Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10596 - 10608, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 28.07.2009 um 12:20 Uhr (0)
Eine Frage hätt ich da mal noch...und zwar, wie und vor allem wo setze ich das SDCORPCUSTOMIZEDIR? Ich hatte es jetzt schon mit set bzw. setq und der sd_customize aus C:/Doku~ versucht, klappt aber nicht, ausserdem, müsste das nicht schon viel früher passieren, und auch viel allgemeiner?. Das Laden würde dann zB. so aussehen Code:(LOAD "$SDCORPCUSTOMIZEDIR/sd_customize_1")oder hab ich da schon wieder was falsch verstanden?LG aus BerlinKJ

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 27.08.2009 um 14:22 Uhr (0)
Also eines muss ich mal loswerden. Ich bin ablsolut platt. In so kruzer Zeit so viel Engagement... Hut ab. Jetzt noch mal zum Thema. Ich hatte in der Skizze tatsächlich ein wenig sehr vereinfacht. Tatsächlich brauchen wir die verschiedensten Bahnen und leider nicht nur Kreisbahnen. Aber vielen Dank für Deine Anregung.Schönen Tag noch!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
MC am 27.08.2009 um 07:16 Uhr (0)
Hallo & guten Morgen Silke,wenn ich mir Deine Beschreibung und Deine Skizze ganz zu Anfang so ansehe, dann ist das ziehen einer Geometrie zwar auch möglich, aber eigentlich macht man das bei Kreisbahnen (also nicht der Profilquerschnitt, sondern die Zieh-Bahn) nur mit dem Befehl "Drehen".Das sieht dann so aus: Als Drehachse kann man z.B. Hilfsgeometrie und auch andere Kanten verwenden, diese müssen sich nur auf der Arbeitsebene ausserhalb des zu drehenden Profils befinden. Den Drehwinkel kannst Du frei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
3D-Papst am 27.08.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo Willy,ich setz das Teil einfach auf 2000,2000,2000 und gut ist.Ich bekam auch nie die Rückinfo dass irgendwas nicht i.O. gewesen wäre wenn ich im negativen Raum nach stl exportieren.Also...Teil&Baugruppe - position - bewegen - 2 Punkte (Teil anklicken und z.B. nach 2000,2000,2000 verschieben. Abhängig von der Größe deiner Baugruppe bist du dann auf alle Fälle in der positiven Zone.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CA ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
willywolf am 27.08.2009 um 13:00 Uhr (0)
Danke,klappt.auf 0,0,0 hatte ich schon verschoben. Eine größere Verschiebung kam mir aber nicht in den Sinn. ------------------PE2

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : negativer-positiver Raum
clausb am 27.08.2009 um 13:57 Uhr (0)
Das mit dem "negativen Raum" ist nur eine Warnung. Alte STL-Maschinen konnten es nicht ab, wenn ein Teil negative Koordinaten hatte. Glaube nicht, dass das heute noch ein Problem wäre.Claus------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 20:22 Uhr (0)
Es sind leider nicht nur Kreisbahnen. Vorrangig werden es eher Viereckige mir unterschiedlichen Radien sein. Auch werden die Schenkel unterschiedlich lang sein. Ne Idee?Silke

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 21:27 Uhr (0)
Hmm, hatte ich mir schon angeschaut. Allerdings wird hier von einer 3D Ebene (Sline) ausgegangen. Und leider muss ich auch zugeben, dass ich noch nicht die Erfahrung habe und insofern ...so sehr ich mir auch Mühe gebe, das nicht auf meinen Anwendungsfall "umgewandelt" bekomme. Habe schon x Anläufe gehabt und nie wirklich geklappt.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 21:58 Uhr (0)
...kannst Du mir nicht einfach mal schreiben, was ich tun muss. Wäre Dir wirklich dankbar. Ich bekomm das mit der Step-Datei nämlich nicht hin. Könntest vielleicht das einfachste Profil nehmen ...einen Kreis. und den dann über ein Rechteck ziehen lassen. Wäre das möglich?!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
highway45 am 26.08.2009 um 22:55 Uhr (0)
Die Bahn ist doch der Kreis.Das Rechteck ist das Profil welches bewegt wird.Daher mußt du nicht das Rechteck anklicken, sondern den Kreis.Dann wird das Rechteck entlang dem Kreis gezogen. Siehe auf meinem Bild unten links den Ausschnitt.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
gentlemd am 26.08.2009 um 22:51 Uhr (0)
Super und vielen Dank. Die Anleitung setz ich um wie folgt. 1. ich zeichne ein 4eck in A12. erstelle eine A2 senkrecht zur 1. ebene und setz diese aktiv3. erstelle einen kreis in dieser ebene4. gehe auf A1 und setz diese aktiv5. gehe auf Freiform "ziehen +" und vergebe einen Namen6. gehe im Listfeld auf "3d"7. klicke nacheinander die 4 Seiten des 4ecks an 8. klicke auf den haken- wenn ich das mach dann kommt eine Fehlermeldung "Bahn ist nicht lotrecht zum Profil (Möglicherweise unerwartetes Ergebnis)"Wo is ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
RobCraven am 27.08.2009 um 07:55 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich hab da auch noch mal ne Frage zu, und zwar möchte ich entlang einer konischen Spline ein Rechteckprofil ziehen. Wähle ich Bahn aus verdreht er das Profil, wähle ich Konstant aus, ist das Profil an den Seiten (+-90° zur Profilebene) sehr dünn.Wie kann ich soetwas lösen, um z.B. eine Pufferfeder zu modellieren?LGKJ.EDIT: oh sorry, war wohl noch etwas früh... ich habs gefunden. Das Einzigste, was ich nicht probiert hab über Fläche steht ja in der zweiten Anleitung.[Diese Nachricht wur ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 27.07.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,nur mal ne kurze Frage... Wie lade ich mit der sd_customize aus dem C:Doku~ -Pfad eine sd_customize_* aus einem anderen (Netzwerk-Pfad)? Ich hab jetzt hier schon wieder ewig im Forum gesucht und alles gefunden, nur keine Lösung für mein Problem. Ich habe es so probiert, Code:(LOAD "M:/Home/Cad/Makros/CoCreate/sd_customize_*")oder auch soCode:(INPUT "M:/Home/Cad/Makros/CoCreate/sd_customize_*")macht er aber alles nicht. Wer kann mir da weiterhelfen, ist bestimmt total banal, aber ich we ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  803   804   805   806   807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz