Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11129 - 11141, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
highway45 am 22.01.2010 um 08:17 Uhr (0)
Wenn du auf einen Beitrag antwortest, macht das Zitieren nur Sinn, wenn du dich auf Auszüge davon beziehst. Den ganzen Ramsch nochmal abzudrucken und das auch noch in Fettschrift nervt nur...So, auf der Arbeitsebene malst du die Kontur komplett auf. Also die Umrisslinien der Blechkante.Hier ist es wichtig, daß die Kontur überall die korrekte Blechstärke hat.Am besten erstmal ohne die Biege-Rundungen aufzeichnen, die können später als normale Rundung angebracht werden.Dann extrudieren.Jetzt im Blechmodul da ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
kilma am 22.01.2010 um 09:30 Uhr (0)
Anbei das Teil.Ich habe es gerade noch einmal versucht, aber mit dem Umwandeln in ein Blechteil komme ich irgendwie nicht ganz klar! Was muss ich denn da auswählen (siehe Bild), damit das Teil in ein Blechteil konvertiert wird?Vielen Dank im Voraus!Gruß------------------marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
kilma am 22.01.2010 um 10:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AdrianF:Hallo Kilma,du mußt deinem Bauteil Radien hinzufügen!Das mit den Radien habe ich auch schon versucht, hat aber irgendwie auch nicht geklappt! Gruß ------------------marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Feder erstellen im Blechmodus
kilma am 22.01.2010 um 10:58 Uhr (0)
Danke, über die Blechzuweisung hat es nun funktioniert! Der zweite Weg über "An Modell" habe ich irgendwie noch nicht so richtig verstanden!Gruß------------------marcel

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Umwandlung Teil-Bgr-Beh
NOBAG am 22.01.2010 um 12:45 Uhr (0)
Ich weiss gar nicht ob ich das verraten sollte:Im Menü "Oberfläche"gibt es die Funktion "Flächen sammeln"da alle gewünschten Flächen angeben und den Hacken "Teil trennen" ausklicken.Dann wird ein Volumenteil mit unzusammenhängender Geometrie erstellt.OSD sagt aber: Zitat:Beim Prüfen des Teils /T01 :Warnung:Körper enthält mehr als eine periphere Schale.Also, mit Vorsicht geniessen!------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
Thömu am 23.01.2010 um 19:26 Uhr (0)
Hallo PapstAlso ich sehe jetzt rein vom Erstellen her keinen Unterschied, ob Parametrisch oder nicht. (ich finde es auch hier schon übertrieben zu sagen, dass sei mittelschwer) Einzig, dass es mühsamer ist im Parametrischen, da man es dort ja dann sauber aufbauen sollte, damit es auch einfach änderbar ist.Ich durfte mal im Pro/E ein Teil ändern, dass nach dem Prinzip von OSM aufgebaut war das war dann nicht mehr nur Peanuts------------------mfg Thömu

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : per Makro rendern?
noxx am 15.01.2010 um 08:09 Uhr (0)
ich hänge mal so ne recorder datei an, da kann mansehen, das man nicht viel sieht. auch wird das rendernleider nicht gestartet------------------OSD 15.5WinXP Pro.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
friedhelm at work am 24.01.2010 um 18:19 Uhr (0)
oder sowas ?GrussFriedhelm------------------   Zitat:Original erstellt von Thömu:edit: der Winkel ergibt sich aus 90°- (2x arcsin(1/Wurzel3) x 180° / Pi)oder messen wenn man in der Schule nicht aufgepasst hat   [Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 24. Jan. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
Thömu am 26.01.2010 um 07:01 Uhr (0)
Habt dank, 3D-Papst  Eigentlich kannst du im SW genau die gleichen Anleitungen nehmen, wie sie oben beschrieben sind. Einzig mit dem Flächen Bespannen und Sammeln bin ich mir nicht ganz sicher. Würde sicher auch gehen, ist nur nicht die richtige Lösung für SW.Bei Pro/E und Catia sieht es vom Vorgang her gleich aus.------------------mfg Thömu[Diese Nachricht wurde von Thömu am 26. Jan. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
SanchoPinky am 25.01.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bräuchte bitte eine Wissenensauffrischung von Euch.Ich habe in einer Lisp die mir Teilefarben zuweist folgende Zeile:(setq farbe2 "0.584314,0.156863,0.258824")vor einiger Zeit habe ich die Lisp angepasst mit allen Farben die ich benötige. Leider kann ich mich einfach nicht mehr erinnern wie ich zu den 0,xxxxxx Zahlenwerten (RGB) bestimmter Farben gekommen bin. (wenn man sich nicht alles aufschreibt ....) Unter Teilefarbe kann man ja nur die "normalen" Werte wie z.B.: 177/45/66 eingeben. ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teilefarbe.lsp
SanchoPinky am 26.01.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hey - danke fürs bereitstellen deiner Aufzeichnung!Richtig abgelegt sollte ich es bis zum nächsten mal nicht vergessen. lgMichi

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
P.Ganahl am 26.01.2010 um 19:18 Uhr (0)
Solid Genius erlaubt die Erzeugung folgender Primitives: Zylinder, Würfel. kugel und Kegel; es geht sogar mit dem nicht lizenzierten Solid Genius light.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
highway45 am 13.03.2009 um 21:41 Uhr (2)
Nein, ich hab diese Lok vollkommen selbst aufgebaut anhand einer alten Blaupause und ein paar Fotos.Einiges mußte ich mir auch zusammenreimen mangels Details und wie gesagt fehlen auch noch einige Bauteile.Gedacht war das Modell eigentlich für den Design-Wettbewerb, aber der findet dieses Jahr nicht statt.------------------ http://osd.cad.de/

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  844   845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz