Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.206
Anzahl Beiträge: 34.815
Anzahl Themen: 4.624
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11740 - 11752, 15706 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
OneSpace Modeling : Verbesserungsvorschlag Anno-Aktualisierung
Martin.M am 07.05.2004 um 02:31 Uhr (0)
Hallo Heiko, Anno mueßte ja berechen ob die Änderung zu sehen ist oder nicht. Wer weiss wie lange diese Berechnung dauert ? Benutzt Du denn bei so langen Aktualisierungszeiten die Fernaktualisierung der Ansichten ? Dann kannst Du mit Deinem Computer weiter arbeiten. Wenn Du Computer mit zwei Prozessoren hast kannst Du die auch als Server für die Fernaktualisierung nutzen. An den Computern kann dann gleichzeitig im Modeling gearbeitet werden. Tschuess Martin

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Problem beim Skizzen laden
Allenbach Rolf am 05.04.2007 um 08:05 Uhr (0)
Hallo, Skizzen wurden in Drafting erstellt und sollten für die Version 14.50 von Modeling und Drafting verfügbar sein.Erst hatten wir das Problem, dass die Skizzen nicht als Symbol abgespeichert hatten und somit masstab-abhängig waren. Das haben wir korrigiert.Ich habe die besagten 3 Skizzen geladen und ohne was zu verändern nochmals gespeichert. Jetzt funktionierts Danke trotzdem!Gruss ------------------Rolf "Gilde der Erfinnder - Lehrling Stufe 7".

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Neue Festlegung der Richtungen von Vorder-&Draufsicht...
Tecki am 21.09.2010 um 15:36 Uhr (0)
...OHNE den Verlust der vorhadenen Ansichten!Mahlzeit zusammen!Ist es möglich, die Richtungen von Vorderansicht und Draufsicht neu zu definieren, ohne das ich die Ansichten auf einer Zeichnung neu erstellen muss?Das Bezugsteil in einer (großen) Zeichnung hat sich etwas verschoben und jetzt passen die Ansichten nicht mehr so wirklich. Ich würde mir gern die Arbeit ersparen und alle Ansichten inklusive Teileverwaltung neu zu basteln. ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Windows Explorer
TheSnorre am 16.12.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Leute,eine kleine Frage noch dazu:Ist es auch möglich, die Pfadangabe (z.B.: C: emp) als Variabel einzufügen.Mein Problem ist, dass meine Pfadangabe mit unterschiedlichen Projektnummern variiert.Dazu muss ich die Pfadangabe aus mehreren Variablen zusammenbauen.-----------------------------------------------------------------------------(setf Pfadname (format nil "~a~a~a" *Pfad1* *projektnummer* *Pfad2*))-----------------------------------------------------------------------------anschließend:-------- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : 20.5.1.0 - Mittelpunktauswahl >> kein Feedback
StephanWörz am 03.03.2023 um 14:52 Uhr (1)
Hallo!...und noch eine Frage zur V20.5.1.0:Wenn ich mit der Kombi STRG+UMSCAHLT den Mittelpunkt fangen will bekomme ich kein Feedback angezeigt, der Mittelpunkt wird nicht markiert!Wenn ich in der V20.1 mit gedrückten STRG+UMSCAHLT eine Kante anfahre wird sofort der Mittelpunkt gehighlightet, in der neuen Version passiert hier gar nix...Jemand eine Idee?------------------...viele GrüßeStephan

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Fremdsprachige Zeichnungen
AdrianF am 03.02.2011 um 22:20 Uhr (1)
Wenn ich mich nicht irre kann man Annotationzeichnungen auch mit einem Texteditor bearbeiten, das heißt:1. alle Zeichnungen als *.mi abspeichern 2. in einer Batchroutine deutschen Text suchen und durch russischen ersetzen3. alle Zeichnungen in DXF konvertieren, Fertig.GrußAdrian[Diese Nachricht wurde von AdrianF am 03. Feb. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von AdrianF am 03. Feb. 2011 editiert.]

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Browsereinträge einfärben
stonly am 20.01.2004 um 16:53 Uhr (0)
hallo claus & co betr. trace .... bei funktionen die schon im system definiert sind klappt das prima mit dem trace. geht das auch mit funktionen die unter :local-functions definiert worden sind ? .... :after-initialization (progn (trace sd-inq-item-attribute) ; das funktioniert (trace eigenefunktion) ; funktioniert nicht ) :local-functions ( (eigenefunktion () .... ) was mach ich hier noch falsch. gruss steffen

In das Form OneSpace Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Creo Elements Express 8
highway45 am 29.05.2022 um 06:28 Uhr (2)
Ein neues Kennwort für PTC kannst du hier unter "login" (oben rechts) beantragen:https://community.ptc.com/t5/Creo-Elements-Direct/ct-p/creoelementsdirecttEin neues Kennwort für cad.de kannst du hier beantragen:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubblogin.cgiWenn das nicht klappt, hast du keine korrekte Mail-Adresse angegeben.Weiterhin könntest du eine Mail ans Team senden: info@cad.de------------------

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Kopie in Exemplar umwandel
netvista am 17.03.2004 um 17:24 Uhr (0)
hallo mweiland!Das ganze ist kein schlechter Ansatz, aber wie du schön sagst es ist auch mit sehr viel geklicke verbunden und außerdem will ich mir den katalog nicht "zumüllen". eigentlich hätte ich nach einer anderen Lösung gesucht. Am schönsten wäre es wenn man einfach ein "Quellteil" festlegt und anschließend die Teile die die gleiche Geometrie haben (OSD müßte das überprüfen) defienieren und schon hat man exemplare. Ich hoffe ist ist in der Praxis auch so einfach zu lösen wie ich mir das vorstelle. :-) ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßungsrichtung vorgeben
der_Wolfgang am 15.04.2010 um 19:48 Uhr (0)
Hi Knuddel,bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich ganz richtig verstanden habe.Du willst Die Bemassungsrichtung ja SELBST vorgeben.Was ist mit der Einstellung:- Edit--- Settings----- Annotation------- Dimensions--------- Auto Placement----------- Direction------------- *****OFF*****hernach wird gnadenlos das genommen, was Du im kontext menu ausgewählt hast, also zb. IMMER horizontal. ------------- ***** VERTICAL & HORIZONTAL *****waere vielleicht an der selben Stelle auch nett. Kommt halt drauf an was was D ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno: Windows-Drucker direkt ansprechen
Klaus Lörincz am 04.03.2004 um 19:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich kann Euch "2" berichten das dieses Problem im Support bekannt ist.Eine Lösung im std. eird für Version 13 angepeilt.Workaround :Jeder Druckeraufruf müsste von einem initialisieren desDruckers über einen (sd-execute-annotater-comand ...) in einem Icon erfolgen.Habe leider nicht viel Zeit und muss nun gehen - Hoffe das ich einen Tipp geben konnte.Grüßle------------------Klaus Lörincz0174 3439 428SindelfingenGermany

In das Form CoCreate Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Schweissgruppen im OSD
MartinG am 16.02.2004 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Klaus, wir konstruieren ebenfalls Schweissbaugruppen in OSD. Bei uns hat jeder Blechzuschnitt, jeder Abschnitt eines Halbzeugs usw. eine eigene Artikelnummer, Zeichnung und 3D- Modell im Workmanager. Ist problemlos zu handeln und funktioniert. Wie macht Ihr das mit euren Schweissteilen, habt Ihr Einzelteilzeichnungen oder nur Schweissteilzeichnungen? In ersterem Fall würde die Variante verschmelzen nicht mehr funktionieren. Sehen alle Eure Schweissbaugruppen grundsätzlich komplett anders aus, oder ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Anno Teil Skalierung?
Michael Leis am 19.01.2009 um 15:58 Uhr (0)
Hallo edgar,solche Maßstabsprobleme erinnern mich stark an ME10-Zeiten, als man fremde dxf-Zeichnungen auf den Rechner bekam und der Maßstab nicht zur gezeichneten Geometrie passte. Kann in dieser Richtung die Ursache zu suchen sein?Du schreibst "in Anno erstelltes Drehteil". Ist die Zeichnung wirklich von einem Modell abgeleitet? Wenn bei einer neuen Ansicht wieder alles okay ist, dann lösch die verkorkste Ansicht weg und mach Feierabend für heute. Das ist besser. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  891   892   893   894   895   896   897   898   899   900   901   902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz