Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.760
Anzahl Themen: 4.616
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10648 - 10660, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Loft-Problem
SolidToolsMan am 31.08.2009 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Behälter-Oli!Du fragst ja nach einem Loft-Teil für dein Übergangsstück.Wäre es nicht sogar besser den Blechkörper als abwickelbares Blechteil zu erzeugen? siehe Bild.Im Modul SolidPipe gibst eine Funktion genau für diesenAnwendungsfall.------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. IckeEuer SolidToolsMan

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 31.08.2009 um 13:11 Uhr (0)
Hallo zurück,Hey Solid, ja klar stellt diese Variante das Optimum dar. Immer her damit. Sehe ich das richtig?1. Solid Pipe I2. Übergangsstücke3. "Polyg.-Rohr" 4. "4-eck" geht nicht, "n-eck" geht nicht, aha da bleibt das "AE" übrig. Dann folgt (siehe Bild)@Gerhard und die anderen freundlichen Helferlein: bitte nicht steinigen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Loft-Problem
BehälterOli am 01.09.2009 um 09:43 Uhr (0)
Aha, da liegt der Hund begraben. das wird auch der Fehler sein warum die Loftgeschichte nicht funzt. Werde es sobald möglich testen....Grüsse

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 28.08.2009 um 11:38 Uhr (0)
@clausb: Da habe ich mich falsch ausgedrückt: nicht der komplette PC stürzt ab, sondern "nur" der OSD hängt sich auf.@3D - Papst: Ich kontrolliere meine Baugruppe nochmal auf Kollisionen, Flächenteile u.s.w., aber gerade so Dinge wie Geoauflösung sind in Ordnung. Die Baugruppe setzt sich aus mehreren anderen Baugruppen zusammen, welche im Einzelnen alle problemlos zu darstellen gingen.Die Größe der Baugruppe beträgt knapp 47MB und beinhaltet ca 5500 Teile.Was mich halt einfach so verwundert ist: Das es sic ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Farbe v. Fläche zu Teil kopieren
Tecki am 02.09.2009 um 11:36 Uhr (0)
Ahaaaaaaaaaa....! *LampeleuchtetüberKopf* Desdawegen habe ich das Zahnrad auch nicht gesehen. Wir haben hier eines auf der rechten Leiste. Augen auf Herr Teckentrup, besonders NACH 10 Uhr..! Dankedanke...Aber ich fürchte, Highway hat Recht. Ich würde gerne die Farbe der Fläche als zur Farbe eines Teils machen. Das scheint mit dem Tool nicht zu gehen...Naja, ich schau mal, was ich da tüddeln kann! Wie gesagt, vielen Dank für die Unterstützung ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
highway45 am 02.09.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hab die beiden anderen Einträge bereits gelöscht.Ich weiß nicht genau was du mit "früher in ME10" meinst.Du könntest dir einen Button basteln mit diesem Befehl:am_create_dim_single (OLI::SD-EXECUTE-ANNOTATOR-COMMAND :CMD "DIM_CATCH_RANGE 10")Der macht ein einfaches Maß, bei dem die Mitte leicht ruckelt, so daß die Maßzahl mittig platziert werden kann.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
Knuddel25 am 02.09.2009 um 09:54 Uhr (0)
Hallo,was ist denn mit der Einstellung "Alte Ausrichtung" unter Bearbeiten - Vorgaben - Bemaßung - BemPosAutoVorgaben?Habe das mal testweise auf "Ja" umgestellt, aber keinen wirklichen Unterschied gesehen.Gibt es nicht sonst bei den Vorgaben irgendweine Einstellung, die das verwirklicht?(Kenne mich mit diesen unterschiedlichen Einstellungen nicht aus, da wir sie auch nicht ändern dürfen und wenn ich doch mal irgendwas ändere, sind diese Änderungen in der nächsten Sitzung wieder weg. Genauso die manuell ers ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
hansmueller am 02.09.2009 um 10:11 Uhr (0)
@Knuddel:Bemaßung Pos Auto bezieht sich auf horiz/vert Ausrichtung von Bemaßung kurz und Koordinatenbemaßung. @Highway:Danke fürs löschen.@Woho:In ME10 funktioniert das so: Ich klicke beide zu bemaßende Elemente an, hab das Maß am Cursor hängen, klicke auf ein benachbartes Maß, das Maß wird automatisch horizontal oder vertikal ausgerichtet und setze das Maß dann nur noch ab.In Anno hab ich diese grüne, gepunktete "Peillinie" und den Raster zum positionieren. Das funktioniert nur alles so "hackelig". Ich ka ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsausrichtung
vobu am 02.09.2009 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Knuddel25Zu deim Problemm(Kenne mich mit diesen unterschiedlichen Einstellungen nicht aus, da wir sie auch nicht ändern dürfen und wenn ich doch mal irgendwas ändere, sind diese Änderungen in der nächsten Sitzung wieder weg. Genauso die manuell erstellten Befehlsleisten, die muss ich jeden Morgen wieder neu einblenden und an die entsprechende Position verschieben. Ist das bei euch in der V16 von 2008 auch so oder hat da unser CAD-Admin was gestrickt?)Sieh mahl bei dem Beitrag nachBenutzeroberflächenv ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
cadinho am 27.08.2009 um 14:56 Uhr (0)
Also, schonmal rechtherzlichen Dank für die schnelle Antwort Clausb..ich konnte jetzt ein paar Stunden in Ruhe arbeiten und aktualisieren, bis ich die Baugruppe noch vergrößert habe und nun gleich eine weitere Fehlermeldung hinzukam: "Ansicht konnte wegen internem Signal oder Fehler nicht aktualisiert werden"Grrrrr Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip.Besten Dank und schon einmal einen schönen Feierabend.Cadinho

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
3D-Papst am 27.08.2009 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:"Ansicht konnte wegen internem Signal oder Fehler nicht aktualisiert werden"Dazu gibts schon ein paar Beiträge. Bemühe mal bitte die Suche. Ursache sind meist defekte Teile, "schlecht" auflösende Teile, Kollisionen, Flächenteile etc. etc.LG------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
NOBAG am 28.08.2009 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Cadinho Die eine Fehlermeldung hat mit der anderen nichts zu tun. Öffne doch ein neues Thema für das Problem mit der defekten Ansicht.Hast Du den 3GB Switch aktiviert?Denn sonst nützen Dir Deine 3.25 GB RAM nur wenig. Außerdem könnte eine Änderung der Einstellung zur Ansicht-Berechnung etwas bringen.Wenn Du eine schwache Grafikkarte hast solltest Du die Berechnung besser nicht auf grafisch setzten.Abgesehen davon empfehle ich bei neuer Hardware direkt auf 64 Bit umzusteigen.Ich arbeite nun seit 3 Mo ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zu wenig Speicherplatz
clausb am 28.08.2009 um 11:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadinho:Habe den virtuellen Speicher jetzt nach oben gesetzt, aber spätestens nach 1 Aktualisierung kommt bei der darauffolgenden wieder die "Zu-wenig-Speicher-Meldung" oder der PC stürzt komplett ab ."Der PC stürzt komplett ab" - mit Bluescreen und allem, was dazugehört?Unter http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/OsdmFaqMemoryManagement findest Du Hinweise, wie man den 3GB-Modus aktiviert. Übrigens kommen nicht alle Systeme mit dem 3GB-Modus klar. Insbesondere Grafikkarten ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz