Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10648 - 10660, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Modelle von DIN Flanschen gesucht
Michael Leis am 27.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Die DVD, ist die nur online zu beziehen? Gibts wahrscheinlich nicht im Handel, oder?Hallo Knuddel,die DVD gibts nur online unter http://www.traceparts.com/de/users/tpdvd.asp Dort mußt Du natürlich wieder die Adressdaten eingeben. Sicher sind die Firmendaten gemeint. Aber vielleicht kannst Du sie Dir auch nach Hause schicken lassen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Copilot anzeigen
tdoerner am 06.09.2004 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Klaus, na ja, hab mich wahrscheinlich nicht gerade elegant ausgedrückt. Anbei siehst Du vielleicht worauf ich hinaus möchte. In dem jpg-file siehst Du den Blauen Copiloten, diesen möchte ich gern in meinem selbsterstellten Script einsetzen bzw. aktivieren, z.B. zur Längeneingabe etc. Ich arbeite momentan noch in mit der V11.00 Version SD. Grüße Thomas ------------------ alles ist machbar, der Tag hat 24h und wenn s brennt hast ja auch noch die Nacht....

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gibt es das Properties-Menü in V17 noch?
friedhelm at work am 09.11.2010 um 19:36 Uhr (0)
Hallo Michael,diese Datei gibt es bei mir auch in der v16 nicht.Könnte es sein, dass es sich dabei um eine Lispdatei ohne Endung handelt ?Such doch mal im Programmeverzeichniss deiner v16 nach der Datei.Wenn du sie findest kannst du sie entweder mit dem vollen Verzeichnisspfad laden (achtung : "/" sorum )oder sie an gleicher Stelle in deine v17 kopieren.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lieares Zugprofil - MODELLNAME
highway45 am 25.01.2011 um 10:42 Uhr (0)
Du meinst, wenn du mit Rechtsklick auf der Arbeitsebene die Mini-Tools aufrufst ?Dann öffnet sich ja das eigentliche Menü nicht.Das ist zum Beispiel beim abgewinkelten Ziehen noch doofer.Es gibt zwei Möglichkeiten:1. die Menüs immer angepinnt lassen.2. wenn du in der Funktion bist, dann kannst du das dazu passende Menü ganz rechts oben mit dem grünen Pfeil öffnen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OSD-Loftproblem
karl-josef_wernet am 03.02.2003 um 21:39 Uhr (0)
Hi Manfred, gehe ich recht in der Annahme, dass Du 2 Profile (innen und aussen) hast. Wenn ja, musst du auch darauf achten dass beim Innenprofile die gleiche Anzahl Punkte vorhanden sind. Moeglicherweise musst Du das Innenprofil auch verbinden. Waere es nicht sinnvoller, nur mit dem Aussenprofile zu arbeiten und dann ueber den Schalen-Befehl mit Oeffnungen oben und unten das Hohlprofile auszuarbeiten? KJW ------------------ kjw

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Frage zum ändern von Blechen
MC am 11.06.2008 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Noxx, Zitat:Original erstellt von noxx:Danke! :)Wie gesagt, ich nutze das Blech-Modul was schon im Modelling drin ist, nicht dasLizenzpflichtige!uups, das hatte ich wohl überlesen ;-) Bei uns ist es schon mit drin (weil gekauft) und aktiviert, daher dachte ich an sheet metal.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - DXF Export ohne hinterlegten Strukturbaum?
Mondsikel am 18.06.2014 um 07:34 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Ob der Aufwand dafür nötig ist frage ich mich auch. - Das habe ich jedoch hier in der Firma nicht zu entscheiden, es wurde so aus höherer Ebene so gewünscht. Mit dem Befehl "SMASH-SUBPART ALL" werde ich heute mal probieren ob mich das weiter bringt.Wir verwenden hier sowohl das klassische als auch das gemischte User Interface bei Direct Drafting 17.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gedanken zum Alu- bzw. Kunststoff- Guß
highway45 am 13.05.2008 um 12:30 Uhr (0)
Kaum zu glauben, aber wir haben eine Lizenz für "Mold Design" bekommen ! Die Form zu bauen geht zwar nicht auf Knopfdruck, aber man erhält ein paar gute Hilfsmittel, um komplizierte Teile zu analysieren und als Negativ abzubilden.Zusätzlich ist das Modul "Surfacing" ganz hilfreich, weil man zuerst in "Mold Design" viel mit Flächen arbeitet. ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lösung zum Thema Blechzuschnitt - Exportieren aus Annotation (MI DXF DWG IGES)
Heiko Engel am 21.08.2003 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Klaus,jetzt oute ich mich mal als DAU:ich hab dieses Posting hier schon ein paar mal gelesen aber weiß bis jetzt noch nicht wozu ich dieses Makro brauchen könnte. Sonst hätte ich es schon lange mal getestet.GrußHeiko(...der Zahnweh hat weil er gerade beim Zahnarzt war :-( )------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designerhttp://osd.cad.de

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Fenster Problem
holt am 16.11.2008 um 12:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Patrick Weber:Annotation hängt sich mit einer Fehlermeldung auf, dass es auf irgendeine Ressource nicht mehr zugreifen kann Das hör sich nach einem bekannten Fehler von XP an und es gibt dafür einen Patch, der angeblich auch in XP SP3 enthalten ist.siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002086.shtml ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Text auf positiv gekrümmtem Bogen
der_Wolfgang am 11.08.2023 um 16:28 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von RAPO:wir haben im Modeling eine schöne Funktion (create-text-on-arc.lsp), um Text bogenförmig zu schreiben.du beziehst dich also auf Bogenförmiger Text (ich weiss nicht ob Alex noch mit dabei ist.. )undhttp://osd.cad.de/lisp_3d_58.htm------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi [Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 11. Aug. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Darstellung in Annotation
StephanWörz am 18.04.2007 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von woho:Auch kann man mit den Konfigurationen ab Version 14 schon vorbelegen,dass man spaeter in einer Ansicht bestimmte Teile gar nicht sehen will.Weiss jemand eine Möglichkeit wie man der Ansichtenbeschriftung in der Zeichnungsliste um den jeweils verwendeten Konfigurationsnamen erweitern kann? Wäre echt brauchbar für uns wenn man sehen könnte welche Konfiguration jeweils dargestellt wird.GrussStephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  807   808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz