Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1093 - 1105, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 09:11 Uhr (0)
Also warum CC so ein Geheimnis um die Gewindefeatures macht, ist mir ja auch ein Rätsel, sollte doch selbstverständlicher Standard sein. Wer sucht, findet aber zumindest unter .../documentation/integration_kit/examples/thread_func_lsp.html ein Makro, das man sich reinladen kann und -zwar ohne jeden Komfort, aber wenigstens etwas- zur Kennzeichnung von Zylinderflächen als Gewinde verwenden kann (siehe auch Anhang, das ".txt" muß noch weg). Das funktioniert dann auch mit Annotation. Für LISP-Programmierer ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Walter, danke für deinen Tipp. Bin nicht so gut in Lisp, aber was passiert wenn ich das Makro starte? Hatte auf eine neue Schaltfläche, oder so, gehofft. Wie geh ich vor? Wenn ich dich richtig verstanden habe zeichne ich einen Zylinder mit Fase und kann dann mit dem Makro bestimmen wo die Flächen bzw. Kanten für ein Gewinde sein sollen welches richtig im Annotation dargestellt wird, oder? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 09:50 Uhr (0)
@ Walter, habs gerafft :-) Aber bei der Ableitung zum Annotation sind die Stirnflächen nicht i.O., aber die Seitenansicht ist TOP! Das mit dem Verschmelzen will nicht so klappen. Im Anhang ist das pkg. Bitte von txt zu pkg ändern. Wenn das klappt ist das ein "Granatenmakro"!!! @MC, CylFace = zylindrische Oberfläche anklicken welche ein Gewinde werden soll Nominal Dia = Gewindedurchmesser (bei mir 10 mm) Pitch = Steigung 1.5 CoreDia. = Kerndurchmesser 8.16 Type = outer anwählen für Außengewinde danach auf D ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 09:52 Uhr (0)
-Für eine Gewindestange den Drehteil modellieren samt Fasen bis zum Kerndurchmesser, dann den Dialog "Thread Define" in der Werkzeugkiste aufrufen, die Zylinderfläche auswählen, den Nenndurchmesser, Steigung und Kerndurchmesser angeben ,"OUTER" auswählen und mit "Define" auf die Fläche kleben (wird rot). Mit "Include adjacent cone" kann man bestimmen, ob im Annotation die Gewindelinien nur über die Länge der Zylinderfläche gezeichnet werden, oder in die angrenzenden Fasen verlängert werden. -Bei abgesetzte ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
3D-Papst am 26.07.2002 um 10:23 Uhr (0)
Noch ne kleine Frage: hab den Befehl (load "thread_func") in meine pesd_customize gesetzt unter C:/Dokumente und Einstellungen/Allusers...... Und trotzdem lädt der OSD beim start nicht dieses Lisp. Wo liegt denn mein Fehler? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gewindestange mit der SolidLibrary möglich?
Walter Geppert am 26.07.2002 um 11:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: Noch ne kleine Frage: hab den Befehl (load "thread_func") in meine pesd_customize gesetzt unter C:/Dokumente und Einstellungen/Allusers...... Und trotzdem lädt der OSD beim start nicht dieses Lisp. Wo liegt denn mein Fehler? Danke Das kurze load funktioniert nur mit den Goodies, für "normale" Makros muß man den ganzen Pfad angeben z.B. (load "C:/mymacros/thread_func.lsp") Zur Kontrolle, obs die richtige Customize ist, provisorisch die Zeile (display "Ich bin r ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 2D-Datenexport nach ProE
D.Schillinger am 29.07.2002 um 10:33 Uhr (0)
Hallo SD-User ! Ich arbeite mit OSD Vers.11.50 und ME10 Vers.11.00 und habe das Problem, dass ich meine Daten nach ProEngineer exprotieren muss (Soids und 2D-Zeichnungen). Die 3D-Daten gehen nahezu einwandfrei über STEP-Schnittstelle. Bei 2D-Zeichnungen habe ich alle Schnitstellen mit Standarteinstellungen versucht. Leider kommt bei ProE nicht das an, was ich in Annotation/ME10 gezeichnet habe: IGES: Linientyp / Farbe der Schraffuren und schraffurbegrenzenden Kanten stimmt nicht. DXF: Schraffur geht verlo ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : k2_transf_bspline_cv kann nicht als pkg gespeichert werden!
P.Brack am 31.07.2002 um 08:44 Uhr (0)
Hall SD- User, hausintern arbeiten wir sowohl auf NT 9.01 , als auch auf Unixmaschinen mit SD 7.5. Bisher habe ich für solche Fälle auf der NT-Maschine immer in der Befehlszeile mit ( bin-io-revision :MR-7-5-RELEASE ) Abhilfe schaffen können, im aktuellen Fall leider nicht mehr. Bitte um Eure Hilfe. Gruss Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : k2_transf_bspline_cv kann nicht als pkg gespeichert werden!
clausb am 31.07.2002 um 10:31 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von P.Brack: hausintern arbeiten wir sowohl auf NT 9.01 , als auch auf Unixmaschinen mit SD 7.5. Bisher habe ich für solche Fälle auf der NT-Maschine immer in der Befehlszeile mit ( bin-io-revision :MR-7-5-RELEASE ) Abhilfe schaffen können, im aktuellen Fall leider nicht mehr. Mir ist nicht klar, was genau Du versuchst zu tun, was dann passiert, und wie Du Dir zu helfen versucht hast. Vielleicht kannst Du etwas ausfuehrlicher beschreiben, was das Problem ist? Claus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
P.Brack am 01.08.2002 um 08:15 Uhr (0)
Liebe User, jeden Morgen beschert mir SD nach dem Prgrammstart ein Teil incl. Ursprungsarbeitsebene. Kann mir absolut nicht vorstellen , daß jemand jeden Tag etwas Neues auf SD zeichnet, sondern der Regelfall ist sicherlich, daß an der Arbeit des Vortags weitergemacht wird. Muss also jeden Tag zu Beginn alles 3D löschen und dann meine Daten vom Vortage laden. Wo sind die Grundeinstellungen dazu hinterlegt, damit ich einen leeren Startbildschirm erhalte? Grüsse Peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
MC am 01.08.2002 um 08:51 Uhr (0)
Hallo Peter, leider habe ich den Eintrag bei mir gelöscht und finde daher gerade die betreffende Datei nicht. Es müsste eine Eintrag so in der Art "... create default Workplane..." bzw "...default part..." in einer der folgenden Dateien vorhanden sein: .../pesd_customize .../pesd_startup oder in der .../autoloads.env Du musst dann nur am Anfang der betreffenden Zeile ein Semikolon setzen ; dann sollte es funktionieren. Wenn Dich der Werbebildschirm am Anfang nervt, dann kannst Du den übrigens auch abschalt ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Starteinstellungen SD 2001
Markus Kuehl am 01.08.2002 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Peter, am einfachsten geht es, wenn Du die Zeile (create-default-wp-and-part) in der Datei $INSTALLATIONSDIRECTORY/personality/pesd_startup auskommentierst, d.h. ein Semikolon vor den Befehl schreibst. Falls das nicht geht, da die Installation auf einem Server liegt, gibt es noch die Moeglichkeit die folgende Zeile (setq ui:*no-default-part-and-wp-on-startup* t) in Deine pesd.env Datei zu schreiben, falls Du automatisch ein "Environment File" beim Startup laedst. Alternativ kann diese Zeile auch ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
Gero Adrian am 29.07.2002 um 13:22 Uhr (0)
Moin, kann das sein, daß Du Dir die am_customize verbogen hast oder bei einer Installation ein paar environment Variablen nicht mehr da sind?. Was ganz gerne passiert, wenn Du den Solid über den Doppelklick auf ein Package im Explorer startest, daß der OSD dann in lingua inglese startet. Wenn Du ihn dann normal startest (mit seiner Verknüpfung auf dem Desktop oder im Programme Menü). Schau mal bitte nach, ob im Verzeichnis Laufwerk : Solidinstallationspfad /sd_customize/german/Annotation/ die am_customiz ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz