Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10479 - 10491, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : OSD und Historie (ausnahmsweise?)
MagnusDeininger am 10.07.2006 um 22:38 Uhr (0)
Hallo,Danke für Eure Antworten.Aber eigentlich wollte ich diese Diskussion in eine andere Richtung drängen.Ich hätte gerne, je nach Fertigungsart des zu konstruierenden Teils, eine Konstruktionshistorie. Dies hat nicht unbedingt was mit parametrischen Konstruieren zu tun.So wie eine Teil konstruktiv im Laufe der Zeit aufgebaut wird, diese Information möchte ich gerne in diesem Falle bewahren. Hier spreche ich nicht von Parametrik im Teil bzw. in parametrischen Beziehungen zu anderen Teilen.Was ich gerne mö ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Relation Assembly
mariof am 14.04.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Dieter, die Drehachse liegt immer senkrecht im Viewport, so dass sich der Betrachter um die dargestellte Szene herum dreht (bzw die Baugruppe sich dreht). Dabei laesst sich nur der Winkel aendern, nicht jedoch die Achse. Schoene Gruesse, Mario PS: Mit (load capture_animation ) kann man auch Screenshots von jedem Frame machen, die sich zu einem AVI zusammen stellen lassen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 09.02.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hi, hat denn noch keiner dieses Prob gehabt? Ich bin hier echt bald am verzweifel. Nachdem ich heute den Support angerufen habe und der mir sagte das es fast 4 Orte gibt wo solche Einstellungen hinterlegt sind weiss ich mir keinen Rat mehr. Selbst das zuruecksetzen hat nicht den gewuenschen effekt gebrach. Wenn jemand noch nen Tip hat waehre ich echt dankbar. ------------------ Benutze OSD 11.6 auf WIN 2k

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : One Space Designer Modeling 2006 Lizenz (3D) zu verkaufen! ---- Preis 3200,- ----
clausb am 07.08.2006 um 10:30 Uhr (0)
Dies sollte ein eventueller Kaeufer mit einkalkulieren: Weiterverkaufte Lizenzen koennen - soweit ich weiss - nicht ohne weiteres wieder unter Support genommen werden, falls man das dann mal moechte. Beim naechsten Upgrade wirds dann also teuer.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bleche abwickeln mit SheetMetal
highway45 am 04.09.2006 um 15:36 Uhr (0)
Eventuell stimmen die Materialstärken nicht in den Rundungen.Hat vielleicht etwas mit der Auflösung zu tun.Auf die Schnelle könntest du dies mal testen:Die Rundungen löschen, so daß das Teil eckig ist.Dann neue Rundungen hineinmachen, die genau der richtigen Biegung entspricht. Danach die Rundungen mit "Zuweisen"-"Biegung" wieder in Biegungen verwandeln.Oder mal messen:Zum BeispielBlechdicke = 1.50000mmInnenradius = 1.00000mmAußenradius = 2.50000mm------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teileursprung anzeigen
highway45 am 23.05.2014 um 08:01 Uhr (2)
Kann eigentlich nur daran gelegen haben, daß das alte Teil doch nicht in seinem Ursprung war, sondern bewegt wurde, entweder aus Versehen oder wenn es vorher innerhalb einer Baugruppe geladen wurde.Gibt es auch alte und neue Artikel die keine Einzelteile sondern kleine Baugruppen sind, dann mußt du es so wie von Walter beschrieben machen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wer macht mir ne Schale draus?
3D-Papst am 17.06.2008 um 14:18 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe ein Stück Bogen erstellt und würde gerne einen Rohrbogen daraus machen mit Wandstärke 6mm.Irgendwie funzt bei mir die Funktion "Schale" nicht. Könnte es mal jemand von euch versuchen?Download bitte hier mit rechter Maustaste - speichern unter.Ach ja, bitte für V13.2 abspeichern wenn ihr es hinbekommt 1000 dankPapst------------------ Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Dauerhafte Akivierung von PE 2.0
clausb am 19.02.2009 um 23:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von molto:Frage, gibt es eine Möglichkeit einer pauschalen langfristigen Aktivierung. Die erzeugten Daten kann man ohnehin nur privat verwenden.    Wenn damit eine Aktivierung gemeint ist, die ohne den kurzen Kontakt zu unseren Servern alle 72 Stunden auskommt: Nein, sowas gibt es nicht.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
LL am 07.12.2006 um 07:51 Uhr (0)
Hallo,Also das Makro ist einsame Spitze. Units sind unterwegs.Eine Frage hab ich trotzdem noch. Wenn ich durch Auswahl sage alles in BG nimmt er mir auch die Teile in den UBG mit, das ich aber nicht immer brauchen kann. Könnte man das eventuell auf eine Ebene einschränken. (Wie bei Kopie zum Anhaken)Ich muss dir noch einmal meine Hochachtung für das Makro ausprechen.Danke.mfgLL

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2. Teil als Phantom zu einem anderen mit ableiten?
StephanWörz am 11.11.2005 um 15:09 Uhr (0)
Hallo!Das können wir auch sehr gut gebrauchen!Aber ich brauch noch einen Klaps! Ich kriegs nicht hin! ich habe den Behälter unter ein Teil gehängt!Wenn ich in der Teileverwaltung die Ansicht anklicke kommt die Meldung: "Ansicht muß von einer Baugruppe besessen werden, damit die Aktion durchgeführt werden kann."Was mache ich hier falsch?GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittstelle zu anderen Programmen im SD
Klaus Lörincz am 08.09.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Thomas, Infos gibts natürlich bei CoCreate: ModelManager Bemerkung: Mit den oben genannten Schnittstellen hat man einen Nachteil - Sobald sich die Kommunukation (Protokol) ändert hat man eine Menge Nacharbeit an einer eigenen Schnittstelle. Die "Alte" Kommunikation muss ja nicht zwingend erhalten bleieben. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Viewer (für Version 12)
Christian Hattinger am 11.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
@karl-josef_wernet der viewer ist ganz gut, was fehlt ist wie von dir erwähnt die strukturliste, leider. @woho bin zwar auf der cocreate seite im eSupport Marketplace registriert, finde aber dank meiner öfters auftretenden blindheit den download vom 3D Access nicht! kannst du mir weiterhelfen? vermutlich wird die cocoreate lösung die einzig wirklich perfekte sein, bis auf den preis natürich *g* ------------------ MfG Christian Hattinger

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : RAL-Farben
NOBAG am 18.04.2008 um 09:41 Uhr (0)
Sali Tecki,die Datei lag bei uns im besagten ....palettes  Ordnerob es reicht, wenn Du sie einfach dort speicherst und neu startest oder ob noch was in den Customize-Einstellungen gemacht werden muss, konnte ich nicht herausfinden.Beste Grüsse und viel Spass mit den RAL-Farben  @All the others (welche eine Ahnung von so was haben: "#ffa600"Es wäre lustig wenn ihr die RAL-Tabelle noch ergänzen könntet.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  794   795   796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz