Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11584 - 11596, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : zum Arbeiten mit Varianten
karl-josef_wernet am 13.08.2010 um 20:54 Uhr (0)
sagt bloß, das wusstet ihr nicht.Funzte schon unter 15.0 schon bestens.Meine Kollegen schaffen es immer wieder fehlerhafte Modelle, meistens Internetdownloads mit 1E-3 bzw 1-E-2 Genauigkeit in die DB zu stellen, und die versuche ich zuerst auf mindestens 1E-4 zu bekommen. Mit reintegrieren ModelId-übertragen und wieder in die DB speichern. Die Übergeordnete Baugruppen bleiben vollständig, ebenso die Zeichnungen. Aktualisieren muss man die dann schon.------------------kjw[Diese Nachricht wurde von karl-jose ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schnittdarstellung in allen Fenstern
clausb am 12.11.2004 um 08:17 Uhr (0)
Einen Joker gibt s nicht, aber Du koenntest einfach den Namen des aktiven Viewports erfragen und zur Laufzeit einsetzen: Code: set_vp_model_clipping (oli:sd-inq-current-vp) :on set_vp_capping (oli:sd-inq-current-vp) :on set_vp_capping (oli:sd-inq-current-vp) :part-color model_clipplane :plane1 :off :plane1 :on :plane1_positioning :par_wp :ref_wp /s :done :flip_plane :done complete Siehe auch Dokumentation zum Integration Kit (Reference Manual, Abschnitt Viewport Inquiries ). C ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Warum kann ich diese Fläche nicht lochen?
woho am 15.10.2004 um 13:31 Uhr (0)
Der Wert 2 besagt, dass die Flaeche in allen Richtungen um den Faktor 2 vergroessert wird. Du kannst in der Vorschau mal sehen, wie dies dann ausseht. Mit dem Schaltknopf Geometrie ersetzen legst Du dann aber fest, das die Flaechenbegrenzungen gleich sein sollen wie zuvor. Das bedeutet also nichts anderes, als dass fuer die Flaeche im Hintergrund eine groessere Flaeche zur Verfuegung steht, um Berechnungen durchzufuehren. Gruss WoHo

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Positionen mit Annotation
Magoo am 10.10.2001 um 07:31 Uhr (0)
Hey cool! Danke für die Antworten. Was jedoch nicht richtig funktioniert, ist die Einstellung der Farbe. Ich möchte die Farbe auf "gelb" einstellen. Also ist RGB = 1,1,0 ! Jetzt habe ich die Zeilen wie folgt eingebaut: (docu::am_refl_settings :ref_line_type 1 :ref_color :rgb 1,1,0 :ref_arrow_type 2 :ref_arrow_size 1 :done ) Alles wird korrekt eingestellt, bis auf die Farbe. Was habe ich falsch gemacht? Bitte um ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zwei Zeichnungen unter einer Baugruppe
JackSuora am 07.01.2013 um 11:53 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich versuche Grade zwei Zeichnungen für ein und die selbe Baugruppen. Erstellen.Es sollen nicht zwei verschiedene Blätter sein, warum auch immer.Aber so sind die Vorgaben vom Kunden.Kann ich das nur indem ich die Baugruppen unter einen anderen nahmen speichere und dann für jede eine eigene Zeichnung erstelle? Oder gibt es da professionellere Lösungen?Danke schon mal für die vielen Antworten.........

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Starteinstellung
BennoR am 13.01.2004 um 17:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von clausb: Das ist kein Pfad, sondern die Angabe einer Stelle in der Benutzeroberflaeche. Zum Mitschreiben 8-):- Hauptmenue, Eintrag "Bearbeiten"- Menue "Bearbeiten", Eintrag "Vorgaben"- Untermenue "Vorgaben", Eintrag "Systemvorgaben"Wenn es das bei Dir nicht gibt, benutzt Du keine Version 12.0x (oder jedenfalls keine Standardversion).ClausHallo Claus, ich habe wohl falsch geguckt denn ich dachte ich sollunter "Neuerungen" nachsehen .... beim Start von Solid..GrussBenno

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Auswahl mehrere Elemente in PE3
molto am 20.06.2011 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,das Problem mit dem Anlegen von Gewinden ist immer noch nicht gelöst.Mit "os_gewinde_aussen.lsp" kann immer ein Gewinde bearbeitet werden. Dann muss im Werkzeugkasten das Tool neu aufgerufen werden, ein Gewinde markiert u. abeschlossen werden. Und das bei jedem Gewinde. Sehr nervent.Frage, gibt es eine Möglichkeit, daß man mehrere Bohrungen bzw. Bolzen gleicher Größe nacheinander markiert u. dann abschliesst ?------------------Gerd

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : 180° Biegung erstellen
Andreas 253 am 17.04.2008 um 09:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe es gerade mal mit dem Sheet-Metal getestet (V14.50) und es hat, erwartungsgemäß, auch nicht geklappt.Auch da können nur zylindrische Flächen abgewickelt werden.Erfahrungsgemäß kann man Problemfälle auch eher mit dem normalen Blech-Modul abwickeln, als mit dem Sheet-Metal.Die Vorzüge des Sheet-Metal liegen ja auch eher auf anderem Gebiet (vordefinierte Biegungen, Freisparungen, definierte Materialien, vordefinierte Stanz- und Prägeoperationen...)GrußAndreas------------------

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile fehlen in Ansicht
hunter78 am 13.09.2004 um 10:47 Uhr (0)
hallo andreas so in etwas das gleich problem, dass du geschildert hast hab ich auch. ich habe viele exemplare gemacht. die jedoch plötzlich in einer anderen ansicht nicht mehr dargestellt werden. ein anderes problem ist gerade auch noch aufgetaucht. wenn ich in einer ansicht ein detail erstelle, ist diese einfach leer. es wird nichts dargestellt. ist auch sehr dubios.... gruss peter

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Teile positionieren in SD2005, statisch
Dorothea am 12.11.2004 um 14:08 Uhr (0)
Hallo Benno, Achsen, Richtungen - alle Pfeile - kann man umdrehen mit der TAB Taste auf den Tastatur. Es wird nicht nur "umgedreht" sondern man kann damit durch alle relevanten Richtungen durch steppen . Fuer Zylinder z.B. Achsenrichtung hoch und runten und die Zylinderflaechennormale im Punkt auf der Flaeche. Alle Details kann man auch in der Hilfe nachlesen, erscheint mir recht uebersichtlich: helposdmgermanWebHelpCoPilotsDirection_3D_tool.htm helposdmgermanWebHelpCoPilotsaxis_3d_tool.htm Gruss Dorothea

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Excel-Tabelle in Annotation
clausb am 06.12.2006 um 10:05 Uhr (0)
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Du hast offenbar eine Version fuer OSDM 2006 (v14) heruntergeladen und versucht das dann in v13 zu laden. Geht halt nicht, weil SolidGenius offenbar versionsabhaengig ist. Du brauchst also entweder eine andere Version von SolidGenius oder aber einen neueren OSDM. Letzteres ist ohnehin eine gute Idee 8-)Claus------------------OneSpace Designer Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/Osdm/

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aus DXF/DWG - 3D Teil erstellen
highway45 am 25.06.2008 um 10:50 Uhr (0)
Nein, auf einer Arbeitsebene muß die Kontur geschlossen sein.Also ein Polygonzug mit Anfang und Ende am selben PunktWenn da jetzt noch Lager dran wären, dann hättest du überschneidende Geometrie, die nicht extrudiert werden kann.Dazu müßtest du erstmal das eine Teil erstellen, dann die Geometrie nochmals laden und so bearbeiten, daß das nächste Teil erstellt werden kann usw.------------------ CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Hilfreiche Links

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Co-Create gehört jetzt PTC
msteinke am 15.07.2011 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen,bis ca. 2015 sollen "Modeling/Creo Direct" und das neue Creo parallel existieren und weiter entwickelt werden. 2015 soll die vollständigeIntegration erfolgt sein. Ab dann soll es nur noch Creo in seinen diversen Ausbaustufen /Apps vertrieben werden...Ob die Datenformate dann untereinander 1:1 austauschbar sind, weiß ich nicht...Schönes WE,Meik------------------Arbeit zieht Arbeit nach sich...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  879   880   881   882   883   884   885   886   887   888   889   890   891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz