Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.763
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11571 - 11583, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
ledock am 03.08.2010 um 14:36 Uhr (0)
Hallo Walter,merkst du nicht, ich will nicht so eine Antwort Dann werd ich wohl damit leben... Trotzdem Danke------------------Grüße Matthias

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
woho am 03.08.2010 um 17:33 Uhr (0)
Ich habe dieses Problem auch schon mal gehabt, weiss aber nicht,ob das in der aktuellen Version auch noch auftritt.Ich werde das morgen mal testen und geb Dir Bescheid.Ausserdem kann ich nur raten:Meldung beim Support Deines Betreuers.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lange Rechenzeit bei Bohrungen mit Sold Power
woho am 04.08.2010 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Ganz schlimm ist es wenn ich anschließen das Bohrmuster in der Position oder die Durchmesser der einzelnen Bohrungen ändern will. (Während ich gerade den Beitrag erstelle, wird ununterbrochen gerechnet, nur um ein Bohrmuster mit ca. 50 Bohrungen um 0,1mm zu verschieben)Dieses Verhalten kann ich nicht nachvollziehen.Habe ein Muster erstellt mit ca. 60 Bohrungen.Verschieben des Bohrmusters: ca. 1 Sekunde.Aendern der Parameter des Bohrmusters dauert jedoch ca. 20 Sekunden a ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sind pkg´s abwärtskompatibel
highway45 am 04.08.2010 um 08:48 Uhr (0)
Nein, abwärts kann nicht gelesen werden !In V16 sollte allerdings die Speicher-Option V15 und V15.5 vorhanden sein.Sieh mal in der Speichermaske ganz unten nach.Es gibt noch einen Trick, um 3D-Dateien in V11 zu speichern: http://osd.cad.de/tricks_04.htmAlternativ könntest du auch ein STEP mitnehmen.------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Anno-Vorgaben
mfromm am 04.08.2010 um 10:36 Uhr (0)
Hallo OSD´lerwo kann ich die Standardeinstellungen für die 3D-Annos festlegen?Ich würde gern beim Start schon die passenden Eigenschaften verwenden und nicht jedesmalumstellen müssen. Geht um die Version 17.Vielen Dank schon mal.------------------Markus(Alea iacta est!)

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Anno-Vorgaben
der_Wolfgang am 04.08.2010 um 14:18 Uhr (0)
Mit dem Recorder aufzeichen, bischen haendisch optimieren und dann in die User/3D_DOCUMENTATION/d3d_customize Datei einfügen, gff. jene Datei anlegen. Den vom Annotation bekannten bequemen Settings-Broswer gibt es dort leider nicht. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Anno-Vorgaben
Knuddel25 am 04.08.2010 um 14:39 Uhr (0)
Kann man nicht über Bearbeiten - Vorgaben - 3D-Anno-Vorgaben Sachen hinterlegen? Alles was wir unter Vorgaben geändert hatten, wurde früher übernommen. Heute leider nicht mehr, unser CAD-Admin hat beim letzten Update auf die V16 irgendwas eingestellt. Wir selber können nun keinerlei Anpassungen mehr vornehmen, sobald man das Programm schließt oder neu startet, wird alles wieder glatt gebügelt. ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser k ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sind pkg´s abwärtskompatibel
Johnny Chimpo am 04.08.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,ich brauche mal wieder eure Hilfe!Kann mir jemand sagen ob ich ein pkg, welches ich in V16 speichere, in version 15.50 wieder ohne probleme reinladen kann???Habe es selber noch keine möglichkeit gehabt es zu testen. Jetzt muss ich zum Kunden, teile aufnehmen. Wenn es also nicht möglich ist, dann muss ich wohl wieder auf stift und papier umsteigen Vielen Dank für eure Hilfe!------------------Albert Einstein: 2 Dinge in dieser Welt sind unendlich, das Universum und die Dummheit der Menschen

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Sind pkg´s abwärtskompatibel
Gerhard Deeg am 04.08.2010 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,entschuldige bitte, dass ich nicht daran gedacht habe. Ich war so im Stress das ist total an mir vorbei gegangen. Ich werde mich bessern und daran denken. Aber es ging doch so auch , man muss sich nur zu helfen wissen. Beim nächsten mal wirst Du von mir wieder ein JPG-File sehen.Gruss Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewindeinformation zu Edgecam exportieren (GTC-Format)
trala-la am 04.08.2010 um 16:27 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Wir versuchen seit einige Zeit CAD-Modelle samt Gewindeinformation zu exportieren, sodass sie in Edgecam geöffnet werden können. Bisher schaffen wir nur die Geometrie in EC zu öffnen. Die Gewindeinformationen gehen leider verloren.Ich habe mit Edgecam gesprochen und es gibt eine Möglichkeit dies doch zu machen. Ich muss dafür eine datei mit dem Format GTC erzeugen, die das Ganze Gewindeinformation enthält, welche dann in XML konvertiert wird. Leider finde keine möglichkeit dies in CoCreate z ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Beziehungssatz in Animation einbinden?
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 17:39 Uhr (0)
Hallo,ich möchte einen Beziehungssatz in eine Animation einbinden. Die OSD-Hilfe sagt, dass man einfach einen Beziehungssatz auswählen kann. Aber in der Animation wird da nix animiert. Die OSD-Hilfe lässt sich in Detail nicht näher darüber aus. Wie kann ich dies dennoch erstellen?Ich benutzte die OSD-Version 15.5Amd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Animation aus gespeicherten Ansichten
MagnusDeininger am 04.08.2010 um 17:49 Uhr (0)
Also ich hab das mal alles ausprobiert. Gefällt mir nicht so richtig.Was ich mir wünsche, ist dass ich statte jedem Screenschott eine Ansichtssliste abspeichere. Diese Ansichtslisten kann ich dann zeitgesteuert nacheinander automatisch öffnen lassen.Der Vorteil daran liegt, wenn man komplizierte Bewegungsabläufe hat, die nicht quasi in verschiedenen Beziehungssätze parallel ablaufen sollen, diese Bewegungen darstellen kann.Gibts sowas?

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Positionieren von Teile/Baugruppen
Ingo-R am 27.04.2010 um 10:13 Uhr (0)
Ich vermute mal dass es sich um eine Aktion innerhalb einer freigegebenen Baugruppe (Schloss davor) handelt. Ansonsten kann ich es mir auch nicht vorstellen.

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  878   879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz