Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10791 - 10803, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 10:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von clausb: Oder man startet OSDM mit der Kommandozeilenoption -v und erfaehrt so, welche Dateien beim Hochfahren tatsaechlich geladen werden. Siehe dazu auch http://www.clausbrod.de/Osdm/OsdmFaqTroubleshooting#kommandozeile   . Claus [Diese Nachricht wurde von clausb am 22. Dez. 2004 editiert.] Habe ich schon probiert, er nimmt nicht den mit SET SDSITECUSTOMIZEDIR gesetzten Pfad nur den Standart (Installdir)! ------------------ cu Waterloo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verwechselte Biegeradien?
Allenbach Rolf am 05.11.2007 um 15:26 Uhr (0)
Hab mal die Freiformflächen entfernt und den Radius ein wenig erhöht. Auf dieser Biegung sind jetzt unsere internen Biegewerte hinterlegt, musst du bestimmt noch anpassen. Wie schon gesagt: kleiner als so 5mm würde ich nicht gehen.Die Eckenfreisparungen sind alle rechtwinklig zur Biegung. So kannst du lediglich im gebogenen Zustand die Flächen versetzen, wenn du mehr Platz brauchst.------------------Rolf "Gilde der Erfinnder".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : fehlende Funktion
dki am 21.05.2008 um 09:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ja war verständlich, trotzdem kenn ich das so, daß man einen gewünschten Durchmesser angibt und die Entformung über Winkel definiert wird. Finde ich aber interessant, was man nebenbei noch so alles lernt !Der Artikel ist ohne Winkelangabe, da der Kunde ja "nur" ein Loch haben möchte mit dem Durchmesser X. Wir ändern dann den Artikel dahingegen ab das die Bohrung eben konisch wird (innerhalb der Toleranz da mit die QS nicht meckert !)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Stl in Anno umständlich
Hartmuth am 06.03.2007 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RDM:wenn du doch WorkManager im Einsatz hast, warum bildest du deineStckl. nicht über ihn ab?Auch wenn die Stückliste über WM erzeugt wurde, wird die Positionierung im Annotation gemacht. Das funktioniert mit dem Standartwerkzeugen schon etwas umständlich. Es gibt zwar gute Stücklistenwerkzeuge wie das oben beschriebene von Klietsch oder das im SolidPower, die kosten aber jeweils extra.------------------GrüßeHartmuth

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Wendelnut taumelt
ledock am 15.07.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Walter,zuerst mal danke für Deine schnelle Hilfe, aber ist das nicht das gleiche, wie ich es gemacht habe. Nur ist mein "Hilfskörper" eine Line.In diesem Fall ist das zu ziehende Profil ja eine Halbkugel. Diese kann sich ja verwinden, ohne dass man es merkt, da sie je eh rund und somit symmetrisch ist.Grüße Matthias------------------Treffen sich ne Null und ne Acht. Sagt die Null: "Hey schicker Gürtel"

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufruf Migrationswerkzeuge
Michael Leis am 26.06.2008 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Papst,das kommt davon, wenn man nach einem Fußballabend am Morgen die Augen nicht auf bekommt. Na klar haben wir auch dieses Zeichen, das ist bei uns immer da. Da werden die Migrationswerkzeuge bei jedem Start gleich mit geladen. Deswegen kann sich auch bei Eingabe des Befehls nichts zusätzliches tun.Vielen Dank, jetzt werde ich mal versuchen zu migrieren. Michael------------------*************Viele GrüßeMichael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 2 Monitore, links Modeling - rechts Annotation?
TheSnorre am 05.08.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo Leute,in Zeiten von Windoof sollte man doch ein Programm (hier z.B.: Modeling) ein zweites Mal starten können. Auf den einen Monitor das erste und auf den zweiten das andere Programmerle geschupst und los geht´s. Der Chef wird es dir danken - vielleicht mal nachschauen, ob genug Lizenzen verfügbar sind, nicht dass noch ein andere User auf einmal ohne Arbeit dasteht...lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Wie bekomme ich SWX-Daten in den OSDM??
baumgartner am 25.03.2004 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Andreas, den Tipp mit dem umstellen lass ich mal testen, danke. Vom reparieren hab ich jetzt die Nase voll, ich fass die Teile nicht mehr an, die müssen einfach O.K. kommen, hab jetzt 4 Tage vergeudet. Gruß Heiko ------------------------------------------------------------------ ****************************************************************** EDIT: da ging ganz kräftig was schief... Habe meinen Beitrag unten nochmals geschrieben. Andreas *********************************************************** ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Import v. IGES-Format
highway45 am 13.07.2009 um 08:32 Uhr (0)
Weiß ich jetzt auch nicht, was damit los war.Ich hatte noch was anderes geladen.Als ich es in 3D laden wollte, war in Annotation ein paar Bruchstücke davon zu sehen. Dann hab ich in Annotation alles gelöscht und es da geladen. Da war es in 3D zu sehen Dann hab ich alles leer gemacht und jetzt läd es auch direkt in 3D Ich hab dir das PKG in die Firma geschickt... ------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V 19 beta
highway45 am 02.10.2013 um 18:51 Uhr (7)
Beta-Tester zu sein, scheint wohl nicht mehr so ein Privileg zu sein.Hier wird von offizieller Seite (nehme ich mal an) für die Teilnahme am Beta-Test geworben:http://communities.ptc.com/message/222184#222184Die Lizenz verfällt nach ein paar Wochen wieder, aber in der Zeit hat man Gelegenheit, die neue Version inklusive aller Module zu testen.Um auf die Seiten zu kommen muß erst ein PTC-Konto registriert werden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : ...aus Modell eine *.gif erstellen....
Dobi am 26.02.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo,ich möchte auf meine Homepage ein Modell auf die Startseite setzen. Hierfür möchte ich gerne ein Modell in den Adope Illustrstor bringen (z.B. *.jpg) und dort die Außenkonur beschneiden (damit der Hintergrund transparent wird *.gif).Ich habs mit nem Screenshot versucht..naja...zweiter Versuch über eDrawings..auch nicht so besonders...ich sollte ne bessere Auflösung bekommen, aber wie ?Kann mir bitte jemand weiterhelfen...ThxKlaus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vorteile / Nachteile von Paketdateien
StephanWörz am 09.10.2007 um 10:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Wer mehr machen will als ab und an ein Treppengeländer zu zeichnen, kommt auf lange Sicht nicht drum rum, auch den ModelManager anzuschaffen, erst damit macht dann auch die Assoziation von 3D-Modellen und Annotation-Zeichnungsableitungen einen Sinn.... es sei hier erwähnt dass es auch noch Alternativen zum ModelManager gibt, die dies mindestens genau so gut können!Gruß Stephan

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Werkzeugkonstruktion mit OSD sinnvoll?
mweiland am 19.12.2003 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Samba, ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit dem OSDM (freiberuflich) in der Spritzgusswerkzeugkonstruktion und bin recht zufrieden damit. Ich mache meist recht komplizierte technische Kunststoffteile. Als Werkzeugkonstrukteur hat man ja oft mit Fremddaten zu tun, und da ist es wichtig gute Schnittstellen zu haben. Viele Wettbewerber werben ja mit ihren historienbasierten Systemen, dass nach einer Änderung des Spritzteils sich gleich die Form von alleine ändert, theoretisch in der Vorführung funktioniert ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  818   819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz