Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.753
Anzahl Themen: 4.615
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1106 - 1118, 15675 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
3D-Papst am 30.07.2002 um 07:23 Uhr (0)
Danke Gero, mein Prob hat sich anscheinend von alleine gelöst. Heute läuft wieder alles wie früher (Sorry, hab vergessen hier im Thread Bescheid zu geben). Trotzdem gut daß ich dich gerade dran hab: hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
woho am 30.07.2002 um 07:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ... hab mir die lisp-module capture anim und cpt bnd anm in mein OSD gebunden in der Hoffnung bewegte Abläufe speichern zu können (Animationen). Aber irgendwie tut sich nix oder ich blick es nicht (aber in der Werkzeugbox sind sie drin, die Bedienung blick ich nicht). Was sind das für Programme und wie bekomme ich sie zum Laufen? Mein Wunsch wäre: einen Button drücken und alles was ich tue, bzw. die Bewegung, das Drehen meiner Bauteile, wird als avi oder mpeg ab ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
mariof am 31.07.2002 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, wie Gero bereits sagte sind die in 11.00 vorhandenen Werkzeuge Modulspezifisch. capture_animation - fuer Assembly und Parametrics (vormals dynamic Relations) bend_anim_capt - fuer Biegeanimationen - uebrigens auch im Basisprodukt unter Bleche , nicht nur fuer Sheet Metal. In der Version 11.50 ist eine weitere Funktionalitaet hinzugekommen: capt_viewport Diese Funktion erlaubt es durch Druecken eines Knopfes im Designer ein Screenshot vom Viewport zu erzeugen. Dies erlaubt es, dass man beliebig Aen ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Plötzlich englisches Menü im Annotation?
3D-Papst am 01.08.2002 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Mariof, hey, das sieht ja super aus!! Aber das müßen doch Unmengen an Frames sein, oder? Bzw. ein heiden Aufwand alle Bilder einzeln zu positionieren, zu erstellen etc.!? Jedoch genau so hab ichs mir vorgestellt. Wenn das Ganze jetzt noch avi wäre, wäre es super. Ich werd mal die hier genannten Tools testen. Ich hatte auch mal was von dem Programm Hypercam gelesen welches auch avis erstellen kann. Vielen Dank an alle für die Tipps. @ woho: Sorry für den Thread in Thread. Hat sich eben so ergeben. Ich ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 13:18 Uhr (0)
Hallo, ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Danke

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
clausb am 05.08.2002 um 14:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von 3D-Papst: ich zeichne im OSD und parallel dazu habe ich die dazugehörige Ableitung zum Annotation an der ich auch gerade arbeite. Wenn ich nun mit dem Workmanager zwischendrin auf ME10 eine Zeichnung hochlade um z.B. diese auszudrucken, so hab ich sie plötzlich im Annotation drin und kann Annotation nicht mehr beenden und meine Ableitung ist über’n Jordan. Was mache ich falsch, wo liegt mein Fehler? Man kann dem WorkManager sagen, in welche Applikation er MI-Dateien mi ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Annotation lädt plötzlich ME-Zeichnung!?
3D-Papst am 05.08.2002 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Claus, sorry, ich glaub ich bin echt ein DAU. Wo und wie kann ich mein Profile auf Expert stellen? Denn wenn ich jetzt auf Dokument, Laden gehe sehe ich nur folgendes Menü (siehe Anhang). Wenn ich s jetzt nicht raffe dann lasse ichs bleiben. Gruß

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Abspeichern für ältere Versionen
clausb am 07.08.2002 um 15:44 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von edgar: Im ME10 gibt es z.B. einen Befehl STORE_240. Damit kann man von Version 11.5 auf Version 8.7 abspeichern. Gibt es einen ähnlichen Befehl auch im SD ? z.B. um von Version 11.5 auf 7.51 abspeichern zu können? Zunaechst einmal gibt es den ganz offiziellen Knopf im Dateibrowser, mit dem man Daten in einem aelteren Format abspeichern kann. Diese Methode ist offiziell unterstuetzt. Ausserdem gibt es einen inoffiziellen Weg, mit dem auch noch aeltere Formate abspeiche ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Bemassung in Annotation
Ulf Selve am 08.08.2002 um 10:03 Uhr (0)
Ich habe in Annotation ein kleines Problem: Wenn sich in einer Ansicht Mittellinien und Schnittverlaufslinien überlagern (z.B. bei einem Schnitt durch eine Bohrung ), so fängt das Annotation beim Bemaßen immer den Schnittverlauf und nicht die Mittellinie. Das Ende der Maßhilfslinie hängt also oft am Ende oder Knick des Schnittverlaufs und nicht am Endpunkt der Mittellinie. Wie kann man erreichen, daß beim Bemaßen der Endpunkt der Mittellinie gefangen wird? Derzeit behelfen wir uns damit, die Mittellinien ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem mit Bemassung in Annotation
Ulf Selve am 08.08.2002 um 15:42 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis. In diesem Falle überlagert die Maßhilfslinie jedoch die Mittellinie ( d.h. die Strichpunktlinie ist auf dem Plot nicht mehr als solche erkennbar ). Man könnte zwar die Maßhilfslinie mit LINIE UNTERBRECHEN ausblenden aber ein direkter Weg ist das nicht. Gibt es keine Möglichkeit, die Mittellinie zu fangen und nicht den Schnittverlauf? ( Ich wundere mich ein bißchen, daß man den Schnittverlauf beim Bemaßen überhaupt fangen kann, denn normalerweise wird er nicht bemaßt ). Gruß ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Newbiehilfe für OSD
Gero Adrian am 09.08.2002 um 16:55 Uhr (0)
Moin, das erste Beispiel wird auf den ersten Blick so nicht funktionieren. So wie die Leitkurve aussieht, würde das ablaufende Profil eine Bewegung ausführen, wo es "in sich" gedreht wird. Ich weiß ja nicht wie es SolidWorks macht, aber rein mathematisch geht es NICHT sauber ohne weiteres. In Pro/E benötige ich in so einem Fall auch weitere Beschreibungen Grüßle Gero

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Newbiehilfe für OSD
brainseks am 09.08.2002 um 20:13 Uhr (0)
Also mit SW schaff ich das ohne Probleme, naja ich weiss ja au wies geht. OSD kann ich dazu nicht überreden. Nuja da weiss ich ja nicht wies geht, zumindest kann ich dem nich beibringen was ich will. was solls thx Ich würd ja gerne Unities verteilen aber es heist meine IP kann nicht erkannt werden liegt das an meinen massiven Sicherheitstools ? [Diese Nachricht wurde von brainseks am 09. August 2002 editiert.]

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Newbiehilfe für OSD
brainseks am 10.08.2002 um 11:56 Uhr (0)
Moin danke für die Hilfe, es hat endlich geklappt, wobei ich nicht weiss warum das gestern nicht ging, da hab ich auch schon meiner Meinung nach die richtige Geometrie und AE Position. Nuja es hat gefunzt

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz