|
OneSpace Modeling : CATPRO eröffnet
baumgartner am 20.10.2004 um 12:19 Uhr (0)
hallo CC, die Antworten von Claus (clausb) sind ja löblich. Dass er uns in technischen Fragen stets weiter hilft finde ich wirklich toll. Und das wohl auch noch in seiner Freizeit wie man an den Antworten nach 20 Uhr erkennen kann. Aber offen sind doch immer noch die Fragen ans Marketing und die Produktentwicklung von CC. - wie geht es weiter? (nicht geht es überhaupt weiter!) - mit welchen Funktionalitäten dürfen wir demnächst rechnen? (Müssen wir uns anders orientieren, weil manche Dinge anderswo zum Sta ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Drafting-Zeichnung in Annotation laden
Knuddel25 am 15.04.2008 um 16:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:Deine 2006er Version muesste IMHO auch schon direkt das "2D importieren" machen. Eine Zeichnung wird dann automagisch angelegt. Das kannst du auch (wenns sein muss, ich mags nicht so) per drag and drop der mi dateien machen. Annotation sagt Dir dann als was es das MI File erkannt hat: Zeichnung, Blatt, altes Layout, oder gar eine einzelne Ansicht, oder eben sonstwas, wobei letzteres dann zu einer Skizze wird. Wenn Du Zweifel am Inhalt eines MI files hast, nutzte "2 ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Cursor verschwindet
Tecki am 12.06.2008 um 10:02 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen!Leider hat sich bei uns das Problem mit dem Cursor nicht gebessert. Wir kallibrieren regelmäßig unsere Space-Mäuse, aber der Cursor verschwindet immer noch von Zeit zu Zeit. Dies läßt sich leider nur durch kompletten Neustart von OSD korrigieren.Ist das bei Euch auch der Fall?------------------Tecki
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Upgrade V11.5 auf V11.6
jodi am 04.11.2002 um 15:41 Uhr (0)
Hallo FL, habe heute OSD von 11.50 auf 11.60 upgedatet, allerdings mit dem Download von CC. Gearbeitet habe ich also noch nicht sehr viel. Zum Thema Benutzeroberfläche: Unter "Dokumente und Einstellungen...CoCreate" wird neben dem Ordner "SolidDesigner" ein weiterer Namens "OSD_Modeling" für die neue Version angelegt. Ich habe nur den Inhalt des "alten" Ordners in den neuen übernommen, dann hatte ich alle Anpassungen zur Verfügung. Vielleicht hilft das weiter. Gruß Joachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teil/Baugruppe in den Nullpunkt versetzen
holt am 08.08.2012 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Snorre,wir haben das selbe Problem.Anscheinend ist das so gewollt, oder nicht anders möglich, so zumindest die Aussage vom Support bzw. CoCreate von damals.Abhilfe:Von der Baugruppe ein Exemplar in die oberste Ebene machen und dort speichern. Und zwar jedes mal, wenn die Baugruppe selber ein Änderungs-Symbol hat.Ist aber manchmal etwas schwierig zu erkennen, ob das gemacht werden muss.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Umstieg OSD 12 auf OSD 13
woho am 20.04.2005 um 07:53 Uhr (0)
Zitat: Ich bräuchte jetzt halt ein paar Argumente die die Investition rechtfertigen. Im Annotation kann man nun auch Zeichnungen ableiten, wenn sich in den Modellen Flaechenteile befinden. Ein laestiges und zeitraubendes Reparieren von importierten Teilen ist damit nicht mehr notwendig. Und: Ab 13.01 ist die e-Drawings Schnittstelle dabei. Das allein ist schon mal fuer viele einiges wert. Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 20. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Makro Teilename
Humml am 21.09.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,ich hab mal mit "display" die Ergebnisse von sd-inq-item-attribute und sd-inq-item-attributes zu Gesicht bekommen.Bei der AbfrageCode:sd-inq-item-attribute teil attribut :BESCHREIBUNG :attachment :contentsbekomme ich "NIL" (also nicht gefunden).Unter keinem Attribut finde ich die "Beschreibung", was sich aber laut MM, an einem Teil-Attribut befinden müsste.Verzweifelte GrüßeChristian
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fehler 319 Anzeige direkt in Strukturbaum
der_Wolfgang am 23.02.2018 um 11:04 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von am:gibt es die Möglichkeit fehlerhafte Teile (Fehler 319) direkt im Strukturbaum anzuzeigen?Dinge, die in der Strukture liste on the fly angezeigt werden sollen, sollten in der Regel SCHNELL ermittelbar sein, oder man benoetige ein intelligentes caching. "Teilecheck" wuerde ich nicht als schnellbezeichnen.Oder man macht die Analyse nur auf "Zuruf", MUSS aber dann wissen das die Anzeige in der Struktuerliste fuer diese Information NICHT uptodate ist/sein kann; was aber in der Reg ...
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Mittellinien binden und löschen rückgängig
R.Herrmann am 10.02.2005 um 23:24 Uhr (0)
Hallo, viele CC-Anwender haben Ihre Meinung zu diesem Thema abgegeben, ich warte aber auch oder vorallem auch auf eine Meinung von CC. Vielleicht hat Klaus gerade Urlaub oder er arbeitet gerade durch. Aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Gruß Rainer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anzeige im Copilot
crisi am 20.07.2007 um 13:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:hoffe es klappt mit dem Link, ansonsten http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/willywolf/neu-1.jpg klicken.Der Link hat gut funktioniert. Hängt diese "komische" Anzeige ggf. mit der Geo-Auflösung Deiner AE zusammen? Ist die Auflösung auf 1.0E-6 eingestellt? Ansonsten wüßte ich momentan auch nicht wo man noch nachsehen könnte. ------------------Viele Grüße,crisi.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : 3D-Copilot
Gerhard Deeg am 28.11.2001 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Walter, hallo Magoo, das Geflimmere beim Hochfahren von SD ist wirklich absolut blö... Git es denn eine Möglichkeit, dies bereits in der customize abzuschalten? Denn auch die 150 sind ja auch nicht sehr lang und schon blinkt die Fläche wieder. Wäre schön, eine Antwort zu bekommen Gruß aus der Hauptstadt Gerhard
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Licenz-Server
DirkS. am 20.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Ich hab mal nochmal ne Frage dazu: Kann es sein, dass die Lizenz nicht anerkannt wird, weil ich den Lizenzserver auf einen anderen Computer installiert habe, als der, für den ich die Lizenz bekommen habe? Wir haben den Wechsel zu OSDD dazu genutzt, das ME10 auf einen neuen Rechner zu installieren, weil der alte zu lahm. Wenn das so ist, was kann man tun?
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid Designer Wartung
Hartmuth am 14.04.2004 um 21:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ReinerWolf: Das mit dem Update vom Solid Designer wird deshalb vorerst mal zurueckgestellt. Vorsicht: Wenn die OSD-Linzenz länger als 3 Jahre ohne Wartungsvertrag ist, kann sie nicht mehr unter Wartung genommen werden. (Returon to Support.) Damit muß die Software für ein Update neu gekauft werden. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |