Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11350 - 11362, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Knuddel25 am 15.04.2010 um 13:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,@René: Das iat die normale Vorgehensweise, die ich auch nur kenne. Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss. Aber gansu das will ich ja umgehen, in dem ich die Richtung vorher festlege.@vobu: Das kommt der Sache schon näher, hatte ich auch schon ausprobiert, aber leider zieht Annotation das nicht bei jedem Maß durch, auch hier muss ich noch viel zu oft die Richtung nachher wechseln.Trotzdem schonmal danke zusammen. Knuddeligen Gruß ------------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
Michael Leis am 15.04.2010 um 14:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knuddel25:Aber genau das ist die Variante, wo ich bei jedem zweiten Maß die Richtung ändern muss.Hallo Knuddel,ich bezweifle, ob Annotation das noch intelligenter kann. Schräg auf dem Blatt liegende Punkte erhalten "von allein" ein schräges Maß. Mit der rechten Maustaste muss man dann waagerecht oder senkrecht auswählen. Diese Einstellung bleibt danach bis auf weiteres erhalten. Erst wenn alle waagerechten Maße fertig sind, schaltet man auf senkrecht um und bemaßt diese.Dass sc ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
der_Wolfgang am 15.04.2010 um 19:48 Uhr (0)
Hi Knuddel,bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich ganz richtig verstanden habe.Du willst Die Bemassungsrichtung ja SELBST vorgeben.Was ist mit der Einstellung:- Edit--- Settings----- Annotation------- Dimensions--------- Auto Placement----------- Direction------------- *****OFF*****hernach wird gnadenlos das genommen, was Du im kontext menu ausgewählt hast, also zb. IMMER horizontal. ------------- ***** VERTICAL & HORIZONTAL *****waere vielleicht an der selben Stelle auch nett. Kommt halt drauf an was was D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 14.02.2011 um 07:13 Uhr (0)
Hallo Karl,Kann das mit dem oder den Druckern auch so einfach mal schnell nebenherpassieren. Meine zwei Drucker und der Plotter hängen schon immer an dieserMaschine auf der die CAD Software läuft. Habe das Problem erst ganz neu.Das einzige was ich geändert habe.Mir stieg mein Laptop aus und ich habe an mein kleines internes Netzwerkeinen anderen Laptop mit WIN 7 angeschlossen. Netzwerk ist aber noch nicht eingerichtet.Ich werde heute Nachmittag mal nachsehen ob sich da sonst was eingeschlichen hat. Ich tr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alphacam Standards / Modeling 16.0 Problem
dashane am 12.02.2011 um 16:19 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe ein Problem mit meinem CoCreate Modeling 16.0.Sobald ich Modeling starte, kommt die Meldung das die AplhaCam Standards 2D/3D geladen wurden, ich finde das AlphaCam Symbol aber nirgens und wenn ich versuche es über Module zu laden, kommt der Fehler das keine Lizenz zur verfügung stehen würde. Was aber nicht stimmen kann, es lief vorher genauso auf meinem andern Rechner.Bei Drafting gibt es kein Problem, die AlphaCam Standards werden einwandfrei geladen und können auch benutzt werden.Ich b ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling 17 News
highway45 am 20.04.2010 um 07:27 Uhr (0)
Ich bin auch der Meinung, daß die V17 echt gut gelungen ist und durch viele ergonomische Verbesserungen zu einer erhöhten Produktivität führen kann. Zitat:Walter Geppert: Wenn das so weitergeht, werden sogar meine Makros auf CAD.de überflüssigEinige ja, aber viele noch nicht Zitat:Flowdschi: ...das Entwicklungsteam für den OSD vor kurzem 100 neue Programmierer bekommen hat.Dann sind es ja schon 102

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
highway45 am 20.04.2010 um 13:07 Uhr (0)
Hi Kalle, das Positionier-Menü ist voll mit diesen "Beziehungen".Als Beziehung zwischen zwei Teilen kann man das aber nicht bezeichnen, denn die merken sich das nicht.Wenn du die Funktion abgeschlossen hast, dann wissen die beiden Teile nicht mehr, über welche Flächen oder Achsen sie verbunden wurden.In der Vollversion gibt es noch Module dieser Art, aber die sind in der PE nicht verfügbar.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
Hartmuth am 20.04.2010 um 19:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle1986:Danke für die schnellen Antworten!Das Positionier-Menü mit Auf/Ausricht funktioniert aber nur zwischen Teilen oder? Flächen etc. kann man damit nicht ausrichten!?Für Flächen, die zu einem Volumen-Modell gehören, gibt es im Menü 3D-Ändern die Funktion "Ausrichten". Funktioniert ähnlich wie das Ausrichten von Teilen.Die Funktionen im Menü "Oberfläche" beziehen sich auf Flächenteile und sind in der Grundversion vor allem zum Reparieren von beschädigten (Import-)Teilen ge ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
woho am 21.04.2010 um 07:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle1986:ich habe in Modeling PE die Funktion Ausrichten gefunden, welche mir ermöglicht bspw. 2 Flächen parallel auszurichten. Ausrichten funktioniert nicht nur fuer ebene Flaechen.Man hat auch die Moeglichkeit eine Flaeche an einer Zylinderflaeche,einer Konusflaeche, einer Torusflaeche, ... auszurichten.Da muss man eventuell die Richtung beachten und kann das Ergebnismit der Option Umkehren beeinflussen.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
kalle1986 am 20.04.2010 um 13:53 Uhr (0)
Danke für die schnellen Antworten!Das Positionier-Menü mit Auf/Ausricht funktioniert aber nur zwischen Teilen oder? Flächen etc. kann man damit nicht ausrichten!?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
kalle1986 am 21.04.2010 um 10:42 Uhr (0)
Ah super! Das habe ich nicht gewusst, dass das auch mit gekrümmten Flächen funktioniert. Grüße

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
highway45 am 20.04.2010 um 13:58 Uhr (0)
Für Flächen gibt es ein eigenes Menü: "Oberfläche"  Da sind aber in der PE die Möglichkeiten eingeschränkt.Bauteile, die "Flächenteile" sind (also ein nicht geschlossenes Volumen) können aber ganz normal positioniert werden.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bearbeiten durch geometrische Bedingungen zwischen Elementen
woho am 21.04.2010 um 10:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kalle1986:Ah super! Das habe ich nicht gewusst, dass das auch mit gekrümmten Flächen funktioniert. Da kann man auch eine ebene Flaeche auf eine Zylinderflaeche oder eine Konusflaeche ausrichten, ...GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz