|
OneSpace Modeling : aktueller Ansichtssatz (Annotation)
der_Wolfgang am 27.07.2004 um 20:17 Uhr (0)
Hallo Walter, wir hatten das schon mal ähnlich.. (etwas umfassender) http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/000869.shtml Deine funktion zum Einfaerben sollte moeglischt effizient sein, also moeglichst frueh eben auch ein NIL liefern, wenn das Objekt was du in die hand bekommst schon beim ersten Kriterium nicht passt. Die Funktionen, die du in den browser haengst werden verteufelt haeufig gerufen.. Nur so als Hinweis.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Annotation - Symbole erstellen
der_Wolfgang am 30.01.2019 um 22:04 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von blini-crisis89:jede Abwicklung eines Blechteils ein besonderes Symbol erhält, welches diese eben als Abwicklung kennzeichnetDu meinst jetzt aber nicht dieses kleine Bildchen in der Zeichnungsliste links vom Text "Abwicklung7", oder?? Vielleicht machst du mal einen kommentierten Screenshot? ------------------ Firefox ESR Java Forum Stuttgart JUGS OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++ BuFDi
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : SheetMetal - Materialdefinition
skuhn am 28.03.2018 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Uwe,das hat geklappt vielen Lieben Dank Eine Einstellung weniger die jeder Benutzer machen muss und dabei war es so einfach wenn man weiß wo es steht.Nur beim erstellen des Bleches die richtigen Angaben in den richtigen Feldern angezeigt zu bekommen, dass klappt schlichtweg nicht Habe mal die Dateien als Screenshot angehängt wie das ganze nun aussieht.Gruß,Sven------------------Schöne Grüße aus StuttgartCAD Administrator für CREO Elemets v18.1
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : read_only
Allenbach Rolf am 05.09.2006 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Forumler und Forumlerinnen,ich habe da mal wieder ein Problem beim Speichern in Workmanager. Und zwar erscheint folgende Fehlermeldung: Ich hatte das früher schon mal, weiss aber leider nicht mehr, wie ich das Flag entfernen kann . Achtung, ist kein Untouchable-Flag. Da gibts irgend nen anderen Spruch, den man einhacken muss.Vielen Dank im Voraus!------------------Sven verdiene dir sagenhafte 10Us!. "Gilde der Erfinnder - Lehrling".
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Datenaustausch
Gero Adrian am 08.05.2002 um 11:19 Uhr (0)
Guten Morgen Karl- Josef, ich denke, Du hast bestimmt schon den Befehl "Kanten neuverschneiden" getestet. Das schlimme ist an so etwas ist, daß ein Neumodellieren dieser "Ansichten" (Daten sind exakt!!) schneller geht. Aber auch hier gilt zum Test - Loop in Sourcesystem (Auslesen gleich wieder Einlesen) Oft glauben die Lieferanten leider nicht, daß es am eigenen System liegt. Trotzdem viel Spaß Gero
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
Walter Geppert am 12.09.2011 um 16:47 Uhr (0)
Die am_avail_cmds.cmd wird beim Start automatisch geladen. Danach stehen die entsprechenden Befehle (Commands) als Icons für eine Toolbar unter (Rechtsklick-Anpassen-Befehle) in der Gruppe "Loedige-Anpassungen" zur Verfügung.Ein Command in ein Menü einzubauen habe ich ehrlich gesagt selbst noch nicht versucht.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Löschen der Asoziativität
Schmidt.j am 14.03.2002 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich halte es für sehr gefährlich CHECK_3D_GEO_MODIFY immer per customize-Datei auszuschalten. Änderungen, die jetzt ohne Warnung möglich sind, verhindern ein späteres Updaten der Zeichnung über das 3D-Modell. Nur wenn dieses mit Sicherheit nicht mehr durchgeführt werden soll, kann man den Befehl benutzten oder die Infos entfernen. Aber das ist doch eher die Ausnahme als die Regel, oder? Gruß Joachim
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kritische Frage
Wolfgang Metzler am 23.01.2003 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Claus, diese Reaktion auf die kritischen Töne verstehe ich nicht ganz !! Es ist doch so, daß wir Anwender mit dem leben müssen, was das CAD-Programm (hier OSD) uns bietet. Muß ich darauf hinweisen, daß wir Konstrukteure es schon schwer genug haben mit den teils schwierigen Projekten. Da hat man wenig Lust, sich auch noch mit dem CAD-System herumzuschlagen. Wenn dann Vorgänge, die genau gleich ablaufen müßten, mal funktionieren und mal nicht (siehe Ausbrüche!!) so ist das doch sehr hinderlich und ärge ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Kette modelieren
woho am 05.09.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hier das ausgebesserte Makro.( "siehe http://osd.cad.de/lisp_3d.htm#44 Kette erstellen" )Hab gerade festgestellt, dass es noch nicht ausgebessert ist. GrussWoHo[Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.][Diese Nachricht wurde von woho am 05. Sep. 2007 editiert.]
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Vordefinierte Tabellen hinzuladen
Stefanie Dietrich am 10.04.2002 um 10:43 Uhr (0)
Hallo SD-User, weiß jemand vielleicht, wie man im Annotation fertige Tabellen, z.B Abmaßtabellen nach DIN 1688 u.a., einfach dazuladen kann? Unsere anderen Texte habe ich als Symbole hinterlegt. Nur bei den Tabellen funktioniert das leider nicht. Anscheinend haben die zuviel Text. (obwohl ich keine Parameter vergeben möchte) Gruß Stefanie Dietrich ------------------ Stefanie Dietrich
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Patch für SD9.01?
clausb am 17.09.2001 um 13:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerhard Deeg: ich finde es etwas markaber,wenn man auf diese Art und Weise liest, daß CoCreate eventuell einen Bug festgestellt hat, diesen durch einen Patch ersetzen will und man sich soch selbst darum bemühen muß, daß dieser eventuelle Fehler eliminiert wird. Kein Wunder, wenn sich andere Softwarehersteller sofort in diese Nische hineinklemmen und dann das Positive von sich aus hervorstellen, daß Ihre Kunden sofort von Bugs erfahren und einen entsprechenden Patch erhalte ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Fehler beim Löschen mit Rahmen im Annotation
Schmidt.j am 20.12.2001 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, ich habe gerade noch mal ein wenig probiert, dabei ist mit aufgefallen, dass das geschilderte Problem nur nach dem Speichern einer Zeichnung im WorkManager vorkommt. Wird die Zeichnung neu aus dem WorkManager geladen bekomme ich diese Meldung nicht. Ich bekomme sie erst wieder nach erneuten Speichern. Gruß J. Schmidt
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Umwandlung Cocreate Datei in Inventor-lesbares Format
kartoffeln am 16.06.2009 um 16:17 Uhr (0)
Liebe Leute,ich benötige eine Dienstleistung, und zwar die Umwandlung von ca. 30 Cocreate Dateien in Inventor-lesbares Formate. Die Vollversion möchte ich nur für diesen einen Zweck nicht erwerben, aber vielleicht kann mir jemand diesen Dienst erweisen, natürlich gegen eine entsprechende Aufwandsentschädigung.GrußKartoffeln
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |