|
OneSpace Modeling : Steigt CoCreate bei UNIX aus?
Klaus Lörincz am 06.08.2005 um 12:05 Uhr (0)
Sehr geehrter Herr Stöcker,ich möchte ihnen gerne einige Detailsübermitteln Zitat:Original erstellt von stoecker:Wir sind zwar nur dumme User und keine Computergurus, aber was Sie da so schreiben wirft bei uns einige Fragen auf und ist mehr oder weniger der Versuch eine interne Strategieentscheidung seinen Kunden schmackhaft zu machen.Ich glaube nicht das Sie ein dummer User sind, und ich bin der Meinung das Sie in einer Diskussion es nicht nötig haben sich in eine mindere Position zu drängen. Zitat:Origin ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : am_part_color.lsp für V15.50
chusy am 27.08.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo!Seit kurzem verwende ich auch am_color_part und ich kann mich deiner Meinung (Melanie) nur anschließen. am_color_part ist zwar der richtige Weg zu einem brauchbaren Befehl, jedoch mit Verbesserungspotenzial!!Eine weiterer Schwachpunkt ist folgender. Ich habe die "Umgebungsteile" umgefärbt und dann ändert sich im Modell eine Kleinigkeit und somit muß die Ansicht aktuallisiert werden. Nach dem Aktuallisieren sind die umgefärbten Teile jedoch wieder in den Standardfraben dargestellt und ich muß jetzt sc ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Parameter 3D -> 2D?
highway45 am 22.04.2009 um 19:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von matfoltas:P.S. Gratuliere zu deiner Internet Seite, sehr gut! Hoffe ich komme mal soweit dass ich auch mal mithelfen kann.Danke schön. Aber das ist natürlich nicht "meine" Seite, sondern "unsere" ! Wie es scheint, kann ich dort für dich schon mal einen Platz reservieren: Zitat:...so dass ich es mal mit der programmierten Lôsung versuchen will.------------------ http://osd.cad.de/
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Solid-designer Installation / Licencen
pjaeger am 26.11.2002 um 12:05 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe so eben eine studentenversion von soliddesigner erworben. aber leider kann ich den soliddesigner nicht starten. er bringt eine fehlermeldung bezüglich host oder besser gesagt lizenzserver. was muss ich tun oder einstellen (konfigurieren) damit er läuft? ME10 läuft auf dem computer! danke für die hilfe grüsse pjaeger
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lisp Download
Patrick Weber am 17.01.2012 um 09:07 Uhr (0)
Das Lisp verwendet das Ziehen aus v17, nicht das klassische Extrudieren.Wenn du das Profil hast, ist das schon die halbe Miete, also einfach extrudieren auf die Länge, die du brauchst.Ich würde noch vor dem Löschen der alten Arbeitsebene und dem Ziehen-Befehl prüfen, ob die Arbeitsebene existiert: (when (sd-inq-workplane-p (sd-pathname-to-obj "/L_Profil_DIN_1029")) (...))------------------Grüße aus SachsenpwKarl Marx ist tot, Einstein ist tot, und mir ist auch schon ganz schlecht!
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
karl-josef_wernet am 01.11.2010 um 00:34 Uhr (0)
Auch wenn sich die Produktnamen in der Vergangenheit immer wieder geändert haben, eines ist geblieben: Die EXE heissen immer nochME10(F).exe bzw SolidDesigner.exeOb sich diese auch ändern, um endgültig die Vergangenheit abzulegen?Ich hoffe nur, dass man nicht auf die Idee kommt dass alle alten Daten in ein neues Datenformat konvertiert werden müssen.------------------kjw
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teilkreise von Flanschen usw
RainerH am 26.07.2004 um 13:38 Uhr (0)
@HeikoDas LISP muesste Versionsunabhaengig sein !Das Problem liegt darin, dass beim teilweisen laden desAM_Teilkreisgeo.lsp.txt (in-package :eyamples) drinnenstand.Beim AM_Teilkreisgeo.zip habe ich es korrigiert auf (in-package :examples)Es darf nicht das gleiche LISP in unterschiedlichen Packages vorhanden sein.Das zur Fehlermeldung...Probier mal den OSDM neu zu starten, dann muesste es gehen !GrussRainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch mit Visicam
Bernd Biermann am 09.09.2003 um 09:12 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich verzweifele bei dem Versuch eine Datei im OSD einzulesen die mit dem Programm Visicam erzeugt wurde und mit einer Solid Works Schnittstelle (Parasolid x_t)an mich geleitet wurde. Im Iges-Format hat es nicht funktioniert. Ansonsten habe ich folgende Schnittstellen zur Verfügung: SAT,CATIA,Pro/E,Step Kann einer Helfen ? ------------------ Viele Grüße Bernd Biermann
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Weihnachtsengel
Melanie Schmidt am 28.11.2012 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Friedhelm!Das hast du jetzt aber nicht extra für mich abgezeichnet!?Vielen herzlichen Dank!!!! Alle Jahre wieder bin ich auch nur ausführendes Organ... Meine Arbeitskollegen haben Ideen und ich probier sie dann möglichst einfach und schnell umzusetzen. Was mir mit Hilfe von EUCH allen auch alle Jahre wieder gut gelingt.Gruß Melanie
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Neues Blatt erstellen wie?
Walter Geppert am 07.08.2003 um 17:48 Uhr (0)
Vielleicht geht folgendes: Normalerweise gibts auch einen leeren Rahmen zum auswählen. Tausche Deinen gegen den leeren, mach das neue Blatt und dann tausche wieder zurück. Das kann ich nicht testen, weil ich eben keinen "falschen" Rahmen habe. ------------------ Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Baugruppenbeziehungssatz erstellen
Minka am 21.08.2006 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,Kann mir jemand helfen ?(wenn mir noch zu helfen ist) Wenn ich bei dem Modul "adv assembly" einen Baugruppenbeziehungssatz erstelle, muss ich als "Zuordnung" angeben: "Inhalt" oder "Exemplar".Was ist der Unterschied ?Ich habe zwar schon mehrfach die Hilfe-Datei studiert, aber ich begreife es einfach nicht.Kann es mir jemand so erklären, dass auch ich es verstehe ?GrußElke
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation / Geometrie eines Teils umfärben
Ulf Selve am 19.12.2003 um 10:23 Uhr (0)
Hallo OSD Fans, ist es möglich, in einer Zeichnung ein Teil einer Baugruppe komplett umzufärben? Ich möchte z.B. eine Schraube umfärben und nicht jede einzelne Linie anwählen müssen. Im Auswahlmenue gibt es keine Möglichkeit die Geometrien eines Teils zu wählen, sondern nur einzelne Zeichnungselemente oder 2D-Rahmen. Grüße aus dem Sauerland Ulf
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Laden der Plotterdefinitionen
clausb am 07.11.2005 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:[i]Nur das Verzeichnis ist eine Variable, grade ihr bei CC habt das doch mit euren Anpassungsverzeichnissen vorgemacht, dass man Pfade nicht "hardcode" definiert!Stimmt schon - aber fuer sowas bieten sich sd-load-from-customization-file und sd-get-customization-file an. Beispiel:Code: (am_load_plot_table_ex (sd-get-customization-file "foo.plt"))------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |