Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11454 - 11466, 15684 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : License Server Version 17
homerpower am 10.06.2010 um 09:36 Uhr (0)
Der License Server ist nicht das Problem, (den hab ich ja auf der CD bei), ich wollt halt wissen, ob er abwärtskompatibel ist, da wir nicht alle Rechner auf einmal umstellen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verrundung Spirale
Denarek am 12.06.2010 um 23:00 Uhr (0)
Ich habe Spirale gezeichnet und eine 3D Linie.Ich moechte jetzt beide verunden mit Radius 35mm, aber das geht nicht (siehe Fehlermeldung).In welche Weise kann ich das durchfuehren?Spirale: zylindrische, Radius 59mm, Ganghoehe 17mm, Windungen 46.------------------OSDM 2005 v.13.20B

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Verrundung Spirale
highway45 am 13.06.2010 um 16:49 Uhr (0)
Liegt wohl daran, daß die Rundungskurve nicht ein Bogen ist, sondern ein Spline.Die Kurve muß ja noch ein Stück der Spirale folgen und geht dann erst in die Senkrechte über.Hake mal Rückmeldung an oder mache den Radius größer, dann erkennst du was ich meine.Statt einer Verundung müßtest du also die Spirale und die Senkrechte jeweils um 35mm kürzen und dann einen Spline einfügen, der lotrecht zu den beiden abgeschnittenen Stücken beginnt und endet. Das ist bei der Senkrechte sicherlich recht einfach, aber b ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hilfe beim Macro !!!!!!
lukjan am 15.06.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben für uns das Beispielmacro von OSD angepasst es funkt auch soweit. Das einzige Problem ist wie bekomme ich es hin das nicht alle Felder Pflichtfelder sind also das ich zumbeispiel nur eine schnitt form auswähle und keine partno eintrage!?!?! ich kopier das macro mal rein vileicht kann mir ja jemand Helfen. ;;-----------------------------------------------------------------------------;; simple example how to implement BOM attributes using IK functions;;-------------------------------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Michael Leis am 17.06.2010 um 09:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CAD97:Würd das was bringen?Hallo CAD97,interessant ist an dem Vorschlag, dass jetzt alle AE gleich ausgerichtet sind. Aber wenn mein Teil schräg in seiner Baugruppe verbaut ist, sitzt auch jede neue AE unkontrollierbar schräg auf ihrer Fläche. Jede Art von waagerechten und senkrechten Linien kann ich dann glatt vergessen.Also auch nicht so toll. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Michael Leis am 16.06.2010 um 08:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Vielleicht hilft Dir ja dieses Tool:Hallo NOBAG,ich habe Deinen Vorschlag getestet. Nicht schlecht. Aber meine verdrehte AE (siehe Bild oben) beseitigt das Ausrichten nach XYZ leider auch nicht. Wenn eine neue AE auf eine Fläche gelegt wird und das dazu gehörige Teil ist verdreht in eine Baugruppe eingebaut, ist auch die AE verdreht.Die Ursache dafür ist (nach meinen Tests) die Tatsache, dass sich ein Modell sein eigenes Oben und Unten für alle Zeiten merkt, egal wie es i ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zugfeder reparieren
Mazzen am 16.06.2010 um 14:29 Uhr (0)
Ich bekomme damit die Öse nicht auf 90° :-(

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zugfeder reparieren
Mazzen am 16.06.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo, ich kämpfe mal wieder mit defekten STEP Dateien in der mir wieder ein paar Flächen fehlen. Hat mal jemand ein paar Tips ob ich sowas noch gebrauchen kann?Ich bekomme es so mit meinen geriengen OSD Kentnissen leider nicht repariert :-(Hab mal versucht das weg zu lochen, aber das funktiert leider auch nicht. Bei Traceparts werde ich auch nicht fündig nach einem neuen 3D Modell.... GRRRR.... so bekommt man die Arbeitszeit auch rum.[Diese Nachricht wurde von Mazzen am 16. Jun. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zugfeder reparieren
MC am 16.06.2010 um 14:26 Uhr (0)
Hallo,da würde ich nicht so viel Zeit investieren.Hast Du mal versucht mit diesem Makro http://osd.cad.de/lisp_3d_02.htm schnell eine neue zu erstellen?Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zugfeder reparieren
Mazzen am 16.06.2010 um 14:53 Uhr (0)
MC, du bist mein Held des Tages ;-)hab 24.75 Windungen genommen und siehe da, die Öse am Ende sitzt 90° versetzt.Manchmal sieht man den Baum vor lauter Wald nicht. DANKEEEE!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Koordinatensystem UVW drehen?
Michael Leis am 17.06.2010 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Walter,das funktioniert. Es ist etwas für die Fälle, in denen die AE schief auf einer Fläche sitzt (wie im Bild ganz oben). Nachteilig ist nur, dass es die Funktion "Geo projizieren" nicht in Kombination mit "Neue AE Punkt Richtung" gibt. Aber es ist wie immer bei OSD: aus der Vielzahl der Möglichkeiten die geeignetste auswählen! Vielen Dank für Eure Vorschläge.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung von Bohrungen in Muster
Knuddel25 am 17.06.2010 um 17:15 Uhr (0)
Hallo,schau mal im Tabellenbuch (bei mir 42. Auflage von 2002 auf Seite 75) im Bereich Kommunikation - Maßeintragungen in zeichnungen und suche nach der Bemaßungsregel Teilungen. Bei mir steht der Suchbegriff "Teilungen, Bemaßung" auch im alphabetischem Verzeichnis. Im Hoischen wird es bestimmt auch zu finden sein.Definition:Teilungen gleicher Formelemente, die untereinander dieselben Abstände oder Winkel aufweisen, werden vereinfacht bemaßt. Dabei werden Anzahl und Abstand der Elemente und zusätzlich in K ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemassung von Bohrungen in Muster
trala-la am 18.06.2010 um 11:14 Uhr (0)
Danke für den HinweisIch habe im Tabellenbuch geguck, und habe trotzdem Probleme um die Schreibweise zu verstehen.Nach dem Buch beudeutet 20x16(=320) folgendes:Anzahl der Bohrungen:20Abstand zwischen Bohrungen: 16mmAbstand zwischen Bohrung 1 und Bohrung 20: 320mmWenn ich mir die Position der Bohrungen angucke, verstehe ich die Notation nicht Bohrung 1 0mmBohrung 2 16mmBohrung 3 32mm...Bohrung 20 304mmAlso, der Gesamtabstand zwischen Bohrung 1 und Bohrung 20 ist 304mm und nicht 320mm. Mathematisch gesehen: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  869   870   871   872   873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz