Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11545 - 11557, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Verbesserung? Text erstellen Annotation
Heiko Engel am 27.01.2006 um 08:22 Uhr (0)
Und nochmal was:Um eine weisse Vollinie in eine strich-punktierte gelbe Linie zu wandeln brauche ich 8 Klicks. Wäre es nicht möglich ein paar vordefinierte Linien ins Menü zu packen? z.B. Linie markieren mit linksklick, rechtsklick für Menü, links vordefinierte Linie anwählen und entweder O.K. oder automatische Übernahme.D.h. man könnte hier locker 4-5 Klicks sparen.------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Zeichenerklärung Strukturliste
Klaus Lörincz am 08.10.2004 um 10:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, Die Icons an deinem Teil sind 1) blau + Blätter --- Gemeinsames Teil 2) Kreis halb Schwarz&Weiss --- Offene Referenzen (Information) 3) Schloss + gelb ---- Teil ist nicht reserviert oder von einer anderen Person reserviert. Ich habe die neue Liste der Icons im Strukturbrowser und der Maus+Tasten Kombinationen als Anhang beigefügt. Grüßle ------------------ Klaus Lörincz 0174 3439 428 Sindelfingen Germany

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Investitionssicherheit ?
clausb am 02.06.2001 um 09:41 Uhr (0)
Hallo, die Frage nach der Investitionssicherheit ist natuerlich immer verstaendlich (also auch, wenn das Entscheidungs-Pendel im vorliegenden Fall einmal in die andere Richtung umschlagen sollte), hat aber viele Facetten. Mal sehen, welche Denkanstoesse ich dazu aus meiner - natuerlich parteilichen - Sicht geben kann: - Ist es sicher, in die Herstellerfirma zu "investieren"? CoCreate (oder MDD, wie wir damals bei HP hiessen) gibt es inzwischen schon seit ungefaehr 15 Jahren, in denen wir bestaendig gewachs ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Rückwärts Speicher auch im Betriebssystem löschen
clausb am 24.02.2006 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von christian137:Den im Betriebssystem reservierten Speicher zu verkleinern wäre eine einfache (und billige ) LösungJein. "Reservierter Speicher" verursacht kein Paging, solange er nicht benutzt wird. Es ist die Aufgabe des Betriebssystems, solche unbenutzten Seiten zu erkennen und sie auszulagern, so dass sie kein RAM mehr belegen. Und Windows macht das auch; es reduziert Applikationen mit der Zeit auf ihr "working set".Experiment: Oeffne den Taskmanager und wechsele in die Prozes ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile in Ausbruch schützen?
Extruder am 31.03.2008 um 14:39 Uhr (0)
@ Rolf: Ich versteh nicht ganz was Du meinst mit:"Teil liegt vor der Referenzfläche des Ausbruchs"Das kleine Teil im Screenshot liegt mitten im Grossen Teil. Der Ausbruch fängt Vor dem grossen und kleinen Teil an und hört hinter beiden wieder auf.Er geht also durch beide durch. Er schneidet ja auch beide, oder?Vielleicht kannst Du mal eine schnelle BG machen und Screenshotten?@ all: Sonst hat keiner ne Idee?

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
noxx am 13.12.2006 um 18:33 Uhr (0)
habe nochmal ne Frage, richtet sich aber eher in Richtung EXCEL.Damit SolidGenius die Spalten erkennt, müssten die CVS Dateien die Spalten mit einem Komma trennen, werden sie aber von Excel leidernicht. Kann man das irgendwo in Excel einstellen, dass die Spaltentrennung mit Komma erfolgt und nicht wie zZ mit einem Simikolon?Bei anderen OpenOffice zB kann man das beim speichern auswählen, nur nutzt das bei uns keiner ------------------OSD 13.2

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Fontgröße ändern von SolidDesigner
Markus Kuehl am 21.01.2002 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Xaver, offensichtlich findet SolidDesigner nicht das passende Resource-File. Wie startest Du SolidDesigner? Mit dem pesd Script unter $INSTALLDIR? Falls ja, fuege bitte das export XENVIRONMENT zu diesem Script hinzu. Unter "german" solltest Du $INSTALLDIR/personality/german/app-defaults/SolidDesigner_small als XENVIRONMENT verwenden. Existiert diese Datei? Viele Gruesse, Markus

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Verschiedene Stellungen einer Baugruppe
Heiko Engel am 04.05.2004 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Andy, würdest du nicht mit dem Workmanager arbeiten dann würde ich dir die Makros Formation http://osd.cad.de/lisp.htm#26 und Auflösen http://osd.cad.de/lisp.htm#27 empfehlen mit denen sich hervorragend verschiedene Stellungen einer Baugruppe erstellen lassen. Aber soviel ich weiß hat der WM seine Probleme damit. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Hauptaufgabenleiste verschieben ?
Walter Geppert am 15.08.2012 um 17:46 Uhr (0)
Mach dich in den Anpassungsverzeichnissen auf die Suche nach der Datei sd_ui_layout.defDa gibts auch eine Eintrag in etwa: Code:(:TaskBar :name "SolidDesigner" :application "SolidDesigner" :docking :right :dock-location (1 1 0 0) :dock-width 193 :dock-height 986 :visible t)Da lässt sich dran rumspielen, aber Achtung, im USERCUSTOMIZEDIR wirkt das nur, wenn das Programm noch nicht läuft------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus WienWalterDC4 Technisches Büro GmbH

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Scharffurendarstellung nach akt. der Ansicht
Walter Geppert am 18.12.2001 um 10:07 Uhr (0)
Ludger hat leider recht. Zumindest unter SD 9.01 werden geänderte Abstände und Winkel bei einer Aktualisierung auf die Defaultwerte zurückgesetzt . Was aber noch viel lästiger ist weil nicht normgerecht, ist die Tatsache, daß der selbe Teil in unterschiedlichen Ansichten verschiedene Schraffurwinkel haben kann ohne Chance zur Korrektur. Wenn man eine dreht, drehen alle anderen mit. Da gibts wohl irgend ein lokales Bezugssystem jeder Ansicht und das ist scheinbar mit der Ansicht gedreht

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Gittermodell aus 3D-Linien erzeugen
highway45 am 13.02.2008 um 17:36 Uhr (0)
Vielleicht hast du das Tool falsch verstanden.Es wird nicht aus einem Teil ein Gittermodell erzeugt.Sondern aus einem Gitter ein Modell aus dünnen Drähten.Ääh...Also du mußt erstmal ein Drahtgitter aus 3D-Linien erzeugen, am besten durch "Sammeln" der Kanten des Teils.Dann macht das Tool aus diesen 3D-Linien wieder ein Volumenmodell, wobei nur die 3D-Linien wie bei "Ziehen über Bahn" verdickt werden.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : OneSpace.net Model explorer anpassen
Dorothea am 02.12.2004 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Michael, Dann sollte das File sd_model_explorer_customize das richtige fuer dich sein. Das kannst du ablegen analog den customization Regeln im OneSpace Designer Modeling. Eine kurze Notiz kannst du in der OSDM Hilfe finden unter folgendem Link: help/osdm/Common/documentation/integration_kit/reference/advanced_cust.html#MODEL-EXPLORER Ich hab s aber nicht ausprobiert. Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Plott- Macro starten
JürgenHusemann am 16.09.2011 um 07:55 Uhr (0)
Hallo!Ich habe das Macro in die Datei am_avail_cmds.cmd geschrieben.Die Icons habe ich und kann sie auch in eine Toolbar legen und starten.Ich möchte den Befehl aber in die Schnellstartleiste legen.Dazu brauche ich den Startbefehl den man auch in die Komandozeile schreiben würde.Mit den Befehlen ("Laser_A4_auf_A4") und (Laser_A4_auf_A4) startet die Funktion nicht. Vielen Dank im voraus.------------------Jürgen HusemannKonstruktion / Engineering VRTGebrueder Loedige Maschinenbau GmbH33102 Paderborn

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  876   877   878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz