|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
MC am 27.07.2009 um 11:45 Uhr (0)
Hallo KJ,bei mir geht es z.B. so:Code:(LOAD (FORMAT NIL "E:/sd-makros/record.lsp"))Ob man nun ein Lisp-File oder eine sd_customize läd, sollte eigentlich wurscht sein.Gruß, Michaeledit:Was mir gerade auffällt: Heiße die Datei wirklich sd_customize_* ?Evtl. ist dann der "*" nicht als Dateiname zulässig.------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 27.07.2009 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Wer kann mir da weiterhelfen, ist bestimmt total banal, aber ich weiß echt net weiter.Klar, so geht es auch nicht. Der Stern ist kein gültiges Zeichen in Dateinamen, weder unter Windows noch unter Unix.Was Du vermutlich willst: Einen ganzen Satz von Dateien nachladen, die alle dem Muster sd_customize_* folgen.Zunächst: Ich werde immer misstrauisch, wenn ich in sd_customize absolute Pfade sehe. Die sind nämlich zumeist völlig unnötig - und sind bei jeder Migration ein ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
RobCraven am 28.07.2009 um 13:16 Uhr (0)
@clausb...hmm, ok. Aber ganz ehrlich, in der Registrierung wollt ich eigentlich nicht rumfummeln, mal abgesehen davon, dass das in jedem Rechner geändert werden müsste. Ich hatte mir eher soetwas vorgestellt, was halt im Netzwerk liegt und sich jeder selbst rüberkopieren/ersetzen kann, so wie halt die sd_customize. Aber da werd ich wohl doch mit absoluten Pfaden arbeiten müssen, oder gibt es noch einen anderen Weg?Danke für deine schnellen Antworten.LGKJ
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Ladeanweisung für sd_customize
clausb am 28.07.2009 um 13:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobCraven:Aber ganz ehrlich, in der Registrierung wollt ich eigentlich nicht rumfummelnWir sprechen von Umgebungsvariablen, nicht von der Registry. Noch eine Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/310519/de ------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/[Diese Nachricht wurde von clausb am 28. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell rotiert von selbst nach dem Laden
Walter Geppert am 17.03.2011 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert2000:Habe Maus, SpacePilot und Tastatur mehr oder weniger gleichzeitig ausgestöpselt. Was es jetzt genau war, kann ich Euch also leider nicht sagen...Na Hauptsache es funktioniert wieder und ick kann wieder schaffen.Also - Danke für Eure Tips und Grüße,BertDa genügt normalerweise, auf dem ControlPanel "kalibrieren" aufzurufen (oder den Papierkram auf dem SP wegzuräumen )------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Loft-Problem
Gerhard Deeg am 31.08.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Oli,warum sollte ich Dich steinigen. Jeder hat seine Lernphase und Lehrphase. Doch das Solid-Pipe kenne ich nicht, ich komme aus dem Formenbau und da braucht man kein Blech, sondern nur Freiformflächen und das in jeder Lage.Wenn Du Hilfe brauchst, dann lass es uns wissen.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Loft-Problem
SolidToolsMan am 01.09.2009 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Olli,der selbe Fehler ist bei mir auch passiert, als ich deine AE verwendet habe.Auf der AE muss ein Polygon gezeichnet sein, mit verrundeten Ecken.Die Rundungen in deiner AE werden aber auch vom Modeling nicht als solche erkannt.Bitte lösch die Bögen und zeichne die Rundungen neu.Dann dürfte der LISP-Fehler nicht mehr auftreten.Ich hoffe jetzt klappt´s ------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Modell rotiert von selbst nach dem Laden
bert2000 am 17.03.2011 um 12:22 Uhr (0)
Habe Maus, SpacePilot und Tastatur mehr oder weniger gleichzeitig ausgestöpselt. Was es jetzt genau war, kann ich Euch also leider nicht sagen...Na Hauptsache es funktioniert wieder und ick kann wieder schaffen.Also - Danke für Eure Tips und Grüße,Bert
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laptop
Gerhard Deeg am 28.08.2009 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Johnny,wenn Du nicht profisionell damit arbeiten willst, sondern nur so, dann reicht eigentlich ein EE-Book mit einem 10" Bildschirm. Ich habe es auf einem Targa von Lidl laufen und es funktioniert und ist noch nicht abgestürzt.Solltest Du aber damit besser arbeiten wollen, dann würde ich Dir einen WUXGA Monitor empfehlen, auf dem Du dann mindestens in Y 1050 Bildpunkte hast. Zwischen 2 und 4 GB Hauptspeicher und so ab 300GB Festplatte. Ob Du jetzt einen HP-Rechner oder einen von Dell nimmst das komm ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laptop
Johnny Chimpo am 28.08.2009 um 11:18 Uhr (0)
Zitat: Aber natuerlich laedt man in Modeling PE auch nie grosse Modelle.Die Baugruppen sind zwischen 5 und 10 MB groß?. Ist das groß? Aber warscheinlich eher nicht....Ich danke allen für ihre Antworten!!!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Laptop
3D-Papst am 28.08.2009 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Johnny Chimpo: Die Baugruppen sind zwischen 5 und 10 MB groß?. Ist das groß? Aber warscheinlich eher nicht....*ggg* Die lad ich ja mit der Handyversion vom OSM ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Step laden mit Granite Prozessor
SoliDes am 17.03.2011 um 11:18 Uhr (0)
Grüß Dich crisi, genau das kann ich eben nicht. In meinem Menü " Step laden" hab ich nur die Auswahl Unicode oder ALT. Das ist ja mein Problem , trotz gesetztem Schnittstellenhäkchen. Viele Grüße SoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande [Diese Nachricht wurde von SoliDes am 17. Mrz. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von SoliDes am 17. Mrz. 2011 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Zwei Monitore?
Patrick Weber am 31.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Dann wären ja mindestens zwei Module gleichzeitig aktiv. Glaube nicht, dass das bisher möglich ist, aber durchaus ein guter Verbesserungsvorschlag für zukünftige Versionen.------------------Grüßepw
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |