Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10518 - 10530, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : LISP Fehler
NOBAG am 27.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Johnny,Welche Version benutzt Du?Fülle bitte Deine System-Info unter dem Profil aus.Da ist es beschrieben. ------------------Gruss vom Thunersee, JoyEdit: Sorry, da war ich zu voreilig. Die Version war angegeben und ich habs nicht gesehen.[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 28. Jul. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen im Annotation ausblenden
RobCraven am 21.07.2009 um 10:47 Uhr (0)
@Highway45Ich hatte es über den Icon Ausblenden (oben) versucht, da kann man aber anscheint nur einzelne Linien oder ein gezogenes Fester wählen (direkt aus der Zeichnung), die Auswahl über die Struckturliste hatte er nicht akzeptiert. Ich hab es so ausprobiert wie crisi geschrieben hatte, klappt wunderbar. Ich arbeite erst seit 2.5 Monaten mit dem Programm und hatte leider auch keine Schulung, daher weiß ich nur das was ich selbst rausgefunden, oder bei Euch oder der internen Hilfe gelesen habe.Danke.KJ.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungen
highway45 am 15.07.2009 um 07:53 Uhr (0)
Wenn du schon etwas weiter bist, dann nützen dir die Einsteiger-Infos wohl nichts: http://osd.cad.de/anleitungen.htm#15 Spezielle Übungsgegenstände für CoCreate gibt es eigentlich nicht.Nimm doch irgendein Bauteil, das da so auf dem Tisch oder in der Werkstatt herumliegt.Vielleicht können wir dann hier noch was ergänzen: http://osd.cad.de/modelle.htm ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungen
Walky am 16.07.2009 um 12:39 Uhr (0)
neee das is nicht das was ich suche...ich brauche nur 2d-zeichnungen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungen
Walky am 22.07.2009 um 12:26 Uhr (0)
danke schon mal...es war sehr hilfreichaber nun such ich weitere 2d-zeichnung von baugruppen, die vllt noch ein bisschen komplexer sind.z.b. eine 2d-ableitung von einem stirling-motor wäre nicht schlecht

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
clausb am 28.07.2009 um 12:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:*Die Frage an den PTC-SUPPORT stellt*  Mach das ruhig - hier im Forum aber wirst Du den PTC-Support nicht erreichen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 11:39 Uhr (0)
Ja, die Sache mit dem Symbol ist mir auch aufgefallen.Aber mal ernsthaft:Weshalb wird eine Zeichnung "umaktuell",bloß weil sich die Farbe des Modells geändert hat? Das sollte doch im Grunde kein unlösbares Problem sein, eine Art Abfrage der Änderung nach dessen Art zu starten, bevor OSD sagt, dass ich die Zeichnung aktualisieren muß...Es gibt so viel Schnickschnack in OSD und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren? *Die Frage an den PTC-SUPPORT stellt* ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ausbruch Geschützte Teile Abschneiden
NOBAG am 28.07.2009 um 10:07 Uhr (0)
Wenn Du löschst und nicht aktualisierst, sondern gleich den neuen Ausbruch machst, sollte die Bemassung usw nicht verloren gehen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step laden mit Granite Prozessor
karl-josef_wernet am 18.03.2011 um 22:05 Uhr (0)
Der Unterschied ist, dass Granite das schlechtere Ergebenis bringt, zumindest dann, wenn die Daten nicht aus Pro/E sind------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 18. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wie würdet ihr das machen -- Biegen
RobCraven am 13.08.2010 um 09:16 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich steh hier mal wieder vor nem Problem und würd gern wissen, wie ihr da ran gehen würdet...Wie im Bild zu sehen, hab ich ein gerades Blech, das ausser die Einschnitte an den Endkanten noch später Bohrungen etc. erhalten soll. Und dann als letzter Arbeitsschritt soll das Blech gebogen werden (Mittenradius 1435mm). Wie krieg ich das mit CoCreate hin, das ich die Bohrungen vernünftig platzieren (am ungebogenen Blech) bzw. die Länge des gebogenen Bleches auch tatsächlich die ist, die es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Tecki am 28.07.2009 um 10:34 Uhr (0)
Moin!Weshalb muss man bei einer Farbänderung eines Bauteils die Zeichnung aktualisieren? Es ist schon etwas ärgerlich, freigegebene Teile UND deren 2D-Zeichnung in "Arbeit" setzen zu müssen um erst das Teil neu einzufärben und dann die Zeichnung zu aktualisieren. Tut doch gar nicht not...Oder kann man das einstellen, wann eine Zeichnung aktualisiert werden muß??------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
Hartmuth am 28.07.2009 um 12:26 Uhr (0)
Da gibt es so einiges was am 3D-Teil als Änderung läuft aber nicht auf der Zeichnung zum tragen kommt. (Umbenennen, Erscheinung, Dichte, Facetten usw.) Um unterscheiden zu können, müsste es 2 unterschiedliche Änderungsinfos geben. Einmal Zeichnungs-Relevant und einmal eben nicht.Was die Farbe angeht lässt sich sich aber schon ändern soweit das Teil in einer Baugruppe verbaut ist. Solange dann nur die Exemplarfarbe und nicht die Basisfarbe geändert wird, betrifft es die Baugruppe aber nicht das Einzelteil.A ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Warum aktualisieren?
highway45 am 28.07.2009 um 13:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Es gibt so viel Schnickschnack in OSD...Echt ? Wo ? Zitat:...und so eine unnötig zeitraubende Sache ist nicht zu korrigieren?Wenn es mich Rechenzeit kostet, finde ich so eine Zustandsabfrage nicht gut.Das Ändern von Eigenschaften an einem fertigen, freigegebenen Bauteil ist nicht ohne Grund mit Konsequenzen versehen.Mich würde mal interessieren, warum sich zwischendurch die Farbe eines Bauteils ändert. Das kommt bei mir so gut wie nie vor. Außer ein Kollege hat ein Teil m ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  797   798   799   800   801   802   803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz