|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : [Anno] Skizzen laden über Button
noxx am 25.06.2007 um 15:07 Uhr (1)
Weiss nicht ob das geht, deshalb schreibe ich mal rein was ich will.Ich möchte mir ne Icon-Leiste in Anno anlegen, auf jedem Icon soll eineSkizze liegen (C:OSDSKIZZENSKIZZE_1 usw.)Wenn ich auf das Icon drücke, soll die Skizze dann am Mauszeiger hängendas ich diese nur noch ablegen muss auf dem zeichnungsblatt. Besitzer soll immer BLATT-AKTIV sein.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Koordinaten von Bezugslinien in Annotation
Michael Kahle am 22.09.2004 um 14:24 Uhr (1)
Hier die zum Teil nicht dokumentierte (und damit unsupportete) Befehlsfolge zum Inquiren allerlei Refline-Punkte... Manches INQuiry funktioniert aber erst in neueren Versionen! INQ_SELECTED_ELEM GLOBAL Refline LET Begpnt (INQ 101) LET Endpnt (INQ 102) LET Begtouchpnt (INQ 103) LET End-touch-pnt (INQ 104) LET Bpnt (INQ 1100) WHILE (Bpnt 0,0) LET Epnt (INQ 1102) LET Bpnt (INQ 1101) END_WHILEGruss, Michael------------------Viele Gruesse, Michael
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehlermeldung Symboleditor
edgar am 17.01.2003 um 10:53 Uhr (0)
Hallo Leute Welche Ursache hat folgende Fehlermeldung? Symboleditor "/opt/CoCreate/SolidDesigner/bin700/xpaint -rcFile /opt/CoCreate/SolidDesigner/bin700/XPaintrc /home/edgar/sd_customize/pixmaps/24x24/3d_anno_diameter.xpm" konnte nicht ausgeführt werden. Vielleicht hat jemand eine Idee. Gruß Edgar
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 24.02.2006 um 09:24 Uhr (0)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass del_undo wirklich das taete, was Du willst. Dazu muesste es naemlich sehr, sehr, SEHR tief in die Speicherverwaltung von OSDM eingreifen.Ansonsten siehe den FAQ-Eintrag unter http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqMemoryManagement#returningmemory .Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting
Leni Moto am 04.01.2005 um 14:45 Uhr (0)
hallo, probier ich mal aus, danke dafür! Das Problem ist das ich viele Kundendaten bekommen, die ich im Moment im AutoCAD verarbeite. Die Überlegung besteht das sterben zu lassen und Drafting zu benutzen. Kurse werden ich im Falle eines Falles belegen. Zuerst besteht halt mal die Frage ob Drafting da aussreichend ist. Grüßle Leni ------------------ Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
Tecki am 16.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Moin,also ich baue mir dann immer ein Blech und lege dann eine Biegung von 180° mit dem entsprechenden Biegeradius daran. Abwickeln kann man das Teil auch sauber. Man muß dies allerdings über "Biegung abwickeln" machen und nicht über "Teil abwickeln".------------------Tecki
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Modellversionen bein Laden
highway45 am 05.10.2005 um 07:59 Uhr (0)
Ist so fest eingestellt.kann sein, daß man das umgehen kann, wüßte aber nicht wie.Du mußt erst Version 2 laden, dann die Baugruppe mit Version 1.Dann ist Version 2 in der Baugruppe und die Baugruppe kann direkt als Version oder Kopie gespeichert werden.------------------ Matthias
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Massstab von importierter Geometrie im Annotation
highway45 am 29.06.2007 um 07:32 Uhr (0)
Betr. DateianhangHallo Wolfgang,ich denke mal, du hast schon alles versucht, diese Datei loszuwerden. Ist das immer dieselbe ?Ich schätze mal, daß das irgendwie mit dem Cache oder den Temp-Dateien von deinem Browser zusammenhängt, daß die immer wieder angezogen wird.Vielleicht müßtest du da mal aufräumen, hab aber keine Ahnung wie man so etwas genau macht, beim IE löscht man einfach alles.Wenn du einen Beitrag schreibst, dann erscheint ja wohl in dem Fenster "Anhang:" eine 12765431.txt Datei. Wenn du die v ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Text zentrieren
Allenbach Rolf am 18.01.2008 um 13:43 Uhr (0)
Text zentrieren geht nicht. Der Befehl "Ausrichten" definiert lediglich den Punkt, an dem der Text seine Referenz zum Positionieren hat.Damit kann man (ganz praktisch ) einzelne Zeilen schreiben und dann über diesen Punkt manuell verschieben. So sieht der Text dann auch zentriert aus ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : check_funktion
RainerH am 23.05.2005 um 14:58 Uhr (0)
@Gatzer So ganz verstehe ich deine Frage nicht ! Willst du haben, dass ausschliesslich nur Kanten gewaehlt werden koennen - diese ginge mit *sd-edge-3d-seltype* Hilfe zu get_selection findest du hier: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmCommondocumentationintegration_kit
eferenceget_selection.html Hilfe zu :check-function findest du hier: C:ProgrammeCoCreateOSD_Modeling_2005helposdmCommondocumentationintegration_kit
eferencedg_manual.html HTH Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : rückgängig
Greskamp am 04.04.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Claus,also war eben so da ich was im Annotaion gemacht habe, TExte eingetragen. Dann bin ich ins OSD, habe dort Positionen verschoben, und bin dann auf rückgängig, und dann wollte das Programm dann auch die Textänderungen im Annotation zurücksetzen.Man kann somit also nicht mehr soweit zurück wie früher, wenn man zwischendurch mal was im Annotation gemacht hat?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Presspassungen mal ganz anders...
Heiko Engel am 28.04.2004 um 15:40 Uhr (0)
Hmmmmm, vergibt außer mir niemand Presspassungen? Dann versuch ich s mal anders: 30 Us für denjenigen der in meinem o.g. Bündel die Presspassungen so vergibt dass keine Kolissionen mehr angezeigt werden! Aber bitte nicht alle Teile auf hoch setzen, sondern sinnvoll vergeben *g* Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : OSM und SpaceNavigator SpaceExplorer Fehler
Knuddel25 am 18.06.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo,wir haben den Space Navigator im Einsatz und kennen das Problem auch.Abhilfe habe ich keine, außer vielleicht nicht so weit nach hinten zoomen Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |