|
CoCreate Modeling : Masse in ANNO bestimmen
holt am 04.06.2008 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanWörz:... hab auch noch was!Weiß leider nicht mehr woher (von mir ist es nicht - Dank an den Urheber), ist aber ganz nett!siehe hierGern geschehen! ------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas Hollerweger
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 Anschlusskopf.stp.txt |
CoCreate Modeling : Versteh das Bauteil nicht :-(
MC am 25.01.2012 um 08:36 Uhr (0)
Hallo,zugegeben nicht ganz einfach so auf den ersten Blick.Wenn ich es so früh am Morgen richtig gedeutet habe, sollte das Teil in etwa so wie im Anhang aussehen.Gruß, Michael------------------Avis matutina vermem capit
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Erhebung / Loft nicht eckiger Teile
jochen.bienert am 28.10.2008 um 10:32 Uhr (0)
Ich weiß nicht wo ich die Kreise trenen muss.Ich ahbe jetzt mal ein wenig probiert und bekomme immer diese Fehlermeldung:"Verbindung unvollständig. (Fehler 284)"Any Ideas?------------------GrußJochenUnterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : eDrawing
Heiko Engel am 23.09.2005 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Roman,das ist ja gerade der Sinn der EDrawings dass man das Originalteil nicht zurückholen kann Man will ja die Daten zum Messen, Betrachten etc. weitergeben können und nicht um das original 3D-Teil zurückzugewinnen.GrußHeiko------------------DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Schnittlinien
highway45 am 21.02.2007 um 08:38 Uhr (0)
So klar nicht mehr... Ich habe nur dies gefunden:(config-section :inner-attributes-color CYAN)Das ändert aber nur die Schnittbereiche, die nicht ganz durchgehen und vorher so braun-orange waren.------------------Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassungproblem ModelExplorer 14.00B
christian137 am 05.10.2006 um 07:18 Uhr (0)
Hallo Walter !Das Problem , dass die am_customize nicht gelesen wird , besteht in 14.00 noch immer.Ich habe meine Konfiguration überprüft und es scheint tatsächlich so zu sein als würde die am_avail_cmds.cmd ebenfalls nicht eingelesen. Christian
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Teilenamen automatisch ändern
highway45 am 13.10.2005 um 07:31 Uhr (0)
Walter !Ich bin sprachlos...Das war doch gar nicht ernst gemeint.Habs gerade getestet, für den WM läuft es wie gewohnt, also mit Sys-ID. Die dreistellige Nummerierung Teil.002 usw. ist Klasse !Für den MM kann ich das nicht testen, weil ich hab keinen. Vielen Dank ! ------------------ Matthias
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schulungsbücher Creo Elements/Direct Modeling
neo70 am 13.06.2013 um 16:13 Uhr (0)
Schon mal Danke. Die Antworten sind nicht ganz das was ich erhofft habe :-(Gibt es zu dem System keine Bücher als Literatur zu kaufen? Ich bin also nicht zwingend auf der Suche nach irgendwelchen Skripten von Hochschulen.
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Annotation-Maßstäbe
woho am 16.07.2001 um 07:19 Uhr (0)
Im Annotation gibt es keine Moeglichkeit, das anders einzustellen. Nun koennte man eventuell versuchen, im ME10 den Massstab zu aendern. Davon wuerde ich aber abraten, da vermutlich einiges beim Update im Annotation nicht mehr richtig klappen wird. Es ist zwar nicht verstaendlich, dass man im Annotation einen Hauptzeichnungsmassstab einstellen kann und dieser nicht fuer den Top-Part gilt (wie im ME10), aber ich denke, wir muessen damit leben. Gruss WoHo
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CAD Zeichnung in Word einfügen
MC am 25.11.2008 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,grundsätzlich ist das schon selbsterklärend, aber ich muß noch mit Office2002 arbeiten, dort sieht das teilweise anders aus und manche Funktionen sind nicht wirklich gut zu finden. Die Symbolleiste für Grafikbearbeitung hatte ich auch nicht eingeblendet...Zum Beispiel muß ich nach dem Rechtsklick "Grafik formatieren" anwählen und nicht wie man vermuten könnte "Bild bearbeiten".Nun habe ich es aber auch befriffen Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in r ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Recorder in OneSpace Modeling PE möglich ?
MC am 27.06.2007 um 07:53 Uhr (0)
Hallo noxx,in dem Makro selbst kann es meines Wissens nicht eingestellt werden. Ich vermute, daß man Windows selbst sagen muß, daß es *.rec-Dateien mit dem entsprechenden Programm öffnen soll. Ich selbst habe es bei mir allerdings auch noch nicht hinbekommen, nicht mal als Admin. Die Änderungen werden immer wieder überschrieben. Wenn ich eine Datei z.B. test.rec erzeuge und dieser sage, sie soll immer z.B. mit context geöffnet werden, dann geht es auch, aber nicht aus OSD heraus .Würde mich auch mal inter ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Der 1 Schritt rückgängig Reiter in der Annotation funktioniert nicht
woho am 21.06.2007 um 07:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von willywolf:Das ist ja schlecht. Wie soll ich denn als Anfänger meine häufigen Fehler löschen. Ich kann doch nicht nach jedem Schritt neu speichern.Der Knopf ist original nicht in der Symbolleiste, aber ich habe ihn unter Bearbeiten-Vorgaben-Befehle-Alle Befehle gefunden und in die Symbolleise eingefügt.Es gibt ja den "Loeschen" Knopf.Da kann man das, was im Annotation falsch gemacht wurde, wieder loeschen.Ausserdem gibt es die Moeglichkeit zu aendern.Damit kann man z.B. falsch p ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Ansicht nachträglich verändern/drehen?
Heiko Engel am 25.10.2006 um 09:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Allenbach Rolf:Ohne das jetzt ausprobiert zu haben: kannst du die Arbeitsebenen im Ansichtensatz ev. neu positionieren?Bei Ausbrüchen kann man ja auf den Arbeitsebenen auch was reissen.Habs versucht, das sind im Modelling keine AE sondern Ansichtssätze die ich nicht behandeln kann (wüsste nicht wie). Von der Idee her gut aber IMHO kann ich die Ansichtssätze im Modelling nicht handeln sondern nur anzeigen lassen.BTW hab ich dieses Prob nun so helöst dass ich die Bohrungen unsich ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |