Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11233 - 11245, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Annotation, Prob bzw. Frage zur Bemaßung
3D-Papst am 03.03.2003 um 14:26 Uhr (0)
Hallo Woho,danke für deine Lösung, sie ist aber bei uns inakzeptabel aus folgenden Gründen:1. was ist wenn Aufgrund des Maßstabs des Details die Mittellinie außerhalb des Zeichnungsrahmens liegt?2. wenn ich auf der "unsichtbaren" Linie eine andere Ansicht habe und diese mal verschiebe bzw. lösche?3. siehe 2, und beim Bemaßen der anderen Ansicht mein Fangbereich plötzlich die "unsichtbare" Linie fängt und ich es nicht merke?Wir arbeiten eh schon mit dutzenden Hintertürchen in anderen Bereichen des CAD. Noch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 02.03.2010 um 10:04 Uhr (0)
Hallo,Da es im Annotation keine Funktion für Winkel - Kettenbemaßung gibt, und das Ausrichten der Winkelmaße nicht recht praktisch ist (der Maßtext landet dann nicht in der Winkelsymetrie sondern am Maß an dem ausrichtet wurde) , wollte ich hier mal nachfragen ob es dafür ein lisp gibt.Besten Dank, Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
der_Wolfgang am 02.03.2010 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Harald,mir kommt das Thema bekannt vor. Also die Suche noch nicht aufgeben Hast du auch mal auf http://www.cocreateusers.org gesucht? Vielleicht war es auch ein Beitrag dort, an den ich mich erinnere.------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Winkel - Kettenbemaßung
Harald H am 05.03.2010 um 10:06 Uhr (0)
Dankeschön! Habe leider nur nach Kettenbemaßung und Winkelbemaßung gesucht. Koordinatenbemaßung wäre natürlich auch eine Lösung.Ich denke mal, dass sich diesbezüglich seit 2004 nichts getan hat. Im V16 kam leider keine Funktion dafür.Naja, ich geb die Hoffnung auf die nächsten Versionen nicht auf!lg Harald

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
Gero Adrian am 02.02.2010 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Zusammenda ja nun einige dieses Forum entdeckt haben und die ersten Gehversuche in diesem Tool unternommen haben, kommen naturgemäss Fragen. Um zu verhindern, das eine ungeschickte Herangehensweise die gute Idee einer freien Version ins Gegenteil dreht, nämlich Ärger über das Tool dieses in Mißkredit bringt, möchte ich Forenmitgliedern einen Schnuppertag anbieten. An einem Samstag, derzeit geplant der 6. März, soll von 09:00 bis ca. 16:00 in unseren Schulungsträumen eine lustige Runde stattfinden. de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
3D-Papst am 02.02.2010 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Gero,Klasse Ansatz! Wenn du die restlichen 4 Plätze noch besetzen kannst (worauf ich wetten möchte), ist das noch lange kein Garant dafür, dass Fragen wie "wieso extrudiert meine Geo nicht" in Zukunft ausbleiben Spass beiseite, ich finde dein Engagement super und kann solche kostenlosen Angebote (und solch eines ist es doch, oder?) nur unterstützen.Würde mein Schwerpunkt nicht woanders liegen dann würde ich den ersten Platz der 4 freien sofort belegen. Schon allein wegen der Butterbrezeln und dem ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnuppertag CoCreate 15.5 (PE) version
Gero Adrian am 02.02.2010 um 10:05 Uhr (0)
Moinnaja, ganz kosenlos wird es nicht, ich muss den Raum, Rechner usw. auch buchen, aber 25,- sind fast kostenlos. Dafür gibt es dann auch die beste Kaffeemaschine von WeltGrüsseGero------------------GrüssleGero

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
TheSnorre am 01.03.2010 um 09:47 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe da ein Problem, bei dem ich "einfach" nicht weiterkomme.Folgendes Problem:Bei einem Bauteil mit einer elliptischen Außenkontur soll eine Blechabdeckung (Biegeteil) angebracht werden.1. Versuch:Also: Ich hab einen Teil erstellt und diesem mit Material zuweisen (aus dem Standard Modul) die entsprechende Dicke (1mm) zugewiesen. Man versuche nun dieses Modell abzuwickeln. Fehlermeldung: Keine Daten zum Abwickeln gefunden. Na gut:2. Versuch:Ich hab Sheet Metal gestartet und mit der Funkti ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
NOBAG am 01.03.2010 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Geklickte Fläche ist nicht zylindrisch oder ebenHänge dem Teil eine temporäre Fläche an, welche Eben ist.Und stelle doch bitte Dein Biegeteil hier ins Forum, dann können wir auch besser helfen.------------------Gruss vom Thunersee, Joy

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
TheSnorre am 01.03.2010 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die raschen Antworten!@ Matthias: Eine Abwicklung ins Annotation hab ich ehrlicherweise nicht probiert, da ich in den „rohen“ Blechteil noch einige Bohrungen und Langlöcher fertigen möchte (Laserschnitt).@ Joy: Ich hab die beiden Teile angehängt. Der Versuch mit den geraden Verlängerungen hab ich allerdings auch schon probiert. Bringt leider nichts.Lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : spezieller Biegeteil
netvista am 07.03.2010 um 09:21 Uhr (0)
Bei uns werden solche Biegeteile immer mit der Abkantpresse gefertigt und müssen daher auch so gezeichnet werden. Das heißt: ebene Fläche (min. Biegelaschenlänge) - Radius (entsprechend des Unterwerkzeugs)- usw. und damit kann fast jedes Teil korrekt Abgewickelt werden.Ein Stolperstein bei den Abwicklungen ist die richtige Länge der Abwicklung. Man kann zwar einen Zylinder abwickeln, aber dessen Abwicklung muss nicht stimmen, da die Abwicklung mit einem k-Faktor ermittelt wird. Bei einem Zylinder mit 1m Du ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
NOBAG am 03.03.2010 um 08:29 Uhr (0)
auch tiiiiief durchatmendDa ich anscheinend mit meinen 4 Jährchen CoCreateModelingWieAuchImmer-Erfahrung die Hintergedanken dieses Programmes noch nicht durchschaut habe, ziehe ich meinen obigen Beitrag zurück.Gleichzeitig weise ich gerne darauf hin, dass nicht alle wichtigen Fragen mit den Vorhandenen Unterlagen erklährt werden.Das Einsteiger-Tutorial eignet sich gut für jemanden, der mit dem Konstruieren im CCM beginnt. Dieser Thread war aber für all diejenigen gedacht, welche verstehen möchten was die G ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Die Philosophie des CoCreate Modeling - OneSpace Designer
clausb am 03.03.2010 um 08:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:auch tiiiiief durchatmendHättest nicht gleich löschen brauchen. Der Ansatz war schon gut: Erklären, in welchen Grundkonzepten sich explizite Modellierer im allgemeinen und CoCreate Modeling im besonderen auszeichnen und von anderen Ansätzen unterscheiden.Dass ich auf den Versuch, den Namen "OneSpace" als Teil der Philosophie zu begreifen, eher allergisch reagiert habe, liegt daran, dass "wir Langzeitinsassen" damals miterlebt haben, dass das eine marketinggetriebene Umben ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz