Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11142 - 11154, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Übungsaufgabe Mittelschwer
NOBAG am 26.01.2010 um 21:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thömu:Wo bleiben meine Us???? Hallo Leute,Sorry dass es so lange gedauert hat.Ich musste zuerst die Tetraeder von Thömu ins pkg umformen lassen und die anderen Vorschläge ausprobieren.Danke danke danke für all Euer Mitmachen!Danke besonders Jonischkeit für Deine schönen Skizzen! Auch wenn Du nicht den OSD verwendet hast Der für mich beste Vorschlag war der von Katrin mit dem Würfel: Schön dass ich Eure Zeit ein wenig vertreiben durfte.Vielleicht hat der Eine oder die Andere s ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
Jaekon am 17.01.2010 um 13:34 Uhr (0)
Hallo,Win XP Sp 2 - seit gestern ab heute SP 3Absolut komisch kommt mir vor, dass selbst die 3-D Access Versionenab Version 15 nicht mehr laufen.Die benötigen keinen LizenzserverAlles alte läuft nochRechner wurde erst nach dem Problem ans Netz angeschlossen. Läuft normalerweise aus Sicherheitsgründen als Insellösung.Gruss Hartmut------------------jaekon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kurvenpunkte auslesen
Gerhard Deeg am 15.02.2011 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:Original erstellt von highway45:Das ist pritt.Ich fände es sinnvoller, die Kommunikation über PM weiter fortzusetzen.Du hast natürlich recht, sich dann per PM auszutauschen, aber ich habe von pritt außer einer PM noch nichts gelesen und gehört. Und dann gebe ich mein mir hart erarbeitetes Wissen auch nicht jedem. Er hätte die Kontur auch hier reinstellen können und dann würde die Beantwortung schneller gehen.Sorry, dass Du Dich bemühen musstest Gruss Gerhard------------------Jeder erf ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
Melanie Schmidt am 04.08.2011 um 14:36 Uhr (0)
Hallo!Wir haben mittlerweile auch auf V17 umgestellt und setzten uns mit dem Befehl Teilefarben im Anno auseinander.Von meinen Kollegen habe ich bisher zu 90% nur negatives Feedback darüber bekommen und daß der alte Color-Part-Befehl besser war. Dieser läßt sich aber leider nicht mehr einbinden...Folgende Nachteile sehen wir:- Auswahl - man kann nur Einzelteile anwählen und nicht komplette Baugruppen und Behälter (ist manchmal sehr mühsam erst alle Teile im Auswahlfenster aus- bzw. einzublenden)- mit Color ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Suche 3D Model von Rollstuhl
P.Ganahl am 29.01.2010 um 21:50 Uhr (0)
Vielen Dank vobu, die haben eine schöne Auswahl. Leider mag der Soliddesigner die Solidworksteile nicht so gerne, viele Flächenteile und Fehlermeldungen aus dem Step aber was solls, man kann ja flicken.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 28.01.2010 um 13:33 Uhr (0)
hallo,Ich habe ein sehr grosses Problem. Seit ein paar Tagen ist unser alter Rechner abgek..., auf dem sich unser OneSpaceDesigner13.20 befand. (Modeling+Drafting). Nun ja,unser EDV-Abgeordnete des Betriebes hat ihn dann wieder soweit hergerichtet, aber mit dem Verweis, das er den Rechner nochmals "backupen" müsse da irgendwas kaputt sei.(keine Ahnung was). Ich muss mir jetzt jedenfalls die gesamten Dateien und Lizenzen usw. sichern, um diese später wieder auf den Rechner zu installieren. -zur Zeit ist es ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
der_Wolfgang am 28.01.2010 um 21:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Peter Eule:Fehlermeldung und zwar diese:LISP - FEHLER: "Loading shared library failed for doc_3d2d".Prima! die Fehlermeldung 1:1 hier rein zu kopieren ist eine sehr gute Idee! So gehen Detailinfos nicht verloren. Wie Gerhard schon schrieb: doc_3d2d.dll ist eine DLL und normalweise liegt sie in sd-install-dirinNTdoc_3d2d.dll (unix analog!). Sie hat eine Groesse von 30 bis 40MB, gehört damit zu den groessten files in dieser Dir. Es sieht wohl so aus als wenn Euer ITler geme ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 29.01.2010 um 07:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke auch das ich an der Neuinstallation nicht vorbei komm. - Naja, dann geht es eigentlich nur noch da drum die CD-s zu finden -Habt schon mal vielen Dank für die schnelle Hilfe.Ich hoffe, dass bei der Neuinst. keine Fehler auftauchen!Gruss H-P-E

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kein Annotation mehr verfügbar!!
Hans-Peter Eule am 01.02.2010 um 08:28 Uhr (0)
Hallo NOBAG,tja das mit dem gültigen Wartungsvertrag ist so ne Sache - unser Chef ist der Ansicht, er kauft einmalig ein CAD-Programm welches dann 5-6Jahre in Benutzung ist. - Ist dieses gut, wird es behalten bzw.. neu gekauft, war es schlecht kommt ein neues System in den Betrieb.. - ich bin zwar der Meinung, das dies nicht unbedingt vernünftig ist, aber leider hält unser Chef nichts von Warungsverträgen..trotzdem dankeGruss#H-P-E

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Roland Johe am 19.03.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,danke für Deine Hilfe, aber Deine Beschreibung trifft nicht ganz zu: Zitat:Original erstellt von holt:win_prt_mgr ... gibt die Richtung an, wie das Blatt am Designjet ankommt (längs oder quer)am_plot :orientation ... gibt an, wie Anno das Blatt drehen muß, damit es der Ausrichtung am Designjet entspricht.[/B]win_prt_mgr ... muß immer genau andersrum eingetragen sein, wie man es haben will, am_plot :orientation ... wird definitiv komplett ignoriert.Any idea?------------------Gruss,Roland JoheMi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
der_Wolfgang am 17.01.2010 um 19:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jaekon:So wie ich vermute, habe ich hier einen Fehler gemacht.Ich meine der 15er lief noch als ich den 16er installierte.Das war vielleicht nicht ganz geschickt, sollte aber nicht "tödlich" sein. a) deinstalliere (beide) lizenserver, guck im startmenu nach evtl übrig gebliebene eintraegen - loeschen guck nach den services - da sollte keiner mehr seinb) die installations verzeichniss, beide loeschen (den/die mels-config files hast Du ja bei seite gesichert)c) dann installiere de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lizenzserver und OSD V 15.50 und V 16
Jaekon am 17.01.2010 um 18:46 Uhr (0)
So wie ich vermute, habe ich hier einen Fehler gemacht.Ich meine der 15er lief noch als ich den 16er installierte.Mein Systemadmin von extern meinte das das aber keine Problem sein sollte.Nach nun einigen online Sitzungen werde ich vermutlich die C: Platteputzen und das System neu installieren müssen.Was hier kaputt gegangen sein kann weiss vermutlich nicht mal der Hersteller.Es muss hier irgend etwas zerschossen haben. Oder gibt es einenkürzeren Weg ??Gruss Hartmut------------------jaekon

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Klaus Lörincz am 04.03.2004 um 19:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich kann Euch "2" berichten das dieses Problem im Support bekannt ist.Eine Lösung im std. eird für Version 13 angepeilt.Workaround :Jeder Druckeraufruf müsste von einem initialisieren desDruckers über einen (sd-execute-annotater-comand ...) in einem Icon erfolgen.Habe leider nicht viel Zeit und muss nun gehen - Hoffe das ich einen Tipp geben konnte.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz