Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10505 - 10517, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Aktualisierungsprofile Annotation
Urs Thali am 31.05.2015 um 11:24 Uhr (1)
Hallo!In der am_customize sind die Aktualisierungsprofile (docu-register-view-profile) definiert.Ich würde gerne in einem solchen Profil auch die Erscheinung, sprich die Linienfarben, zuordnen. Dies mit dem Hintergrund, dass wir je nach Zeichnungsmassstab unterschiedliche Linienfarben definiert haben.Gemäss Inneo/PTC geht das nicht, was eigentlich schade ist. Hat da jemand einen Trick auf Lager?------------------Herzlicher GrussUrs

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rohr erstellen
MC am 26.10.2006 um 13:20 Uhr (0)
Die Fehlermeldung kann ich zwar nicht wirklich deuten, aber ich vermute die Bezeichnung "KLST2000" hat etwas mit KLietsch und dann evtl. auch mit SolidSTeel zu tun. Hast Du mal versucht das Modul zu deaktivieren?Vielleicht hat ja auch noch einer der "Lisp-besser-als-ich-könner" eine Ahnung was da kollidiert und kann einen Tipp geben, was in dem Lisp-Tool geändert werden müßte.Gruß, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Punktewolke auslesen
highway45 am 13.04.2007 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Michael,das ist ja haargenau das was ich brauchte !(zum Glück hatte ich noch nicht angefangen abzuschreiben    )Ich muß die Punkte nämlich als 3D-Bögen ausgeben. Also Anfangs- End- und dann Radiuspunkt.Mit deinem Lisp kann ich die genau in der richtigen Reihenfolge anklicken und dann einfach das Ausgabefenster speichern. Klasse !   Danke dir !!!Ich lege es auch auf die Hilfeseite, einverstanden ?...und noch einen    ------------------Matthias                   OneSpace Modeling Hilfeseite , ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Bemassung formatieren mit OSD11
Hartmuth am 31.05.2002 um 00:19 Uhr (0)
Hallo Fl, Du solltest dir, wenn er nicht schon da ist, den Aufzeichner in die Werkzeugkiste laden. Befehl: (load "recorder") Damit kannst Du die Einstellungen die Du vornimmst mit protokollieren lassen. Mit ein bischen Übung kannst Du die gewünschten Befehle aus der Protokolldatei heraus z.B. in die am_customize übernehmen. Der Befehl zum Setzen der Hauptbemassung auf eine Nachkommastelle ohne Nullenunterdrückung lautet z.B. am_dim_uv_length_format :right :no :place 1 complete Grüße Hartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSDM-externe Anwendung starten ...
Heiko Engel am 02.12.2003 um 20:47 Uhr (0)
Hallo Janosch, ich kenne mich auch nicht besonders aus in solchen Sachen, hab aber mal mit dem Begriff sd-sys-exec in meinem OSDM-Installationsverzeichnis gesucht und hab die Datei filing_and_os.html gefunden. In dieser Datei stehen verschiedene Erklärungen (leider auf Englisch) die dir vielleicht weiterhelfen können. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 3D-Copilot
Magoo am 22.10.2001 um 09:42 Uhr (0)
Also, wenn die Hervorhebung ganz ausgeschaltet werden soll, ist das unter der Unix-Version wie folgt zu machen: Fenster - Vorgaben - Auswahl Kontrollkästchen "Hervorhebung aktivieren" ausstellen. Wer das so nicht versteht, solle sich doch bitte den Screenshot ansehen. Vielleicht hilft das weiter... CU Magoo ------------------ Alle Rechtschreibfehler sind mit voller Absicht erstellt worden und dürfen vom Leser behalten werden!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation-Ausbrüche
Sebastian Hoch am 26.04.2001 um 18:49 Uhr (0)
Deine Idee, Walter, mit dem Teile-Schutz ist richtig. Aber auch hier kann es sein, daß ungeschützte Teile nicht geschnitten werden. Ich habe jetzt erfahren, daß man bei einer FX-Grafikkarte den Econofast-Modus ausschalten muß um eventuelle Fehler auszuschließen. Bei einer Baugruppe habe ich das ausprobiert und es hat gut funktioniert. Einen späten Dank nochmal für alle Eure Beiträge. ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teil skalieren zerstört Teil?
highway45 am 12.07.2005 um 10:28 Uhr (0)
Punkt befindet sich nicht auf Fläche, er sollte es aber Die Meldung fand ich immer schon klasse. Du fieser kleiner Punkt, zurück auf die Fläche, husch husch ! Keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Ich hab das Teil halbiert, dann skaliert und dann wieder reflektiert, dann ist es o.k. ------------------ Gruß, Ma tt hias

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 28.05.2004 um 10:30 Uhr (0)
hallo Heiko,sowas dachte ich mir schon. Bekommen habe ich eine IGS-Datei, mein PC hat ca. 10 min geladen aber dann keine Fehler gebracht. Was für eine Endung hätte so eine IDEAS-Datei dann? Danke schon mal und schönes Wochenendeleni------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Leistenliste
Thömu am 09.04.2003 um 14:32 Uhr (0)
Hallo SD ler Ich hab ein Problem mit der Leistenliste im One Space Designer 11.60C: ich kann die Liste nicht mehr sichtbar machen, auch wenn ich unter Ansicht ein Häcken bei Leistenliste setze. Ich hab den SD schon neu gestartet, nichts, hab den PC neu gestartet, nichts. Kann mir jemand sagen, wie ich die Liste wieder einblenden kann, denn ohne ist es sehr mühsam? mfg Thomas

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : memory-limit
Heiko Engel am 29.09.2004 um 16:43 Uhr (0)
P.S.: gib mal in deiner Eingabezeile Code: (memory-limit :data 3000) ein und dann erst den anderen Code: Code: (display (/ (seventh (multiple-value-list (memory-usage))) 1024 1024)) Jetzt müsste 3000 angezeigt werden wenn ich mich nicht irre ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Grundeinstellungen, Tastaturbelegung etc.
Tecki am 04.07.2011 um 14:38 Uhr (0)
WANN werden diese Einstellungen denn gespeichert? Bei mir steht in der entsprechenden Zeile nämlich folgendes::key "VP-DEFAULT-SETTINGS-VIEW-BY" :value ( :FACE-CENTER-FACE T :FACE-UP-DIR-MODE :BEST :WP-PAN-ZOOM-MODE :CENTER-CENTER ) )Obwohl ich "Keine Änderung" eingestellt habe... Also speichert V17 meine Änderung anscheinend nicht.------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsnummer ändern
darkfrei am 02.04.2024 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von achim96:nicht Name sondern Nummer:Den Default Name ändert man über die im Settings Browser hinterlegte Strategie was passendes zu finden - Datei - Vorgaben - Zeichnung - Annotation - Zeichnung - [b]Nummer[/B]Jetzt habe ich folgendes:Code:(:selected_owner_model_name :selected_owner :curr_part :last_owner :curr_assembly :top_part_assembly)Wie kann ich die Nummer für die aktuelle Zeichnung ändern / leer machen?

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  796   797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz