|
CoCreate Modeling : Änderungen am LISP am_direction
netvista am 20.03.2009 um 11:45 Uhr (0)
Ich habe nur versucht kurz und knackig auf die Norm hinzuweisen, (ist mir ja gelungen). Ich hab den genauen DIN Text nicht vorliegen, ich hab aus dem Tabellenbuch nur auszugsweise zitiert.Nach kurzer Suche hab ich folgendes gefunden http://books.google.at/books?id=0cfEfG8EhTkC&pg=PA46&lpg=PA46&dq=pfeilmethode+DIN+6&source=bl&ots=rB8MKEC2sX&sig=w5Wq0ZogWueGzza_KYpfyf92Dkc&hl=de&ei=qXHDS fu7JYSP-Abj1MXuBg&sa=X&oi=book_result&resnum=7&ct=resultEinfach in die Adresszeile kopieren funktioniert Grüße Fred[Dies ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 auf Win7 64bit starten und beenden
ledock am 13.01.2012 um 08:26 Uhr (0)
Hi,ich kann deine Probleme auch nicht nachvollziehen.Bei mir startet es nach dem resten Doppelklick und beendet auch recht zügig.Hast du schonmal probiert, wenn das Programm offen ist, es per rechten Mausklickin der Taskleiste - "Dieses Programm an die Taskleiste anheften" zu fixieren? Bei manchen Programmen, die sich bei mir wärend des öffnen, schließen, minimieren, ...komisch verhalten haben, hat das schon geholfen.Viel Spaß beim Tüfteln ------------------Grüße Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : -----Internetwurm Sasser fährt den PC runter-----
Heiko Engel am 04.05.2004 um 10:58 Uhr (0)
Hallo, nicht mehr ganz so topaktuell, aber nachdem es uns gestern erwischt hat und heute einen Zulieferer von uns, poste ich hier nochmals die Warnung von Heise.de: http://www.heise.de/newsticker/meldung/47063 . Wenn eure Rechner nach ca. 20-30 Minuten mit einer seltsamen Fehlermeldung herunterfahren ist dies ein Indiz dafür dass ihr ihn euch eingefangen habt. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dokumentationsebenen ausblenden?
SoliDes am 12.05.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Harthmut, danke nochmal für deine Geduld. "Wenn Du der bist, der in eurer Firma für die CAD-Konfiguration verantwortlich ist" ... unglaublich aber wahrGenau die bin ich. Ich hab das ganze Geraffel an der Backe und sitze vor einer völlig "verhunzten" Testmaschine. Ich werd erstmal tief durchatmen und nächste Woche wieder mit mehr Energie dran gehen Schönes langes WochenendeSolides ------------------Wo man nicht sehen kann ist Tasten auch keine Schande [Diese Nachricht wurde von SoliDes ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Wer kennt sich aus mit feder.lsp ?
tograh am 22.08.2003 um 11:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, mein Problem mit diesem Programm (feder.lsp) liegt darin, das es jedesmal, nachdem ich die Federwerte komplett eingegeben habe, mit dem Fehler "Ungültige Inhalts-ID" abbricht und mir ein Teil "T1" in der Liste stehen läßt, was nicht existiert. Was mache ich falsch? Sind noch irgendwelche Anpassungen in der LISP-Datei notwendig? Kurz etwas zu meiner Arbeitsumgebung: OSD 11.6C, Annotation und Workmanager auf HPUX. Könnt Ihr mir da irgendwie weiterhelfen? Mit freundlichen Grüßen, T. Grah --- ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Gewinde-Lisp-ändern
Andi77-20.2 am 01.09.2022 um 07:40 Uhr (1)
Hallo Walter, du scheinst dich auszukennen, daher an dieser Stelle einigermaßen passend meine Frage:Ich würde gerne das Trapezgewinde Tr50x8 in meiner Gewindetabelle ergänzen. Habe das über den Editor und über das Tool "Tabelle editieren" neue Zeile einfügen usw. probiert. Es verschwindet immer wieder aus der Datei, es lässt sich nicht anwenden. Was mache ich falsch?Wäre für eine kurze Hilfestellung sehr dankbar. LG aus MSP, AndreasCreo Direct Modeling 20.2
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Restore von Baugruppen
speedy_mib am 15.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Danke für die Info Also wenn ich weiß, daß ich nur dieses Assembly und 2 zusätzliche Unter-Assemblies darunter verändert habe, dann ist es ziemlich einfach, da es sich nur um die Wiederherstellung von 3 Dateien handelt? RICHTIG? Es müssen also nicht alle Komponenten verfügbar sein. Nur falls ich wieder so eine Antwort bekomme, möchte ich wissen welcher Aufwand dahintersteckt. Denn manchmal ist es schwierig den alten Zustand zu kennen und daher sehr risikobehaftet Ihn selber zurückzubauen. Nochmals Danke ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
PTC Creo Elements/Direct Modeling : AE Geometrie beim hinzu Zeichnen direkt trennen
MeFi am 20.02.2020 um 09:21 Uhr (1)
Hallo Friedhelm,so richtig verstehe ich dein Problem nicht.Zum einen bekommt man doch die offenen Stelle auf der Arbeitsebene angezeigt, siehe Anlage.Und zum anderen ist es seit einigen Versionen doch auch kein Problem mehr wenn sich Linien kreuzen und an den Kreuzungspunkten KEINE Trennstelle ist. Das Programm ermittelt sich doch automatisch die geschlossene Kontur, siehe Anlage.
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Design Advisor FEA Schulungsunterlagen
Gerhard Deeg am 25.03.2014 um 18:49 Uhr (5)
Hallo Gero,ist es nicht so, dass für den Start irgenwas auf der Help-Seite stand, dass man sich den ersten Überblick verschaffen konnte?Bei mir steht eine ganze Menge auf der Help-Seite und wenn man sich das dann ausdruckt und Schritt für Schritt durcharbeitet, kann man sich vielleicht einen Schulungstag sparen.Gruß Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger.Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
3D-Papst am 02.11.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:"Wir arbeiten mit Creo, da ist CoCreate mit drin" wesentlich wertiger als "Wir arbeiten mit Creo, da ist das drin was früher mal CoCreate war".Hallo Matthias,egal was sich besser anhört, du wirst nach wie vor denselben Kommentar zu hören bekommen..... "Kenn ich nicht! Wasn das?" ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mod ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Lizenz Unterlast Solid Power
SoliDes am 10.05.2012 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Zusammen, fährt noch jemand die Lizenzen für Solid Power in Unterlast?Wenn ja - wie löst Ihr die Lizenzfreigabe ohne ein zusätzliches Freigabetool zu kaufen? Jedes Mal Modeling neu zu starten ist indiskutabel. Ein "Abschaltmodul" zu kaufen, um ein anderes schließen zu können?Brauch ich mich gar nicht mit in die Höhle des Löwen wagen. Ich hoffe da auf andere Lösungen. Viele Grüße SoliDes[Diese Nachricht wurde von SoliDes am 10. Mai. 2012 editiert.]
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Knoten als .pkg ???
Hartmuth am 16.03.2004 um 23:46 Uhr (0)
Hallo Martin, Ich habe mir zuerst einen knotenförmigen 3D-Spline erzeugt (Surfacing erforderlich) und dann einen Kreis entlang dieses Splines gezogen (Menü Freiform). Um nicht schon beim Ziehen einen Körper mit sich selbst durchdringenden Flächen zu erzeugen, habe ich den Kreis zuerst klein gehalten und erst im Anschluß die Oberfläche mit Versetzen soweit vergrößert bis sie im Knotenbereich beinahe aneinander lag. ------------------ Grüße Hartmuth
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Dynamische Beziehungen
woho am 06.08.2009 um 15:26 Uhr (0)
In so einem Falle gibt es ja meist eine treibende Kraft,ein Modell, das sich z.B. um 360 Grad dreht.Dafuer hast Du im allgemeinen eine Winkel-Beziehung.Damit Du dieses angetriebene Modell nicht ueber die Winkel-Beziehungsondern manuell ansteuern kannst musst Du diese Winkel-Beziehunginaktiv setzen.Danach beim Positionieren (drehen) des Teils die Beziehungen aktivierenund dann kannst Du beliebig hin und her fahren.GrussWoHo
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |