|
OneSpace Modeling : Icons in Strukturliste
Allenbach Rolf am 17.02.2006 um 08:07 Uhr (0)
Natürlich darfst du den Screenshot brauchen, kein Problem. Aber ich lege nicht die Hand ins Feuer, dass es wieder mal vor kommt. Ist auf dem selben Rechner vorgekommen wie kürzlich das hier. Der macht dauernd so kleine Macken, und nach dem Neustart siehst du das Problem nie wieder Na, irgendwann gibts da mal ein format C:...Gruss------------------ 1xBildschirmreinigung? Macht 10Us, bitte.Rolf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blätter beim Plotten Schachteln
mweiland am 27.01.2005 um 14:49 Uhr (0)
Hallo allerseits, ich wollte mich noch mal für die Wortmeldungen bedanken. @Michael: Ich glaube, mit Unix-Tools will ich nicht extra noch anfangen. @Gerhard (wie geht´s denn so ): Das mit dem Schachteln im ME10 ist mir zu viel Handarbeit. @Karl-Josef: Da werde ich mich mal schlau machen, ich glaube aber, daß der Plotter damals zu billig für so was war. ------------------ Grüße vom Erpestrand Martin
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Probleme beim Vereinen von Modellen
ingo walter am 03.08.2004 um 08:02 Uhr (0)
Man kann auch beim Vereinen direkt ein völlig neues Zielteil generieren, einfach einen neuen, bisher nicht verwendeten Namen als Rohling angeben. Würden zumindest das vorherige kopieren sparen. Hoffentlich hilfts, von WM habe ich nämlich keinen blassen Dunst... viele Grüße aus Stuttgart, Ingo Walter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilschnitt erstellen und Frage zu Cutaway
Heiko Engel am 07.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Hallo, hier mal die Lösung zu Frage 1. Schau dir das Bild an, der Rest ist selbsterklärend :-) D.h. du gibst die Ansicht an in der die Teile nicht geschnitten werden sollen, wählst in der Strukturliste das Teil und sagst noch ob das Teil nur in dieser oder in allen Ansichten geschützt werden soll. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : PKG Sammlung
3D-Papst am 14.12.2006 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ich hab noch ein DWG-Drahtmodell von einem Käfer, aber ich kann den nicht zum PKG-Volumenmodell verwandeln.Her damit, ich versuch mich mal bei Gelegenheit BTW würd ich dir gerne auch mein Toshiba als PKG schicken. Das Teil hat 9MB, wie machen wir das? Und diesen Kopf hätte ich auch noch irgendwo als PKG, aber da muss ich erst suchen. ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
kai.wiegand am 25.06.2007 um 17:56 Uhr (0)
Ist ja nicht schlimm,ich habe die PE-Version auch nur zuhause, falls ich mal irgendwelche Geistesblitze habe, die ich schnell ausprobieren muß.Im Büro arbeite ich mit der Vollversion.Und über den kleinen Umweg:"Werkzeuge / Anpassen / Befehle / Neu / Aufzeichnen" gehts ja auch in der PE-Version (Irgendwo muß der Recorder denn doch vorhanden sein).Nochmal Danke an alle für die Bemühungen.Gruß, Kai.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Aktualisieren
Allenbach Rolf am 27.10.2006 um 10:59 Uhr (0)
Hi Forum,was will mir Annotation sagen? Ich habe eine Draufsicht erstellt, problemlos. Dann Voll=Teilansicht. Beim Aktualisieren selbiger kommt diese Fehlermeldung Meldung kommt auch, wenn ich Teile verwalten will.Ehrlich, ich hab nichts illegales getan ( jedenfalls nicht in letzter Zeit )!------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 5".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Knuddel25 am 15.12.2010 um 09:40 Uhr (0)
Morgen,hast du im Positionsmenü ganz oben evt. direkt angeklickt, anstatt bestimmte?(Weiß nur nicht, ob es in der V15 auch schon gab.)Oder hast du vielleicht ein anderes Teil aktiv?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D Modelle Brötchen Brezel
H.annes am 09.10.2003 um 08:51 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Wußte gar nicht, daß die Österreicher so sparsam sind. Vielleicht wär ja auf dem Apfelstrudel bischen mehr Puderzucker. Gruß Edgar Morgen, auf dem Apfelstrudel gibt es überhaupt keinen "Puderzucker". Puder kommt auf den Babypopo, aber auf keine Mehlspeise. Wenn schon, dann kommt STAUBZUCKER drauf. Hannes ------------------ undsedadnawosondasoisdeswossedan undwosondasdadnsa
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 AM_Teilefarbe.txt |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Annotation] Einzelne Teile umfärben (Tool)
lix b am 22.06.2015 um 10:03 Uhr (1)
Und nachdem die Teile/AE-Geometriestile noch nicht ganz ausgereift sind hinsichtlich Performance gibt es ja auch noch dieses Hilfs-LISP . Dort können natürlich auch beliebige Farben und Linienstile ergänzt werden.Details zum LISP siehe hierhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004345.shtml------------------Viele GrüßeFelix
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
StephanWörz am 10.10.2008 um 15:24 Uhr (0)
Zitat:Also irgendwie hab ich dem doch gar keine Parameter vorgegeben :Push soll doch nur get_vol_prop aufmachen.Müsste das dann nichtCode:(defun menu_action_messen () (get_vol_prop))heissen? Das tut in diesem Fall auch nicht, aber Funktionsdefinition ohne Paremter = Code:(defun IRGENDWAS () IrgendwelcheAnweisungen)[Diese Nachricht wurde von StephanWörz am 10. Okt. 2008 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Algemeine Fragen zu CoCreate
molto am 12.03.2010 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mpio: Hier möchte ich Aktuell ein Stahl Bett Zeichnen, dieses soll aus Abgekarteten Blechen und Normteilen Hergestellt werden. Kann ich dies damit realisieren? Kann ich mit der Kostenlosen Version ausdrücken A0? Kann ich Schweißnatsymbole eintragen? [/B]Achtung, PE hat keine Blechfunktion, diese Tool wird nicht unterstützt.War diesbezüglich auch schon auf der Suche.------------------Gerd
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lochkreisdurchmesser ändern
Markus Kuehl am 10.05.2002 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, ooups, ja, lesen sollte man koennen ... Nein, mir ist kein Kommando bekannt, mit dem man schnell und einfach den Lochkreisdurchmesser aendern koennte. Mit dem Modul Machining kann man allerdings recht einfach und elegant solche Lochkreise erstellen - allerdings nicht nachtraeglich aendern. Aber ich mach mich nochmals schlau ... Sorry, Markus
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |