|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
woho am 15.09.2009 um 08:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von holt: Wenn man mit kurzen Teilenamen arbeitet.Bei langen Teilenamen ist das Feld normalerweise zu klein (außer man zieht die Hauptaufgabenleiste in die Breite, nimmt aber viel Platz am Bildschirm).Knuddels Vorschlag ist schon berechtigt.Der Teilename steht inklusive Pfad in dem Feld, dabei sieht mandie letzten Zeichen - also den Teilenamen.Wenn man in dieses Feld reintippt, dann hat man sofort dieMoeglichkeit den Teilenamen von rechts her zu bearbeiten.Das waere nicht and ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 16.03.2011 um 16:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Kann aber machen was ich will ( hab` ein bischen rumprobiert ) die Ansichtspfeile drehen sich immer mit.... Der Vorteil wäre doch, das man alle drei Ansichten in der Annotation Asymetrisch ableiten könnte. Dann hätte man ja gleich drei verschiedene Perspektiven, als Asymetrische Ansichten dargestellt, auf eine SchlagHallo cloc,in dem 3D-Fenster legt man mit Hilfe des gelben und grünen Pfeils fest, wo in der 2D-Zeichnung oben sein soll und welche Seite die Vorderansicht we ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dezimalzahlen in konvertierten dbf-files
csb-rider am 15.09.2009 um 13:24 Uhr (0)
Hallo, wer kann helfen?Beim konvertieren von dbf-files in csv-Format werden Dezimalzahlen mit Trennpunkt dargestellt. Das Rückwärtskonvertieren erzeugt in dBase automatisch wieder Kommadarstellung.Für die weiter Verwendung der csv-files ist Kommadarstellung verlangt.Alle bisherigen Versuche in Programm- und Treibereinstellungen unter Windows XP führten nicht zum gewünschten Ergebnis.Hoffentlich kann es ein anderer besser.....Fast verzweifeltcsb-rider
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dezimalzahlen in konvertierten dbf-files
Roman am 15.09.2009 um 14:19 Uhr (0)
Unter UX wäre das Programm sed das tool der Wahl.sed s/,/./ test1.txt ersetzt . durch Komma.Einfach und schnell. Ist auch sehr mächtig und hat noch viele schöne Filter.Ich weiß nicht ob es das für DOS gibt, könnte ab er über die GNU-Tools sein.Roman[Diese Nachricht wurde von Roman am 15. Sep. 2009 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
rmcc1980 am 24.06.2008 um 12:13 Uhr (0)
Hallo,da wir demnächst auf Version 16 umstellen, habe ich mir ein paar Dinge darin angesehen.Neben einigen guten Sachen, habe ich leider immer noch viele (alte) Klagepunkte gefunden. Diese habe ich aufgeschrieben.Ich hoffe, dass sich vielleicht der eine oder andere Punkt noch aufklären und beseitigen läßt. Dies ist mein eigentliches Ziel.Wenn wir hier die Dinge ausdiskutiert haben, werde ich meine Liste an CC weitergeben.Ich weiss, das die Liste nicht besonders positiv klingt.Nun denn:Bei vielen Befehlen w ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
netvista am 24.06.2008 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:Bei vielen Befehlen wie "Teil neu, Baugruppe neu, Exemplar erstellen ..." muss ein Name eingegeben werden. Macht man dabei einen Fehler (unzulässiges Zeichen oder vorhandener Name) muss man rüber in die Bildschirmmitte um dort die Fehlermeldung zu bestätigen. Die Eingabe wird gelöscht und ist VERLOREN! Angebracht ist hier ein automatisches Weiterzählen (über ein Häkchen angeschaltet) und eine Möglichkeit die fehlerhafte Eingabe zu bearbeiten (wie soll ich denn den Fehl ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
3D-Papst am 24.06.2008 um 15:22 Uhr (0)
Was mich an der V16 ärgert ist....dass ich sie noch nicht habe und dass bei uns in der Firma auch keine Aussicht auf Einführung besteht ------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSM und mein Malbuch ;-)
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
Tecki am 24.06.2008 um 15:38 Uhr (0)
Sollte ein 3D-Papst nicht von PTC oder CoCreate mal locker regelmäßig die aktuellste Version bekommen??? Sozusagen zum Korrekturlesen? ------------------Tecki [Diese Nachricht wurde von Tecki am 24. Jun. 2008 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
clausb am 24.06.2008 um 16:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista: Im Zusammenhang mit den Benennungen der Teile und Baugruppen würde ich mir wünschen dass nicht mehr der . als Trennzeichen verwendet wird sondern irgendein anderes Zeichen (z.B. | )dass nicht in fast jeder Bestellnummer, Benennung vorkommt. Weiters würde ich mir anstelle vom / den als Trennzeichen für Baugruppen wünschen.Die Zeichen |, und / haben in Dateisystemen eine besondere Bedeutung und duerfen daher in Dateinamen nicht vorkommen. Diese Einschränkung haben ni ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
netvista am 24.06.2008 um 16:30 Uhr (0)
Eine solche Antwort habe ich fast befürchte.Trotzdem möchte ich nochmal nachhacken.Den Punkt als Trennzeichen für die Eindeutigkeit der Teilenamen gehört doch nicht ins Dateisystem und schon gar nicht in den MM. Ich denke dass das Anfügen von Nummern für die Eindeutigkeit nur im Modeling benötigt wird. Könnte diese Eindeutigkeit nicht als "Feld" definiert werden, dass nur im Modeling nach dem Teile- /Baugruppennamen angezeigt wird.Dieses "Feld" könnte dann von mir aus durch Osterhasen als Trennzeichen im ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
clausb am 24.06.2008 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von netvista:Den Punkt als Trennzeichen für die Eindeutigkeit der Teilenamen gehört doch nicht ins Dateisystem und schon gar nicht in den MM. Nun, wie immer man auch darüber denkt: Derzeit wird der Dateiname aus dem Teilenamen abgeleitet, es sei denn, man schreitet explizit ein.Beim Abspeichern in Model Manager ist das in der Tat ein kleineres Problem, aber wir müssen auch an die Kunden denken, die ohne Datenbankanbindung arbeiten.Wenn man Zeichen wie und / in Teilenamen erlaubt, ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
crisi am 24.06.2008 um 22:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rmcc1980:... Wenn wir hier die Dinge ausdiskutiert haben, werde ich meine Liste an CC weitergeben.Hallo. Ich verstehe nicht warum man Verbesserungsvorschläge hier erst ausdiskutieren muß. Warum gibst Du sie nicht schon seit langem ein? Dann hätte sich zwischen Deiner verwendeten Version 13.20 und der neuen 16.0 vielleicht schon einiges getan. Und ich muß Woho Recht geben es gibt schon auch gute Neuerungen, wie z.B. das bedeutend verbesserte Verrunden, Excel Tabellen oder Bilder ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Meine Mecker-Liste zu Version 16
3D-Papst am 25.06.2008 um 05:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Sollte ein 3D-Papst nicht von PTC oder CoCreate mal locker regelmäßig die aktuellste Version bekommen??? Sozusagen zum Korrekturlesen? (OT-Start)Als wir noch von **-*** supported wurden war dies auch der Fall. Da hatte ich gelegentlich die eine oder andere Beta-Version auf dem Rechner um mitzutesten und um evtl. im Vorfeld bereits "Bugs" erkennen zu können.Tja, lang ists her und leider haben wir nun einen anderen Supporter der sich für die Belange der Enduser nicht meh ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |