|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 09:35 Uhr (0)
Alles aus, was nicht zum "normalen" Konstruktionsprozess gehört... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Knuddel25 am 15.12.2010 um 09:40 Uhr (0)
Morgen,hast du im Positionsmenü ganz oben evt. direkt angeklickt, anstatt bestimmte?(Weiß nur nicht, ob es in der V15 auch schon gab.)Oder hast du vielleicht ein anderes Teil aktiv?Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 09:59 Uhr (0)
Moin Knuddel,das Teil ist aktiv, das Positionieren funktioniert weder über "Direkt" noch über "Bestimmt" nicht. Ich denke, da werde ich wohl mal unseren Support "wecken" müssen... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3d connexion spaceexplorer verliert Tastenbelegung
highway45 am 22.12.2010 um 14:38 Uhr (0)
Keine Ahnung, die sind ja nicht mehr da Anicht-Richtung-rechts war zum Beispiel dabei.Und AE-Rahmen-ein/aus.Jedenfalls nichts besonderes...------------------
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 08:05 Uhr (0)
Schönen guten Morgen,aus mir unerfindlichen Gründen kann ich ein Teil nicht drehen. Ich möchte es mittels Copilot um eine Achse um 0,5° drehen. Dies kan ich auch so als Zahlenwert eingeben, allerdings passiert danach nix mit dem Teil. Erst, wenn ich 10° oder ähnlich hohe Werte eingebe, tut sich etwas. Kann mir einer eventuell sagen, was das los sein könnte? Danke für Eure Hilfe... ------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Michael Leis am 15.12.2010 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Tecki,und was sagt der Support dazu, was mit Deinem Teil los ist? Ist es tatsächlich so, dass man ein ganz bestimmtes Teil nicht um 0,5 Grad drehen kann? Das gibt es doch gar nicht .Michael[Diese Nachricht wurde von Michael Leis am 15. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Listensymbol
Johnny Chimpo am 15.12.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Gemeinde,Ich habe mal wieder ein Problem. Ein Kollege hat ein Teil erstellt. Ich möchte dieses nun weiter bearbeiten. Das genannte Teil hat aber ein Symbol vor sich. ( siehe Anhang) Aus der Hilfe weiß ich folgendes:Geschützt: Das rechts aufgeführte Objekt kann wegen bestehender Abhängigkeiten nicht geändert werden. Leider kann ich damit nichts anfangen. Ich würde gerne wissen wie ich das hin bekommt. Und wie man es wieder weg bekommt. Um solche Sachen in Zukunft vermeiden zu können. Es wurden kei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Bewegen von einem Teil
Tecki am 15.12.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Michael,es ist tatsächlich so, das wir in einer Baugruppe 2 Teile nicht wirklich um 0,5° dynamisch bewegen bzw. drehen können. Nur über die Rotierfukntion und dem (Um)weg, dass man zunächst z.B. 20° hin und 19,5° zurückdreht. Und das ist bei aller Toleranz nicht praktikabel. Ansonsten will der Support es sich eventuell ansehen. Eventuell, da wir hier bei uns in naher Zukunft von V15.00A auf V17 upgraden.------------------Tecki
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
der_Wolfgang am 15.12.2010 um 23:38 Uhr (0)
Walter das oeffnet eine DATEI.. meistens.. ;-) Kanns grad nicht testen..IKITCode:(sd-sys-background-job command)Description: Forks an operating system shell and executes command in that shell as background job.so in der art: (sd-sys-background-job "exploder c:windoof")weder getestet noch probiert... :-D------------------Smile mäßig falle ich ab und an in die beginner-Phase zurück.. lachend[Diese Nachricht wurde von der_Wolfgang am 15. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
TheSnorre am 16.12.2010 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Leute,eine kleine Frage noch dazu:Ist es auch möglich, die Pfadangabe (z.B.: C: emp) als Variabel einzufügen.Mein Problem ist, dass meine Pfadangabe mit unterschiedlichen Projektnummern variiert.Dazu muss ich die Pfadangabe aus mehreren Variablen zusammenbauen.-----------------------------------------------------------------------------(setf Pfadname (format nil "~a~a~a" *Pfad1* *projektnummer* *Pfad2*))-----------------------------------------------------------------------------anschließend:-------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
hellbouncer am 16.12.2010 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Kommunity,ich habe große Schwierigkeiten meine Benutzerdefinierten Einstellungen (Shortcuts - Anwenderspezifische Menüs etc.) in der 17 zu importieren. Hab ich da was falsch gemacht? oder ist es einfach nicht möglich???Gruß hellbouncer------------------~#~#=bounce in hell=#~#~
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
Steffen07 am 23.12.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hi nobagIch dachte ihr meintet die einzelnen Fenster im Anno oder Modelling untereinander.Zum Wechseln zwischen Anno und Modelling unten rechts den Doppelpfeil (über der Uhrzeit)klicken oder ich habe mir beide Icons im Anno und Modelling auf diesselbe Stelle gelegt, so daß ich mit einem Mausklick ins Anno switche und mit dem darauffolgenden wieder zurück.Danke für Ctr+Shift+Tab, wußte ich nicht.Lege ich mir gleich auf die 3D Maus.Frohes FestSteffen07
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
Patrick Weber am 16.12.2010 um 18:03 Uhr (0)
(setf Pfadname (format nil "~a~a~a" "Pfad1" "projektnummer" "Pfad2"))Bitte mit Anführungszeichen! Du möchtest doch Strings (Zeichenketten) zusammenfügen. Es sein denn, Pfad1, projektnummer und pfad2 sind variablen, dann dürfen sie nicht von Anführungszeichen umgeben sein. Und wenn Backslash, dann bitte 2 davon oder ein Slash.Gleiches gilt für Nachfolgendes, du möchtest die Variable an den String "explorer" anketten, also musst du format verwenden.(OLI::SD-SYS-BACKGROUND-JOB (format nil "explorer ~a" Pfadna ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |