|
CoCreate Modeling : Lightweight Modell
Kiara am 19.08.2009 um 10:23 Uhr (0)
Hi,kann dir die frage nicht beantworten aber mich interessiert was ein Lightweightmodell ist und wie das geht denn wir haben im mom auch das Problem mit den langen Ladezeiten ect.------------------GrußNicky
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Pneumatische / Hydraulische Symbole
der_Wolfgang am 18.08.2009 um 22:22 Uhr (0)
Ich hätte/habe einen Schwung Sketches im Annotation Template browser (so 20.. 30 stück etwa). Ich habe mir das vor ~8 Jahren mal aus einem Satz DXF files konvertiert. Das war mal nen Versuch wert. Ob es Dir nützt? - Im Moment komme ich aber nicht dran (die VPN verbindung ins Firmenenetz mag mich seit April nicht mehr so recht )------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bauteil verdrehen?
noxx am 18.06.2009 um 12:11 Uhr (0)
Halloweiss einer wie ich im Modelling ein Bauteil verdrehen kann?Ein Flachstahl 50x10 soll um 90° verdreht werden. Mit Loftbekomme ich das irgendwie nicht hin, weil sich da derQuerschnitt ändertgruss------------------OSD 15.5WinXP Pro.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bauteil verdrehen?
Walter Geppert am 18.06.2009 um 13:17 Uhr (0)
Ein Workaround ohne Surfacing: Mach zwei identische Klötze mit der Länge der Verdrillung. In den einen machst du mit "Material entfernen"-"Zyl.Spirale mit einem Rechteck mit Flachstahlquerschnitt ein Loch. Dann ziehst du vom vollstädigen Klotz den gelocht ab. Geht leider nur so um-die-Ecke, weil sonst die Schraubenachse nicht im Querschnitt liegen darf.Mit der Methode ist der Querschnitt sicher gleichmässig, dafür gibts keine fliessenden Übergänge auf die geraden Abschnitte, wie man sie mit Loft und Tangen ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 21.08.2009 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,ich erstelle in einem 3D-Datensatz (*.pk2) einen Zsb. Aus diesem werden danach im 2D (*.bd2) die entsprechenden Einzelteilzeichnungen erstellt. Im Zsb. gibt es Bauteile (Zahnräder u. Achsen) die mehrmals verbaut sind, werden im 2D aber nur einmal dargestellt. Beim öffnen der bd2-Datei wird im 3D nur noch ein abgemagerte Zsb. dargestellt. Jetzt meine Frage: gibt es in der bd2-Datei eine Möglichkeit die nicht dargestellten aber plazierten Bauteile mit abzuspeichern. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Anfängerfrage zur Annotation
molto am 22.08.2009 um 12:51 Uhr (0)
Danke highway45,das Stichwort mit der Baugruppe hat mir weitergeholfen.Jetzt die nächste Frage: wie bekomme ich jetzt die fehlenden Teile hinzugeladen. Wenn ich die 3D-Daten lade habe ich alles doppelt geladen u. ich kann nicht erkenne welche Einzelteile bereits mit der Zeichnung verknüpft sind. ------------------Gerd
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,nochmal eine Frage, ich habe das SDCORPCUSTOMIZEDIR gesetzt, wird auch mit Code:(ui:uic-display-customization-dirs) angezeigt. Jetzt will ich eine Symbolleiste von dort aus laden, also alles (abc.tbl; den Ordner bitmaps; user_avail_cmds.cmd) rüberkopiert. Klappt nicht. Also im SDCUSTOMIZEDIR geschaut, da gibs die sd_avail_cmds.cmd -- ok, also "user" durch "corp" ersetzt, sowohl im Namen als auch in den Dateien. Geht aber immer noch nich. ist "corp" nicht richtig? Kann es überhaupt so funktionieren, d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 27.07.2009 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Ich hab jetzt grad noch was gelesen, hilft mir da vielleicht SDCORPCUSTOMIZEDIR weiter?SDCORPCUSTOMIZEDIR/SDSITECUSTOMIZEDIR ist sehr wahrscheinlich der richtige Weg. Zitat:Und da dacht ich an SD-WITH-CURRENT-WORKING-DIRECTORY, aber das krieg ich auch nicht recht zum laufen...Code: (oli:sd-with-current-working-directory "M:/Home/Cad/Makros/CoCreate/" (load "eins") (load "zwei") (load "drei"))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCrea ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Claus,ja, ich muss alle Einstellungen neu machen, weil er die anderen nicht mehr findet und dabei legt er einen neuen Ordner an in dem er die speichert.Falls du darauf hinaus willst, das ich die Ordner dort geändert und umbenannt habe, kann ich dich beruhigen. Ich habe sie erst in den Pfad des SDCORPCUSTOMIZEDIR kopiert (natürlich in der selben Struktur) und dann dort umbenannt.Andererseits hab ich grad nochmal geschaut, die Symbolleiste kann ich nicht auswählen, das ist bestimmt das was du mir zeige ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 26.08.2009 um 11:23 Uhr (0)
Öhm... hast Du den Test jetzt gemacht, den ich Dir vorgeschlagen habe, oder nicht?Verwirrt: Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 26.08.2009 um 13:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:ja hab ichMit welchen Ergebnissen?Worauf ich hinauswollte: Beim Hochfahren legt CoCreate Modeling bei Bedarf einen Bitmap-Cache an. Der wird im SDUSERCUSTOMIZEDIR erzeugt. Ich wollte sichergehen, dass Dir dieser Cache nicht in die Suppe spuckt.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 27.07.2009 um 12:28 Uhr (0)
Hallo... Ich hab jetzt grad noch was gelesen, hilft mir da vielleicht SDCORPCUSTOMIZEDIR weiter? Einen set Befehl davor? Ich hab nur angst das ich mir damit irgendwas zerschieße...Aber unabhängig davon hatte ich in der sd_customize_ einen fehler (ich hab das letzte Gänsefüßchen bei einer load Anweisung vergessen...) *schäm*das mit dem * war nur Faulheit, ich wollt tatsächlich mehrere Dateien in dem Ordner laden, aber das mach ich dann einfach mit Kopieren/Einfügen... Aber jetzt funktioniert es auf jeden Fa ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 26.08.2009 um 13:18 Uhr (0)
Der Ordner bitmaps wurde u.a. auch neu erzeugt, was mich wundert ist, warum konnte ich die Symbolleiste nicht auswählen, er müsste doch immer noch das SDCORPCUSTOMDIR lesen... ich hab schnell nochmal geguckt, ja das SDCORPCUSTOMIZEDIR ist noch gesetzt... also hätte er doch auch die abc.tbl lesen müssen, oder nicht? und damit müsste ich doch die Symbolleiste "abc" auswählen können? vielleicht liegt da der Fehler... Zitat:Worauf ich hinauswollte: Beim Hochfahren legt CoCreate Modeling bei Bedarf einen Bitmap ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |