|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
Uwe Fries am 13.08.2018 um 08:31 Uhr (1)
Hallo,hat sich schon jemand einen solchen Button erstellt? Gerne auch als Voreinstellung in der am_customize. Bekomme es leider trotz guter Stichworte von Wolfgang nicht hin. Viele Grüße Uwe
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : ANNO Zeichnungsliste automatisch expandieren
taino am 13.08.2018 um 09:24 Uhr (1)
Halloalso das aufklappen funktioniert ja erst wenn sich was im Strukturbaum befindet.So als Voreinstellung kann man das nicht laden. Oder?Man müsste dann zuerst ein Datei öffnen Dialog erstellen und dann(sd-browser-exec-cmd "AM-BROWSER" :EXPAND-TREE 2)mit einbinden.Oder sehe ich das falsch.Gruß tAiNo
|
In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
highway45 am 08.07.2009 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jantweiler:Gibt es eine Möglichkeit diese 2 Ansichten miteinander zu koppeln, damit die Position zueinander nicht unbeabsichtigt verschoben werden kann?Eine mögliche Lösung wäre hier, einen Rahmen um mehrere Ansichten zu legen oder eine Auswahlliste zu starten um diese gemeinsam zu bewegen.Das geht aber nicht, weil "Einzelauswahl erforderlich" ist.Warum eigentlich ? Zitat:Original erstellt von jantweiler:um z.B. ein Werkstück in einer Vorrichtung transparent darzustellen...M ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ansichten koppeln
Knuddel25 am 08.07.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Eine Alternative ist natürlich auch noch die Verwendung von Behältern, in denen sich die angrenzende Baugruppe befindet, die man mit dargestellt haben möchte.Hatte vor Ewigkeiten auch mal das Problem.Hier der Thread von mir und hier ein weiterer Thread, der in meinem verlinkt wurde.(Ein weiterer, der in meinem verlinkt war, habe ich jetzt hier nicht nochmal verlinkt, da schon vorhanden)Vielleicht sind da ja noch Informationen, die dir helfen könnten.Knuddeligen Gruß ----------------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 08.07.2009 um 15:42 Uhr (0)
Ja, aber dafür hat man doch als Ausgangsbasis einen Klotz oder nicht ?Ich hatte das Blech ja schon fertig.Oder geht das auch, wenn man schon einen Blechkörper hat ?Ich bekomme jetzt auf die Schnelle nichts hin...Du müßtest das PKG als V14 abspeichern, damit ich es sehen kann oder als step.[editiert - etwas später]Hat geklappt mit deiner Beschreibung !Man kann ja einen Klotz machen und das dann mit dem schon vorhandenen Blechteil verbinden.Danke ! ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
Thömu am 09.01.2009 um 13:16 Uhr (0)
Hallo JoyAlso einen Befehl, damit das Modeling die Teile/Baugruppen selber ausrichtet, kenne ich nicht. Wie sollte es auch klappen??? Schliesslich weiss das Programm ja nicht, welche Flächen wie aufeinander Liegen sollen und welche nicht.Da müsstest du schon jedes Teil, jede Baugruppe einzeln neu ausrichten, was aber keinen Sinn macht.Mess mal statt den Vektor die Winkel zueinander. Wenns passt, lass es so sein.Ich habe mal den Winkel per Trigo ausgerechnet (hoffentlich passt das noch). Dein Bauteil hier s ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 10.02.2009 um 12:42 Uhr (0)
Besten Dank für Eure Überlegungen.Leider ist das Problem aber nicht ganz so trivial wegzureden. Zitat:Da würde die Anlage eher auf der Erde kippeln.In den angehängten Bildern ist zu sehen was eine Folge des Fehlers sein kann.[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 19. Jun. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 18.02.2009 um 13:11 Uhr (0)
Das Thema scheint auch bei PTC nicht wirklich ernst genommen zu werden Zitat: Sie belassen die Baugruppe wie sie ist. Zukünftige Änderungen referenzieren sie nur auf korrekt ausgerichtete Elemente. Fehler behenben sie nur bei offensichtlichen Störungen. Sie geben eine Produkt Verbesserungsvorschlag auf der Supportseite ein. Sie kontaktieren Consulting Leider habe ich Ihnen vom Support derzeit keine andere Lösung. Mag sein dass erst in Stockholm ein Versatz von 0.001 mm zu messen ist,Leider ist aber bereit ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : verdrehte Teile
NOBAG am 19.06.2009 um 13:50 Uhr (0)
So, das neuste zu dem Problem: (ich scheine ja wirklich der einzige zu sein, der sich an den schiefen Flächen stört)Der PTC-Support hat ein Tool programmiert, womit sich mehrere Flächen gleichzeitig analysieren lasseninq_face_normal.lsp = Zitat:...ein Tool mit dem sie Flächennormalen und Achsrichtungen untersuchen können. Dabei können sie die gewünschte Rundungsgenauigkeit einstellen...Mit dem Lisp lassen sich die Probleme nicht beheben, aber es hilft, wenn man bei einer Geometrie nicht sicher ist ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 08:45 Uhr (0)
Trotzdem würde ich diese Laschen gerne mit den Blechfunktionen machen können und nicht irgendwie zusammenprökeln.Ich bin wahrscheinlich nur zu dämlich, aber ich bekomme keine dieser Laschen hin. Die linke Version scheitert an den geschilderten und weiteren Fehlermeldungen, die rechte ist ein Bild aus der Hilfe und scheitert an Selbstverschneidung. Die Funktion "Lasche" ist übrigens auch ohne Sheet-Metall verfügbar.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
SanchoPinky am 08.07.2009 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Highway,Ich mach solche Teile immer mit der Blech neu - an Modell!Das hat immer besser funktionert als mehrere Laschen hintereinander zu machen!Als Tipp - zuerst Modell mit Innenkonturen vom Blech modelieren und bei den seitlich Laschen dort wo du möchtest das er Sie teilt einfach aufs Modell eine Linie aufprägen - dann checkt er das du in deinem Fall 3 Laschen möchtest und nicht 1 ganze Lasche!lgSancho
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
SanchoPinky am 09.07.2009 um 11:23 Uhr (0)
Habs mit Lasche geschafft das die Ecke wenigstens gleichmäßig aussieht!Für die Einstellungen hab ich Pic: Lasche1.jpg angehängt!(statt Eckenfreisparung - Gehrungs-BF. auswählen)Allerdings auch nur wieder über den Umweg das man nach dem erstellen der beiden Laschen noch den übergebliebenen Steg verschiebt!Pic vor dem verschieben: Ecke.jpgOhne Umweg gehts anscheinend nicht lgSancho
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sheet Metal - mehrere Laschen gleichzeitig
highway45 am 09.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Ja so ist der woho. Bei mir ging es jetzt auch einmal. Danach mit demselben Teil entweder Selbstverschneidung oder verschiedene Freisparungen... Und das auch nur bei einem rechtwinkligem Teil.Bei dem Bauteil auf dem Bild ganz oben, wo die senkrechten Kantungen nicht 90° sondern 45° sind, geht gar nix... -------------------Übrigens: wie ihr seht, hab ich das PKG mal ohne .TXT hochgeladen.Es ist ein neues Feature bei CAD.de, daß bestimmte native Dateien hochgeladen werden können, die we ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |