßungen übrigens wesentlich eleganter gelöst als bisher.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Potentielle Optimierung der Dateigröße
clausb am 11.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von highway45: Gibt es eine Möglichkeit, das Teil/Baugruppe zu finden, die diese Meldung hervorrufen? (außer alles einzeln zu laden). Leider nicht. Das haben wir uns gespart, weil der Fall eher selten auftreten sollte. (Stimmt diese Annahme? Wer hat die Meldung schon mal gesehen?) Claus ------------------ OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Strukturliste, Infos von WTPart anzeigen
achim96 am 04.06.2020 um 10:07 Uhr (1)
Hoi René,das einzige, was ich dir noch mitgeben kann, ist ein Auszug aus meiner broswer_view.lsp:(oli::sd-create-uda-string-column-definition :db_elid :title "Art-Nr-ERP" :attribute "DB-PREF" :value-list-key :ARTIKELNR_ERP :attachment :contents)Diese Zeilen steuern bei uns die Artikelnummer aus der Datenbank ModelManager. Der Knackpunkt ist die Zeile: :attribute "DB-PREF" .Hiermit greife ich auf die Stammdaten zu, und nicht auf die Daten, die am Modell dranhängen.------------------freundliche GrüßeAchim

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Machining Advisor Prüfen
karl-josef_wernet am 21.03.2004 um 15:18 Uhr (0)
hi, ein vom Machining-Advisor erzeugtes Formelement ist dann ungültig, wenn z.B. eine Bearbeitung (lochen, extrudieren) dieses Formelement beschaedigt. Beim lochen kann eine automatische Reparatur erfolgen, nicht jedoch wenn Material in das Formelement hinein erzeugt wurde. ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
Creo Elements/Direct : Probleme mit BSPLINES
karl-josef_wernet am 24.03.2025 um 17:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Und das war noch mal welches Goodie?Der zugehörige Befehl lautet in Drafting CONVERT_SPLINE mit zusätzlichen OptionenAus der Hilfe:file:///C:/Program%20Files%20(x86)/PTC/Creo%20Elements/Direct%20Drafting%2019.0/locale/de/me_help/me_frame.htm?CONVERT_SPLINECONVERT_SPLINE verwandelt den gewählten Spline in einen Doppelbogen, eine Bogen- oder eine Linienfolge. Da versucht wird, möglichst lange Bögen und Linien zu erhalten, kann es sein, dass Anfangs- und Endpunkte nich ...

In das Form Creo Elements/Direct wechseln
OneSpace Modeling : Hilfe!!! Gibt es eine bessere Symbole-Software für OSD?
rmcc1980 am 21.07.2003 um 13:59 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand bessere Software für Oberflächen, Schweißen, Kanten und Toleranzen? Die von ANNO treibt mich in den WAHNSINN!! :-(((. So etwas umständliches und unergonomisches habe ich seit dem Zusatzmodul zu ME10 (damals HP) nicht mehr gesehen. Für ANNO haben das wohl die gleichen Programmierer gemacht, die nie selber gezeichnet haben. :-) Bernd

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
Walter Geppert am 07.11.2005 um 16:40 Uhr (0)
Nur das Verzeichnis ist eine Variable, grade ihr bei CC habt das doch mit euren Anpassungsverzeichnissen vorgemacht, dass man Pfade nicht "hardcode" definiert!Damit also Code:(AM_LOAD_PLOT_TABLE_EX (format NIL "~a/filename" Mein_Anpassungsverzeichnis))oder Code:(AM_LOAD_PLOT_TABLE_EX (format NIL "~a/~a" Mein_Anpassungsverzeichnis Mein_Filename))------------------meine LISP-Makros sind auf Heikos HilfeseiteGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  790   791   792   793   794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz