Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.814
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10752 - 10764, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Loft-Problem
highway45 am 28.08.2009 um 12:01 Uhr (0)
Wie soll das denn überhaupt hergestellt werden ? Als Blechabwicklung ?Normalerweise wird die runde Seite (am Flansch) nicht rund gemacht, sondern in viele Polygone aufgeteilt und gekantet.Die Schweißnahtvorbereitungen stören !Die Rundungen im Achteck auch !Mach mal nur die reinen Außenkonturen (Achteck), so daß es zu einem Volumenkörper führt. Den kannst du später mit der Funktion Schale wieder aushöhlen.Eventuell geht es besser mit Surfacing statt mit Loft.------------------      

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Baugruppen zu Einzelteilen vereinfachen
Michael Leis am 02.02.2009 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Matthias,danke für die schnelle Antwort.Ich habe jetzt mal die beiden Schwibbögen verglichen. Das ist schon so die Richtung, die ich gemeint hatte. Man muss nur aufpassen, dass man nicht gleich die Geometrie mehr als gewollt mit vereinfacht (Durchbrüche, Aussparungen etc.). Die Struktur würde uns schon genügen.Ich denke, wir testen das Modul "Simplification" mal etwas genauer. Gibt es dafür eigentlich eine Hilfe?Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Kugel modellieren
highway45 am 17.03.2008 um 14:08 Uhr (0)
Ich würde versuchen, das mal als Recorder-Befehl aufzuzeichnen.Ist bestimmt nur halbautomatisch zu machen, könnte aber einige Klicks sparen.Oder die Koordinaten und Radien als Text in die Recorder schreiben und dann ablaufen lassen.Kleiner Hinweis: die 360° muß man nicht eingeben, wenn man das Feld leer läßt, dann wird automatisch "einmalrum" gewählt. (-- Quelle: dies Forum, wo sonst) ------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 01.02.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo NOBAG,tja das mit dem gültigen Wartungsvertrag ist so ne Sache - unser Chef ist der Ansicht, er kauft einmalig ein CAD-Programm welches dann 5-6Jahre in Benutzung ist. - Ist dieses gut, wird es behalten bzw.. neu gekauft, war es schlecht kommt ein neues System in den Betrieb.. - ich bin zwar der Meinung, das dies nicht unbedingt vernünftig ist, aber leider hält unser Chef nichts von Warungsverträgen..trotzdem dankeGruss#H-P-E

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining Gewindetiefe
der_Wolfgang am 29.04.2010 um 21:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ingo-R:könnte bitte jemand den Link zum LISP überprüfen und aktualisieren oder die Datei neu posten!?Hi, jahrzehnte alte Threads aufwärmen kommt nicht so gut , das nur so als Hinweis.Konkret:a) hast du mal bei http://osd.cad.de nachgesehen?b) DEN link den Du meinst kann nur der uploader (also der Ersteller des Beitrags) prüfen/ändern/erneuern. Hast du ihn mal direkt angeschrieben?------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Renderprogramm für 3D-Daten?
3D-Papst am 28.01.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hallo, Danke für deine Antwort. Ich habe seither mit NuGraf (englisch) und Lightwave (englisch) gearbeitet. Beides sind Progs die zu mächtig (kompliziert) für einfache Renderbilder sind. Ich suche ein einfaches deutsches Prog um lediglich schöne Darstellungen von Produkten zu machen. Momentan versuche ich mich mit der Lite-Version des OSD-Renderers. Ich will eine helle vernickelte Oberfläche bekommen und schaffe es einfach nicht. Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Homeoffice & Remote Access
jpsonics am 26.03.2020 um 09:35 Uhr (1)
War offenbar nicht der einzige, dem es etwas auf den den es gestört hat, dass man während des CAD-Starts ein komplettes Haus planen und bauen könnte (inkl. Amtsgänge und Genehmigung des Bauantrags) Haben nun eine neue Startroutine/-batch und nun rennt der Start ... er rast förmlich ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.-----------------------------------------------Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten!-----------------------------------------------Th ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wieso 1.0E-6 beim OSD???
clausb am 07.04.2004 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Heiko Engel: bei mir sind es aber [b]4 Minuten bei dieser Vorgehensweise in der V11.6!!!! [/B] Du meinst vier Minuten Unterschied? Laege es tatsaechlich am Zeichnungsvergleich, wuerde mich das nicht wundern. Wir haben in aelteren Versionen noch weit groessere Unterschiede zwischen erster und zweiter Aktualisierung gemessen - darum haben wir in diesem Bereich ja in V12 auch wieder deutliche Verbesserungen eingebaut. Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dateiverwaltung unter OSD!
Roman am 27.01.2004 um 21:18 Uhr (0)
Das wird so nix! Wenn du ernsthaft Interesse an einem Datenverwaltungssystem für SD hast, wirst du wohl nicht drumrumkommen eigene Tests, Vorführungen Demoversionen, ... kurz eine Menge Zeit zu investieren. Was bei dir passt kann beim einem Anderen schon der größte Bockmist sein. Und die hier geäusserten Meinungen der jeweiligen Firmenvertreter sind sicherlich höchstens als Hinweis auf die eigen Homepage zu verstehen. Nix für ungut Roman

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements/Direct Modeling 19.0 Dateien
melone88 am 19.02.2018 um 08:43 Uhr (1)
Guten Tag zusammen!Ich habe mir jetzt zur häuslichen Verwendung die Freeversion von Creo heruntergeladen,davor natürlich noch schnell ein vernünftiges Notebook geshopt!Auf der Arbeit arbeite ich auch mit dem Programm.........Wie ist es denn möglich als Beispiel eine .bdl Datei in der Homeversion zu öffnen und umgekehrt! Mehr brauche ich ja zu Hause nicht will im Prinzi nur das .bdl Dateien rechts und links kompatibel sind! Lieben Gruß

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Messen im Annotation...habn Prob!
Heiko Engel am 12.12.2003 um 09:19 Uhr (0)
Hallo, eine Kollegin wies mich auf etwas hin, was auch von anderen Kollegen mittlerweile bestätigt wurde (fiel mir selbst noch gar nicht auf). Seht euch mal die Bilder an. Ich bemasse den Abstand der Symmetrielinien mit 1,15, messe aber 1x 1,15 und an anderer Stelle 2,3 ???? Anbei noch das mi-File für Anno. Wie kann sowas sein? Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : sd-create-logical-table als *.tab
Patrick Weber am 13.11.2008 um 08:13 Uhr (0)
Moin,ich habe gestern mich mal kurz darangesetzt und zumindest das Einlesen aus den Dateien hinzugefügt.Bei jeder Dialogöffnung wird die Tabelle gelöscht, wenn vorhanden, und neu eingelesen. Man kann also auch während der Arbeit mit Modeling die Dateien ändern, ohne das Makro neu laden zu müssen bzw. neu starten zu müssen.Sollte das nicht erforderlich sein, einfach den Abschnitt :after-initialization vor die Dialogdefinition verschieben.------------------Grüßepw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stereolythographie: STL-Datei erstellen
highway45 am 24.03.2006 um 12:57 Uhr (0)
Also beim Kollegen gings, aber auch nur mit Mühe.Ich kenn mich da nicht so aus, der Rechner war ganz schon am rödeln und wir haben dann abgebrochen.Weil ich das noch heute rausschicken muß (per Mail) werde ich das jetzt neu zeichnen, ohne Rundungen und alles nur primitiv.Die Datei wird nämlich sonst zu groß und CD schicken dauert zu lange.Danke für euere Hilfe !Ich hau jetzt mal in die Tasten...------------------Matthias

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  815   816   817   818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz