|
OneSpace Modeling : Version 13.2 - customize dateien
clausb am 31.01.2006 um 12:58 Uhr (0)
Siehe Onlinehilfe, "Customization Guide for Administrators and Advanced Users", ausserdem gibt es direkt unter "Customization" ein Dokument namens "Upgrade Guide from OSDM 11.x".Das Prinzip der Anpassungen hat sich nicht geaendert; es hat beim Schritt von OSDM 2002+ auf OSDM 2004 nur ein paar Umbenennungen und Systematisierungen gegeben.Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Verweise auf andere Menüdateien.
clausb am 06.12.2001 um 18:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Ludger: ich habe mal wieder ein Lisp- Problem. (sd-defdialog biegeberechnung :dialog-title "Biegeber." : ok-action (load (concatenate string *sd-anpassung-dir* "/biegeberechnung")) ) In den unteren Fünf Zeilen muß der Fehler liegen. Worin besteht denn der Fehler? Gibt es eine LISP-Fehlermeldung? Oder tut der Code einfach nicht, was er soll? clausb
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
highway45 am 21.05.2008 um 09:46 Uhr (0)
Wissen die gar nicht, daß Gußteile immer Formschrägen haben müssen ?Wenn ich so ein Teil unseren Lieferanten geben würde, bekäme ich es wieder an den Kopf geworfen. Wir schreiben immer drauf: allgemeine Entformung 1° (zum Beispiel) und wenn es wichtig ist, dann geben wir an, an welcher Stelle das Feature genau den Durchmesser haben soll (Bezugsebene).------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Maßhalbierung links und rechts zu einer Linie oder Hilfsgeolinie
highway45 am 28.08.2006 um 07:49 Uhr (0)
Könnte eine meiner Lieblingsfunktionen werden !Dies ist übrigens das Startargument für das Icon: set_pers_context "Toolbox-Context" Axse2Vielleicht könnte das Makro noch etwas verfeinert werden: daß man immer noch auf eine Seite klicken muß, ist ja hier nicht nötig. Ich mein ja nur: falls jemand Langeweile hat...------------------Matthias OSDM-Hilfeseite
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
woho am 30.07.2002 um 07:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ... hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich sie zum Laufen? Mein Wunsch wäre: einen Button drücken und alles was ich tue, bzw. die Bewegung, das Drehen meiner Bauteile, wird als avi oder mpeg ab ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Starteinstellung
Castell am 16.01.2004 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Benno verwendet Version 12. Da gibt es diesen Knopf in der Tat nicht mehr, weil (fast) nichts mehr in die Registry geschrieben wird, sondern in spezielle Konfigurationsdateien.Echt! Das wäre ja mal ne richtig gute Neuerung in der V12 für uns Admins. Ich bin diese Registryrumgemache leid um meine Oberflächen gleichzuziehen.------------------Viele Grüsse aus dem SchwabenländleMassimo Castell------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID übertragen / editieren / ändern...es geht!!!!!
Heiko Engel am 09.06.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Klaus, hast du eine bessere Lösung für z.B. mein Problem mit den schlechten Teilen die in der Datenbank hundertfach verbaut sind? Welches dann weniger als 99 Euro kostet? Welches jetzt sofort funktioniert und lieferbar ist und nicht erst mit V17 rauskommt? Oder wenigstens einen Workaround dazu? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg von SD auf Mechanical Desktop???
freder am 22.10.2002 um 21:12 Uhr (0)
Danke für die umfangreich Darstellung. Ich kenne Autocad noch aus meinem Studium als 2D Programm. Sowie ich aus Deiner Beschreibung raushöre, wird diese Programmvereinigung nicht durchgängig klar aufgebaut sein, so daß z.B. Befehle doppelt aufgeführt sind. Wahrscheinlich ist es vergedete Zeit sich dieses Programm zu Gemüte zu führen, wenn es in ferne Zukunft vom Inventor abgelöst wird. Gruß ------------------ fred
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : environment
Greskamp am 05.05.2008 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,ich hab manchmal das Problem das bei einigen mitarbeitern die .env irgendwie nur zum Teil oder garnicht geladen wird. Kann das irgendwie nicht nachvollziehen woran das liegt.Ist bei allen gleich drin (load_Environment "xxxx.env") im Verzeichnis: C:Dokumente und EinstellungenuserAnwendungsdatenCoCreateOSD_Modeling15.50.Gibt es unter umständen Einstellungen bei den usern die das diese umgebung dann umgehen.Oder muss ich das laden an eine andere Stelle setzen?------------------Gruß Peter
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Da könnte ich rasend werden }:-E
Hartmuth am 11.10.2008 um 17:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-Papst: -OSM 13.2-4GB Hauptspeicher-WinXP SP3-32-Bit-System-kein autosave, da es eilig war und nervig ist wenn der Rechner jedesmal 2 Minuten speichert und der Chef neben einem steht-Taskmanager hat soliddesigner.exe mit 1,79GB angezeigt1,79GB klingt nicht nach gesetzter "/3GB" Startoption.Wenn die gesetzt ist und Du 4GB RAM hast, bekommt Modeling etwa 1GB mehr bevor ende ist. (Bei mir sind es 2,9GB.)------------------GrüßeHartmuth
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
der_alte am 02.08.2005 um 11:53 Uhr (0)
Wir haben auch vor einiger Zeit von HP-UX auf Windows XP gewechselt und haben diesen Schritt nicht bereut. Mit diesem Wechsel hatten wir: wesentlich schnellere Rechner (gleiche Leistung wäre unter HP-UX unbezahlbar) freundlichere Benutzeroberfläche mehr Platz auf dem Bildschirm (Browser und Menues sind kleiner) ein Betriebssystem weniger zu administrieren ... Das war für uns entscheidend. Gruß der_alte ------------------ P4 3GHz NVIDIA Quadro4 980 XGL OSDM 13.20
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Aussenmasse eines Teiles ausgeben
RainerH am 19.03.2004 um 08:05 Uhr (0)
Hallo Klaus, erstmal vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Erklaerung! (Klar komme ich schon mit beiden Funktionalitaten) Das Problem liegt vielmehr darin, wie abfragen kann ob es sich um einen Wuerfel oder eine Welle handelt. Werde dann mal das LISP hier reinstellen - komme leider heute nicht mehr dazu. Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
Walter Geppert am 04.06.2022 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von SD-Fan:... Was leider wohl auch für alle anderen gilt, die Verfechter dieser Kreativitäts-pushenden Software waren und sind... Die zahlenden Benutzer der Vollversion werden sich sicher nicht verabschieden, wie kommst du zu so einer Behauptung.Die PE-Version ist kostenlos:Sometimes you get what you paid for------------------meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |