Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10804 - 10816, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
Gerhard Deeg am 09.03.2011 um 14:50 Uhr (0)
Jetzt muss ich doch mal eine Dumme Frage dazwischen werfen. Wenn ich im Anno eine Ansicht drehe, ok, ist mir klar. Doch was passiert wenn ich über diese verdrehte Anno wieder eine neue Aktualisierung mache, dreht sich die von mir vorher verdrehte Ansicht wieder zurück in die Ursprungsansicht? oder erkenn das Anno dann diese Ansicht nicht?Gruss Gerhardp.s. ich habe es noch nicht ausprobiert.------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Wie Sd-Power funktioniert weiß ich nicht.Aber bei mir geht das ganz leicht so:Stückliste -- Nummerieren -- Seq. Schritte -- Start-Nº eintragenJo, genau so funzt es bei mir auch. Wir haben da dann nur noch ne nette Erweiterung, dass SD-Power mir die Teile erst nach Artikelnummer sortiert. Aber: er nummeriert mir eben gewisse Teile neu, was ich nicht möchte. Er soll unterscheiden bzw. erkennen, dass die Teile in zwei unterschiedlichen Baugruppen sind.------------------T ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Ansichten drehen
SchAlex am 09.03.2011 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Community,als erstes muß ich den aktiven Mitgliedern großes Lob und ein dickes Danke aussprechen. Die Suchfunktion hat mich hier auch immer weiter gebracht, aber heute muß ich mich mal zu Wort melden.Wir haben in der Firma einen Wartungsvertrag mit ASC** und die behaupten gegenüber meinen Kollegen, dass man keine Ansicht in Anno drehen darf! Welche Erfahrung habt Ihr gesammelt? Erzählen die Unfug oder ist die Drehfunktion wirklich so gefährlich? Was ich nicht ganz nach vollziehen kann, ist die Tatsac ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Walter Geppert am 02.11.2009 um 10:52 Uhr (0)
Versuch einmal, bei der Strukturauflösung "Tiefe 1", dann sollte in die Unterbaugruppe nicht mehr "hineingeschnüffelt" werden.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 12:10 Uhr (0)
Mahlzeit,hab ich eigentlich immer angehakerlt. Daran liegt es leider auch nicht------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 03.11.2009 um 07:58 Uhr (0)
Moin,hier Du hast...! Du siehst, der Dachknoten und die Türverriegelung befinden sich zum einen in der Seitenwand-Links und im Giebel-Links. In der Zeichnung ist es so, dass ich alle Teile dieser Baugruppe in einen Rahmen gesteckt habe. Und dabei habe ich jeweils die Einzelteile auch zu Besitzern des jeweiligen Ansichtensatzes gemacht. Das heißt für mich eigentlich, dass sie quasi als "separate" Teile bzw. Baugruppen in einem Zeichnungsrahmen dargestellt sind und der Stülieditor sich gefälligst nicht so a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
Walter Geppert am 03.11.2009 um 15:16 Uhr (0)
Was ich noch gar nicht bedacht hatte: Entgegen den bei technischen Zeichnungen üblichen Linienkonventionen ist es in Anno ja auch möglich, die Farbe der Normallinien (=sichtbare Kanten) vom 3D-Teil zu übernehmen und bunte Zeichnungen zu erstellen. Ab V16 gibts zudem die Option für vollflächig bunte Ansichten. Damit ist eine Änderung der Teilefarbe durchaus ein Grund für eine Aktualisierung!------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
NOBAG am 03.11.2009 um 17:48 Uhr (0)
Ahaaaa,ich hab mal Deine Situation vereinfacht nachgebaut.Wenn Du den Stücklistenbrowser einer untergeordneten Baugruppe öffnest und dort zum Beispiel Teil1 von Pos1 nach Pos5 wechselst, dann wechselt die Positionsnummer in allen Stücklisten. und dies möchtest Du nicht. Korrekt?------------------Gruss vom Thunersee, Joy[Diese Nachricht wurde von NOBAG am 04. Nov. 2009 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 04.11.2009 um 06:56 Uhr (0)
Moin Nobag,Du hast meine Situation quasi erkannt.In der einen Stüli soll Teil eins seine Nummer behalten (z.B. Pos.2) und auf dem gleichen Blatt in der anderen Stüli z.B. Pos. 12 haben. Und genau dies funzt nicht. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
highway45 am 02.11.2009 um 09:39 Uhr (0)
Zum Beispiel indem du bei Baugruppe B die Nummerierung höher beginnen läßt.Also bei Baugruppe A alle Teile von 0 bis 99 nummerieren und bei Baugruppe B von 100 bis 200.Oder bei größeren Baugruppen in 1000er Abständen.Den Papierspar-Effekt verstehe ich nicht. Erstens mal kann man an anderen Sachen viel besser sparen, zum Beispiel dxf verschicken und andererseits hast du doch bei zwei Baugruppen auf einem Blatt ein doppelt so großes Blatt.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
Tecki am 02.11.2009 um 09:47 Uhr (0)
Leider funktioniert die Sache mit der höheren Startnummer nicht. Denn wie gesagt, in der einen Baugruppe hätten die zwei Teile die Nummern 20 und 30 und in der anderen Baugruppe 70 und 80.Ich bekomme das mit viel tricksen schon hin,so ist es ja auch nicht, aber das will ich ja eigentlich gar nicht. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Stücklisten
highway45 am 02.11.2009 um 09:52 Uhr (0)
Wie Sd-Power funktioniert weiß ich nicht.Aber bei mir geht das ganz leicht so:Stückliste -- Nummerieren -- Seq. Schritte -- Start-Nº eintragen------------------ http://osd.cad.de/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Änderngen anzeigen?
cadinho am 03.11.2009 um 08:05 Uhr (0)
Hi Matthias,erstmal vielen Dank. Das mit dem aktualisieren ist eigentlich schon klar, ich dachte nur es gibt eine Möglichkeit das ich nach der Aktualisierung die Änderung irgendwie gekennzeichnet dargestellt bekomme. Das heisst, ich habe z.B. eine Einzelteilzeichnung die sich über 3 Blätter erstreckt, mit endlos vielen Bemaßungen, etc, ich aktualisiere sie und habe zunächst keine Ahnung was z.B. ein Kollege geändert hat. Lass es nur eine kleine Bohrung oder so sein die dazu kam und verbringe schon Ewigkeit ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  819   820   821   822   823   824   825   826   827   828   829   830   831   832   833   834   835   836   837   838   839   840   841   842   843   844   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz