Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.807
Anzahl Themen: 4.623
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1132 - 1144, 15705 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Ausbruch in Schnittansicht immer sichtbar?
Extruder am 11.12.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Christian,scheint genau das zu sein was ich suche!leider bekomm eich bei mir folgende Fehlermeldung beim Laden: LISP-Fehler:"Die Variable USE-PACKAGE ist nicht gebunden.Mögliche Ursachen:(1) Zeichenfolge ohne Anführungszeichen eingegeben.(2) Befehl eingegeben, der zu einem nicht aktiven Modul gehört.(3) Versuch, Datei mit falschem Format zu laden.(4) Beim Aufruf einer Funktion den Funktionsnamen nicht in Klammern gesetzt."Was kann ich da machen?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Menu rechte Maustaste anpassen
clausb am 10.10.2008 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Ganz so einfach ist es nicht, denn dies geht auch nicht:[i](defun menu_action_messen (uic_new_wp_with_cgeo) (get_vol_prop))oder mit(defun menu_action_messen (get_vol_prop) (get_vol_prop))läßt es sich auch nicht austricksen.[/i]Du trickst Dich hier nur selber aus. Korrekt wäre einzig:Code: (defun menu_action_messen (obj name) (deine-gewuenschte-aktion))------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kombination Ausbruch mit Lücke
crisi am 23.05.2008 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Hallo crisi,wir haben das gleich mal ausprobiert, siehe Anhang. Folgendes gefällt uns dabei nicht: Eine Bemaßung des Durchmessers geht gar nicht (nur auf einer "Hälfte"), weil man Maße über zwei verschiedene Ansichten nicht machen kann.MichaelDoch auch das Bemaßen über 2 Ansichten funktioniert, aber nur mit dem Goodie von CoCreate, welches Du über folgenden Befehl in Deine Werkzeugkiste laden kannst: (load "old_am_broke")  Wie es sich bei Durchmesserbemaßung anwend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Dezimalpunkt auf Zehnerblock
Dittrich am 08.02.2002 um 17:09 Uhr (0)
Ob es im Soliddesigner geht weiss ich nicht, aber jedes andere Windowsprogramm schluckt die Punkt.exe, die ich hier per zip-file drangehangen habe. Wo die her war weiss ich auch nicht mehr und aktuell in Internet habe ich auch nicht mehr die Quelle gefunden. Wenn die Punkt.exe geladen ist, gibst in tray ein Punkt-Komma Icon über das man die Belegung des Nummernblock-Kommas umschalten kann. Bequemer gehts nicht. Aber ich bin irgendwie zu doof einen Anhang zustande zu bringen. Wer das Teil haben will, muss ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Teile/Bgr. ausrichten
edgar am 07.10.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo,warum kann ich an einem geschützten Teil nicht ausrichten?Fehlermeldung:"XXXXX_FERTIGUNGSTEIL" ist schreibgeschützt und kann nicht geändert werden.Ich möchte das Teil ja nicht verändern, sondern nur an dem Teil ausrichten.Im Machining Modul ist so was ähnliches:Ich kann von einem geschützten Teil keine Gewinde auf ein anderes Teil kopieren.Warum ist das so?GrußEdgar

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Importdaten leichter in Baugruppen einsortieren LISP?
lix b am 14.01.2016 um 13:52 Uhr (1)
Naja, wenn du vorher eine neue Baugruppe erstellen wolltest, dann musstest du den 2. Besitzer ohnehin extra wählen, also mehr Klicks sind es eigentlich nicht, du wirst nur verleitet es nicht zu tun Übrigens muss man nicht auf "BG erstellen" klicken, wenn ein neuer Name drinnen steht wird bei der nächsten Auswahl eines Teils die BG in dem gewählten Besitzer erzeugt und das Teil dann gleich in diese geschoben.------------------Viele GrüßeFelix

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
hoschi-2 am 12.07.2010 um 12:33 Uhr (0)
in der am_customize steht:;(sd-delete-setting-value)Also ist die Anweisung auskommentiert und Änderungen sollten durchzuführen sein. Dem ist aber leider nicht so...Beim Beenden erscheint die Meldung "Ihre Daten werden nicht gespeichert". Aber das sollte sich ja nicht auf die Konfiguration beziehen?was den Zeichenkopf angeht:EDIS steht uns schon zur Verfügung.Gibt es irgendwo eine Beschreibung wie man dieses Tool konfigurieren kann ?[Diese Nachricht wurde von hoschi-2 am 12. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d Modell aus 2D Ansichten erzeugen
jochen.bienert am 21.11.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,die Frage beschäftigt mich schon lange nur grade ist sie wieder aktuell:Habe eine 2D Zeichnung bekommen von einem Zulieferer. 3D Daten sind leider nicht vorhanden.gibt es eine möglichkeit aus dem 2D Datensatz ein 3D Modell zu generieren?Das das nicht 100%ig detailiert sein wird, bzw. das ein par "Ecken und Kanten" dran sein werden wäre nicht so schlimm...Wäre über hilfe dankbar!------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Vereinfachte 2D-Ableitung möglich?
3D-Papst am 12.07.2007 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Mike,den Querschnitt auf ne AE projizieren lassen und bereinigen ist n Affengeschäft (ich würds machen, die Kollegen nicht ). Das mit dem Rechteck wäre ne Idee...nur....in meinem Fall gehts nicht um Autos sondern um komplexe Maschinen in einer Fabrikhalle die sich nicht als Rechteck darstellen lassen *schäm*.Nich meckern bitte, gestern fiel mir eben kein passenderer Vergleich ein als Autos auf nem Parkplatz. Aber die Arbeitsweise ist dieselbe.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und F ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehler beim Start von Annotation
UweA am 09.04.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hallo Zusammen,beim Start von Annotation (Version 15) erscheint eine Fehlermeldung, die Annotion nicht starten läßt und anschließend das gesamte Programm blockiert.Wer kann mir helfen? "Aktion abgebrochen (act_deact_module/signal)"Der Luxus einer gesamten Neuinstallation hat auch nicht geholfen. Wahrscheinlich steht noch irgendwo ein Eintrag der durch die Deinstallation nicht gelöst wurde und diese Fehlermeldung immer wieder aufruft.GrußUweA

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Detail Annotation
edgar am 28.11.2003 um 14:50 Uhr (0)
@ Claus Bei der Baugruppe ist einiges daneben, da kommen jede Menge Kollisionen, obwohl ich das eigentlich nicht ganz verstehe. Die erzeugte Gruppe kollidieren soll normalerweise nur die Volumen der Schnittmenge zweier kollidierender Teile beinhalten. Hier werden aber ganze Teile abgebildet, obwohl sie nicht doppelt vorhanden sind. Die Version 12 hab ich leider noch nicht. Werde mich nächste Woche nochmal mit der Baugruppe beschäftigen. Gruß Edgar

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Für alle die auch das erstellen von Texten auf Modellen für lästig hielten
highway45 am 06.06.2008 um 15:30 Uhr (0)
Prima, ein neues Spielzeug !Warum kann ich denn den Offset nicht auf Null stellen, oder hab ich da was nicht verstanden ?Und Mitte-Mitte fehlt noch bei den wilden Knöpfchen, dann wirds ein schönes Viereck.Schreib doch einfach OL OM OR als :title, dann sieht es vielleicht nicht so durcheinander aus.Und ein ("Ausrichtung") noch darüber.Was erzählt mir denn das Ausgabefenster für Werte ?------------------          CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Meldungsfenster per DDE schliessen
clausb am 28.02.2006 um 20:23 Uhr (0)
OSDM befindet sich in so einem Fall ja in einem Fehlerzustand und ist gar nicht wirklich bereit, einen Befehl der Art "mach mal dieses Fenster zu" zu akzeptieren. So einfach ist das also vermutlich nicht.Stattdessen kann man versuchen, den Fehler selbst abzufangen und damit die Fehlermeldung zu vermeiden. Common Lisp kennt zu diesem Zweck "ignore-errors"; leider gibt es das in OSDM noch nicht. Ich gruebele noch...Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz