Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10661 - 10673, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : mehrere lienzserver für modelling ?
Andreas 253 am 25.11.2004 um 12:07 Uhr (0)
Hallo, Ist es inzwischen tatsächlich so, das der zuerst eingetragene auch zuerst abgefragt wird? Wir hatten nämlich vor einiger Zeit das Problem, das sich eben nicht vorherbestimmen ließ, welcher License-Server bevorzugt werden soll. Wir arbeiten allerdings unter UNIX, gibts da nen Unterscheid? Wenn das ginge, würde das nämlich durchaus einiges vereinfachen... Gruß Andreas ------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stanzwerkzeug definieren
highway45 am 29.03.2011 um 10:49 Uhr (0)
Eigentlich hast du alles richtig gemacht. Geh mal vorher auf einen vorhandenen Eintrag und drück dann auf Einfügen.Und dann ändere nur die beiden oberen Werte für Horiz und Vert.Kann sein, daß die WrkzgID registriert sein muß.Auskennen tue ich mich da aber auch nicht...Wenn du allerdings das CAD schließt, sind die Einstellungen wieder weg.Dauerhaft installieren kann man zusätzliche Features in den Anpassungsdateien.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Aufgabe für Surfacing-Besitzer
Allenbach Rolf am 13.02.2007 um 10:17 Uhr (0)
Ziehen mit Bahn klappt nicht, weil die Deckfläche oben parallele Kanten (7mm) haben muss. Und die untere, schräge Deckfläche muss ihre Kontur behalten.Müsst euch wohl noch einen Moment gedulden, probiere das Ding rückwärts zu speichern.@Matthias: 500MB total oder pro Modell? ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Befreie Modeling
clausb am 20.02.2008 um 16:21 Uhr (0)
Zumindest ich kann den angekuendigten Screenshot nicht finden.Wer sdkill und Derivate benutzt, muss sich im Klaren darueber sein, dass mit der gerade abgeschossenen Session nichts mehr Verlaessliches anzufangen ist. Danach sollte man Modeling neu starten. Bestenfalls kann man versuchen, das aktuelle Modell in eine (neue!) Datei abzuspeichern.Claus------------------CoCreate OneSpace Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/OneSpaceModeling/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Undokumentierter Bearbeitungsbefehl im OSDM!!!
Heiko Engel am 09.10.2003 um 08:43 Uhr (0)
Jedoch bringt jede Neuerung auch meist einen Nachteil mit sich: das Schalen dauert nun erheblich länger :-( und das Lochen ist auch nicht mehr das was es mal war. Dafür kann man jetzt auch endlich lasern! Wenigstens 1 Trost. schönen Freitag euch allen (ich glaub das schöne Wetter geht mit mir durch ) Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation: Ansichten spiegeln
Martin Klaus Fischer am 24.05.2005 um 18:29 Uhr (0)
Gibt es eigentlich noch keine Lösung für die Annotation von gespiegelten Teilen ? Wir haben hier sehr viele spiegelbildliche Teile und es ist sehr mühsam, die jeweilige gespiegelte Annotation zu erzeugen. Kann mir da jemand helfen ? Mit dem Makro "annotation_spiegeln_lsp" von der Download-Seite komme ich auch nicht klar, vielleicht bin ich zu blöd dazu. Würd es mir aber gerne erklären lassen.

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kann man eine schreibgeschuetzte Baugruppe umfaerben ?
3D-Papst am 16.04.2008 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Minka:Hallo Hochwuerden,vielen Dank,so kann man es auch machen.Aber ich [b]darf den Schreibschutz nicht ueberlisten sondern muss mit legalen Optionen arbeiten. [/B]No risk, no fun Verstehe deinen Einwand, kein Thema. Trotzdem gut zu wissen wie man hardcore-mäßig ein Schloß öffnen kann ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung 319
Psych0se am 23.11.2009 um 10:40 Uhr (0)
hallo leute,OSD 15.50ich habe ein modell von einer firma geladen und das system kommt damit nicht klar und hat es zu einem hohlen flächenmodell gemacht.ich brauche es aber als volumenkörper.ich habe leider keinerlei ahnung von flächen. und um es neu zu modellieren finde ich es etwas zu aufwändig.ich habe es mal beigestellt und ich hoffe dass mir jemand helfen kann wie ich das teil reparieren kann!?Vielen dank und gruß christina

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Profil an einer Bahn entlang ziehen...
highway45 am 26.08.2009 um 22:55 Uhr (0)
Die Bahn ist doch der Kreis.Das Rechteck ist das Profil welches bewegt wird.Daher mußt du nicht das Rechteck anklicken, sondern den Kreis.Dann wird das Rechteck entlang dem Kreis gezogen. Siehe auf meinem Bild unten links den Ausschnitt.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Creo Annotation 
joh123 am 17.04.2014 um 21:54 Uhr (15)
Hallo, bin Neu hier .  Ich hab mal ne Frage zu Creo Annotation. Ich würde gerne den Maßstab umänder damit ich auch auf einem A4 Batt ein Teil zeichnen kann das um die 5000mm hat ohne das ich gleich über das gantze Blatt hinaus komme. Ich kann den Maßstab sobalt ich eine Neue Zeichnung mache einstellen aber das übernimmt es ihrgent wie nicht :-(   was kann Ich da machen?Danke 

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : I-DEAS Daten??
Leni Moto am 01.06.2004 um 08:38 Uhr (0)
morgen zusammen,Danke Heiko, aber das Problem war das ich ne IGS Datei bekommen habe, aber in den Unterlagen stand was davon das Datenaustausch nur mit IDEAS stattfindet. Damit hatte ich noch nichts zu tun und ich wollte soviel Info wie geht und das geht über CAD-Forum besser wie über Support! schöne Woche------------------Ich kann alles und was ich nicht kann, kann ich lernen!

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ME10 Konturen auf Arbeitsebene übernehmen
Stolpmann am 22.11.2001 um 22:49 Uhr (0)
Hallo Thomas! mi-Files lassen sich einfach durch "Laden" "MI" auf eine Arbeitsebene bringen. Dafür muß nur eine aktive Arbeitsebene existieren. Es erscheint auf der Arbeitsebene nur die reine Teilekontur, Bemaßung, Schraffuren etc. gehen verloren (werden ja im Normalfall auch nicht benötigt, bzw. würden nur stören). Gruß, Dagmar Stolpmann ------------------ Stolpmann Konstruktion Auftragsentwicklungen, Schulungen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Alle Durchmesser in 1 Schritt ändern?
MC am 19.08.2003 um 08:51 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits, ich möchte in dem angehängten Teil (.txt löschen) alle Bohrungen, auf einen Durchmesser von 4,2 ändern. Ich habe schon über 3D-ändern und Auswahl "Zylinder" versucht weiter zu kommen, aber bekomme immer eine Fehlermeldung, daß die Radiusänderung nicht möglich sei. Hat jemand einen Tipp, wie das elegant zu lösen ist? Vielen Dank im Voraus, Michael

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  808   809   810   811   812   813   814   815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz