|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
RobCraven am 09.12.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,es scheint tatsächlich so, als wenn das Zusatzprogramm "IntelliPoint" von MS (zusätzliche Funktionen für MS-Mäuse) dieses Problem verursacht, wie Claus schon vermutete. Die Umgebungsvariable "SDPIXELFORMAT" hab ich auf anraten von ihm wieder rausgenommen und danach verschiedenes getestet und versucht. Ich werde in Zukunft bevor ich das Modeling starte, den Task "ipoint.exe" im Taskmanager beenden, da IntelliPoint beim Hochfahren automatisch mitgestartet wird. Ganz davon lösen mag ich mich momentan no ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Fehler Annotation Modul beenden
schelle80 am 09.12.2010 um 14:39 Uhr (0)
Servus,hmm warum auch immer. Jetzt ist der Fehler weg...Nix gemacht und Problem gelöst :-)Sowas regt mich schon auf, denn ich weiss immer noch nicht, woran es lag...Was ist, wenn der Fehler wiederkommt?!Mit "Auf dem Server installiert" meinte ich nur, dass ich OSM direkt auf den Server installiert habe und dann das Installationsverzeichnis freigegeben habe...Danke erstmal! :-)gruß Schelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
anwell am 09.12.2010 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mal wieder (oder immer noch) das Problem, Kundendaten nicht einlesen zu können.Die Daten liegen mir in den Formaten WRL/OBJ/PLY/STL vor. Ja, sie sind Scandaten!Leider kann ich die Daten nicht im STEP bekommen und der OSD kann die o.g. Daten ja nicht einlesen.Hat jemand eine Idee (evtl. Programm), mit dem ich aus den vorliegenden Dateien OSD-lesbare Datein erzeugen kann?Grüßeanwell
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
highway45 am 09.12.2010 um 16:47 Uhr (0)
Das ist nicht so einfach, denn diese Oberflächen sind ja keine geometrisch definierten Körper wie zum Beispiel Plan, Rund, Kegel, etc, sondern eher so etwas wie unregelmäßige Wolken.Du solltest die Frage vielleicht nochmal im Konverter-Forum stellen, oder dort mal die vorhandenen Beiträge durchforsten: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&category=37 Zum Anschauen der Dateien könntest du mal einen dieser Viewer ausprobieren: www.cad42.de/Freeware (Empfehlung: 3D-Tool) oder das ebenfalls ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
döggl am 09.12.2010 um 20:02 Uhr (0)
Das Problem habe ich seit 2,5 Jahren schon mit vista 64 business und Quattro fx3600m! Gott sei Dank haben es andere endlich auch! Eine Lösung gibt es nicht, da es ja laut PTC und Inneo gar nicht existiert!Viel Spass damit!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 06:43 Uhr (0)
@anwellIch kann dir evtl. aus stl ein iges machen. Aber wie Matthias richtig gesagt hat....die Daten kannst du maximal nur als "Störkontur" oder als dummy im OSDM einlesen. Bearbeiten geht so gut wie nicht. Schick mir doch bitte mal so ein kleines stl zu. Mail bekommst du per PM.....oder einfach auch hier posten.LGPapst------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Mo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Konvertierung
3D-Papst am 10.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Nochmals ich: die Version 14.4 von VX kann stl bearbeiten und auch als step etc. konvertieren. Leider nicht in der Demo-Version. Schau dir mal das Bild an. ------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
ledock am 10.12.2010 um 08:42 Uhr (0)
ihr glaubt ja wohl nicht, dass ich mich mit der Antwort zufrieden geben ------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : schwarzer Bildschirm
RobCraven am 08.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,momentan arbeite ich nicht mit CoCreate, sondern darf mich stattdessen mit AutoCAD rumschlagen... Dennoch ist mir seit längerem aufgefallen, wenn ich das Modeling mal schnell zu Rate für eine Ansicht ziehen wollte, dass ein Arbeiten mit dem Modeling kaum mehr möglich ist und hab es dann gelassen. Folgendes Problem tritt ständig auf. Ich starte das Modeling ganz normal, dieses startet auch und hat auch eine Lizenz (Dongle am Rechner). Nach kurzer Zeit jedoch tut sich gar nichts mehr und ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
NOBAG am 13.12.2010 um 07:19 Uhr (0)
Also ich würd entweder auf V17 updaten oder das Betriebssystem downgraden.Bei der veralteten V15.50 müsste das dann wohl XP sein...Vielleicht bringt das nichts, aber ohne ein kompatibles Betriebssystem wird der Support sowieso alle Schuld darauf abschieben...Weiter sind vielleicht die Grafikkarteneinstellungen nicht korrekt. Oder der Treiber ist nicht aktuell? ?verwenden diese zwei Anwender die gleiche Bildschirmauflösung?------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Grafikfehler
rroeder am 14.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Das Problem tritt nur auf, wenn man Aero abgeschaltet hat. Daher isteine moegliche Loesung fuer das Problem, Vista oder Windows 7 mit eingeschaltetem Aero zu betreiben. Die eigentliche Ursache vom Problem liegt nicht in CoCreate Modeling sondern im Betriebssystem. Version 17 enthaelt - weil ein fix im Betriebssystem nicht zu erwarten war/ist - einen "work-around" fuer das Problem. Roland
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 13:58 Uhr (0)
Sooooo...! Liebes Forum,nach einem netten Telefonat mit dem Support (Danke noch einmal) hat sich des Problem in V17 erledigt. Hilft zwar im Moment nicht, aber wir werden wohl Ende Januar eh das 17-er Update bekommen...! Und bis dahin wird umkonstruiert! ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
highway45 am 15.12.2010 um 08:22 Uhr (0)
Hast du vielleicht das Komma in 0,5 auf dem Zahlenblock rechts auf der Tastatur eingegeben und nicht mit dem Dezimal-Punkt, also 0.5 ?------------------Es gibt übrigens ein schönes Tool, um im Zahlenblock nur fürs CAD den Punkt zu haben: http://osd.cad.de/tricks_29.htm ------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |