Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11506 - 11518, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
clausb am 09.07.2010 um 12:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:Ich möchte es doch aber auf dem Desktop speichern und nicht unter C:????In Windows: "Desktop" = C:Dokumente und EinstellungenusernameDesktop------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : LISP-Fehler beim erstellen von .easm Datei
der_Wolfgang am 09.07.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von humack:can not create the file und irgendein dateipfad der auf mein CDokumente und Einstellungen hindeutet."irgendein" .. "hindeutet"... ironie angehts bitte noch schwammiger??ironie aus :( stell deine fragen bitte etwas präziser! Zitat:Was ist DEM????dem so wie diesem jenem welchen Teil, bei *dem* das Problem auftritt.a) kann es sein das dein edrawings erzeuge tool die dateinamen nicht korrekt handhabt?-- nimm mal d: emp (also kurzer pfadname ohne sonder zeichen und co.)b) kan ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
der_Wolfgang am 12.07.2010 um 17:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2:Wir benutzen OSDMV15 Startupkit von Inneo.für mich ist das eine sehr wichtige Information, die du nun erst in deinem 7. Posting mitteilst. -- vielleicht solltest / könntest Du dich mal an Inneo wenden? Ich weiss nicht was die da alles "zaubern".DFu koenntest auch mal die ganzen anpassungen weglassen und dann erst mal probieren, ob der von dir eingeschlagene Weg überhaupt funktioniert. -- ggf.: http://osd.cad.de/tricks_14.htm , abschnitt 2------------------ Seamonkey Fi ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
crisi am 13.07.2010 um 08:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hoschi-2: ... Merkwürdig, dass das Standardmäßig so drin ist und auch sonst kein Kommentar dransteht, dass diese Einträge eher weggehören...Ich denke Euer Systemadministrator hat das schon gewußt, die Anpassungen werden ja auch meistens durchgesprochen und nicht einfach so installiert. Ob die Einträge wirklich weggehören ist meist Ermesssenssache der Firmen und Sysadmins, ob es gewollt ist das sich JEDER die Firmenvoreinstellungen für Zeichnungen so hinbiegen kann wie er gerade ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Animation aus gespeicherten Ansichten
MagnusDeininger am 13.07.2010 um 16:45 Uhr (0)
Hallo,ich möchte eine Animation erstellen, die jedoch aus gespeicherten Ansichtslisten erstellt wurde.Eine Baugruppe hat bestimmte Stellungen. Für jede dieser Stellung wird ein Behälter erzeugt. Es werden dann nacheinander die Stellungen eingeblendet und die anderen wieder aus. Dabei wird jeweils eine Ansichtsliste gespeichert.Diese Ansichtslisten möchte ich dann mit einem Makro nacheinander automatisch laden und dabei die unterschiedlichen Stellungen einblenden lassen.Mit Dynamik-Relation oder mit Konfigu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sind die Zeichnungen aktuell?
un vieil homme am 13.07.2010 um 16:08 Uhr (0)
Hallo ZusammenWir sind gerade einen Maschinenteil am freigeben. Dabei haben wir bei der Zeichnungsverbesserung festgestellt, dass einige Zeichnungen gar nicht mehr aktuell sind. Da wir nicht alle Zeichnungen nochmals öffnen wollen, stellt sich die fragen, ob und wie man schnell schauen kann, ob es Zeichnungen gibt die nicht mehr aktuell sind. Ich würde mich über Hilfe freuen. Grussuvh

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Animation aus gespeicherten Ansichten
msteinke am 13.07.2010 um 16:58 Uhr (0)
Hi,wenn Du über das Zusatzmodul "Advanced Assembly" verfügst, kannst Du mit dem dann auch erscheinenden Menü "Animation" solche Abläufe darstellen. Du erstellst eine neue Animation und kannst dann die entsprechenden Teile und behälter ein-, bzw. ausblenden und an ihre jeweiligen Positionen bewegen. Zu jeder Positionierung kannst Du auch eine Zeit hinterlegen, die dieser Schritt in Anspruch nimmt. Anschließend kannst Du das ganze als AVI-Datei speichern. Es handelt sich hierbei aber nicht um eine reale Simu ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sind die Zeichnungen aktuell?
highway45 am 13.07.2010 um 17:52 Uhr (0)
Hallo uvh und willkommen auf CAD.de !Ich denke nicht, daß das einfach zu realisieren ist.Einzelteilzeichnungen müßten aber generell immer auf aktuellem Stand sein.Bei uns ist das so, daß jede Zeichnug nach einer gewissen Zeit nicht mehr aktuell ist. Das gilt natürlich nur für Zeichnungen von Baugruppen.Wenn man da nicht konsequent allen Änderungen nachgeht, dann sind in den Baugruppen irgendwann automatisch Bauteile älteren Datums enthalten.Besonders bei Teilen mit häufiger Verwendung tauscht man dieses ni ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation Konfiguration
SoliDes am 12.07.2010 um 13:54 Uhr (0)
Hallo hoschi, musst du die am_customize nicht nur um ein "REM" ohne Gänsefüßchen ergänzen? GrußSoliDes------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittansichten
mfromm am 19.07.2010 um 08:21 Uhr (0)
Hallo OSD´ler,gibt es eine Möglichkeit, die Schnittlinie an einer Ansicht zu "befestigen", um zu verhindern, das der zu sehende Effekt auftritt?Ich hab nach der Schnittansicht eine UNterbrechung erzeugt. Die Folge davon ist, das die Schnittlinie nicht mehr an der richtigen Position ist. Wie kann man das gewährleisten. Die Option Ansichtsmittelpunkt behalten hat hier nicht geholfen.------------------Markus(Alea iacta est!) [Diese Nachricht wurde von mfromm am 20. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Schnittansichten
der_Wolfgang am 19.07.2010 um 14:54 Uhr (0)
Hallo Markus,eine solche Möglichkeit gibt es nicht.Du definierst die Schnittlinie ja an einer bestimmten Stelle in der *Ansicht*. Hierbei wird kein Bezug zu irgendeiner Geometrie der Ansicht hergestellt. Die Referenz ist die Ansicht. punktNun stell dir vor du hast 2... oder mehr Schnittlinien. sagen wir: eine vor der Unterbrechung, eine nach der Unterbrechung. Woher soll das system nun wissen, das es beim Einfuegen einer (oder mehrerererer) Unterbrechungen nun welche Schnittlinie verschieben muesste.== Unt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Bemassung
mfromm am 19.07.2010 um 15:43 Uhr (0)
Hallo CAD´lergibt es die Möglichkeit beim Erstellen von 3D-Bemassungen ohne Dokuebene die Richtung der Bemassung festzulegen? Ich möchte gerne das Abstandsmaß der Bohrungen in horizontaler Richtung und nicht direkt angezeigt bekommen. Vielen Dank------------------Markus(Alea iacta est!) [Diese Nachricht wurde von mfromm am 20. Jul. 2010 editiert.]

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Bemassung
Hartmuth am 19.07.2010 um 17:15 Uhr (0)
Währen das Maß am Cursor hängt und darauf wartet platziert zu werden, klickst Du im Bemaßungsmenü unter "Orientierung/Platzierung" auf "Benutzerdefiniert". Danach kannst Du über den Richtungsdialog die Ausrichtung der Bemaßung bestimmen. Wenn es nicht beim ersten mal klappt musst Du noch ein weiteres mal auf "Benutzerdefiniert" klicken, um den Richtungsdialog erneut zu öffnen.Ab der Version 17 ist das Platzieren von Bemaßungen übrigens wesentlich eleganter gelöst als bisher.------------------GrüßeHartmuth

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  873   874   875   876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz