|
OneSpace Modeling : Probleme bei den Persoenlichen Einstellungen
ziegel-tom am 09.02.2004 um 15:09 Uhr (0)
Hi, danke Hartmuth fuer die netten Worte, besonders gut find ich den mit dem Halbwissen. Genauso sehe ich das naemlich auch dehalb hab ich die Finger davon gelassen. Auserdem haette ich da eh nichts gefunden. Leider hab ich noch nicht die Moeglichkeit zu wechseln, allerdings wurden mir die Vorteile auch schon angepriesen, kommt wahrscheinlich erst mitte des Jahres. Naja falls noch jemand nen Tip hat dann wuerde ich mich freuen ansonsten muss ich mit der vermurksten Version weiter fahren. ------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungen einzeln speichern obwohl im Baum angelegt
Walter Geppert am 17.05.2016 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Hab es schon mal geschrieben:Übrigens: Wenn mehrere Leute zusammen an einem Projekt arbeiten, und/oder Teile/Baugruppen in verschiedenen Projekten verwendet werden sollen, dann braucht es meiner Meinung nach einen Modelmanager oder ähnliches.Dem kann ich mich nur wieder einmal anschliessen. Sogar bei mir als "Einzelkämpfer" ist der ModelManager nicht wegzudenken------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de DisclaimerGrüße aus WienWalter
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Lisp-Dateien im OSDm
Mascha am 04.08.2005 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, Seit einigen Wochen bin ich beruflich in den 3D-Bereich eingestigen. Wir haben das Programm OSD über die Fa.Trumpf erworben. Es den sich dort Solid Designer/Sheet Advisor. Ich wollte nun gerne einige der Dateien die auf osd.cad.de zur Verfügung gestellt werden in den Start mit einbinden, kann jdeoch die besagte Datei: pesd_customize nicht finden. Weder in meinen Anwendungsdaten, noch im Programmverzeichnis selbst. Wer hilft?? Merci im voraus... Ps.: Bin leider im 3D noch blutiger Anfänger, ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Welche Grafikkarte
Hartmuth am 17.09.2003 um 10:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von baumgartner: Wenn ich Probleme mit einem "einigermassen erschwinglichen" Notebook hin nehmen muss, dann könnte ich die Probleme mit einem Super-Sonderangebot-Notebook von XY auch hinnehmen. Wenn ich schon mit Einschränkungen leben muss (wohl auch kann), dann muss mir der Preis wenigstens Spass machen. Ich habe mir auch mal so ein "Supersonderangeot" (Gericom) zugelegt und dabei einiges an Lehrgeld bezahlt. Man findet mit Sicherheit einige günstige Geräte die von der A ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Teilversion auf Zeichnung
BenjaminRuss am 26.04.2011 um 15:36 Uhr (0)
HI,ja vom Ansatz her hatte ich schon mal die gleiche Idee,nur finde ich kein entsprechendes Attribut.Die verfügbaren Attribute sind nämlich leider nur welche von den Stammdaten oder von der Zeichnung.3D-Modellattribute finde ich hier leider nicht. (kann ja auch an mir liegen)Aber woher sollte der Bezug auch wissen zu welchem der vielen gezeichneten Teile er mir den Status anzeigen soll. (sind ja mehrere Teile auf einem Blatt gezeichnet) Deshalb mein Gedankenansatz über die Stückliste (Bom-Flag) oder gar üb ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Modeling 18.1 / Annotation
karl-josef_wernet am 04.05.2020 um 13:57 Uhr (1)
Probleme nach Aktualisieren von Ansichten in Annotation, derart, dass das Menü nicht geschlossen wird. Beim Start von Modeling im -v-Modus wird die Meldung ### FATAL ERROR: Negative transfer buffer index.ausgegeben. Nach wiederholtem Aktualisieren muss Modeling mit TaskManager beendet werden.Hat schon mal jemand diese Meldung gesehen?Fehler tritt bei einem Anwender und auch nur auf einem Rechner auf.------------------kjw
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Rendering - Position der Lichquelle
StephanWörz am 17.11.2008 um 17:32 Uhr (0)
Hallo,bin mittlerweile dahinter gekommen:1. aktuelle Beleuchtung im Darstellungsfenster genommen und im Rendering-Browser gesehen dass es hier 4 Lichtquellen gibt (Bild1)2. rechtsklick in das Darstellungsfenster und "Lichteigenschaften" gewählt.3. Die Lichtquellen die nicht mehr will habe ich ausgeschaltet (Checkbox "Licht". Im Rendering-Browser verschwindet die deaktivierte Lichtquelle dann sofort (Bild2)4. für die verbleibende Lichtquelle dann im Dialog Position, Richtung, Helligkeit, usw. festlegen.HTHS ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Neue Produktnamen
der_alte am 21.12.2006 um 09:01 Uhr (1)
Die neuen Produktnamen sehe ich nicht so schlimm.Auf den letzten Messen, die ich besucht habe, hat z.B. von Verkäuferseite her kein Mensch mehr von Pro/Engineer oder Pro/E gesprochen sondern nur mehr von Wildfire. Kein Verkäufer hat von Unigraphics gesprochen sondern nur mehr von NX.Wir Anwender können ja weiterhin von ME10 und SolidDesigner sprechen.Und wir kennen uns auch aus, wenn da jemand von OneSpace Modeling oder OneSpace Drafting spricht.Wir sind schließlich flexibel! Grußder_alte
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Sys-ID auf ein neues Teil übertragen?
Heiko Engel am 14.05.2004 um 12:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von RainerH: wenn du das importierte Teil wieder mit dem Originalteil vereinst, dann hast du trotzdem wieder die gewuenschte Sys-ID. Eben hier liegt das Problem, denn das Original hat eine schlechte Auflösung. Ich bekomm nicht nur die Sys-ID mit beim vereinen sondern auch die schlechte Auflösung wieder, dann war alles umsonst. Gruß Heiko ------------------ DIE inoffizielle Hilfeseite zum OneSpace Designer http://osd.cad.de
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16.5
dki am 16.11.2009 um 16:08 Uhr (0)
wir haben diverse Probleme in Annotation seit der V16.5.Blätter werden fehlerhaft dargestellt und heute ein riesiges Problem. Nach einer Aktualisierung hat Annotation in einer unterbrochenen Ansicht nicht das tatsächliche Maß (352mm) sondern das Längenmaß von Kante zu Kante (182mm) angezeigt also das "ausgeblendete Mittelstück" abgezogen! Nach einer weiteren Aktualisierung war der Wert dann wieder bei 352mm.Aus diesem Grund werde ich die V16.5 wieder löschen und in die Tonne hauen !----------------------- ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : CoCreate Modeling V17
NOBAG am 25.02.2010 um 13:21 Uhr (0)
Einige der Neuerungen sind echt klasse! Da muss man einfach mal Danke sagen...Danke!...und mit dem nächsten Atemzug fragen:Wo bleiben lange gewünschten Verbesserungen wiezum Beispiel- Darstellen von angrenzenden Teilen- Teile transparent darstellen- Beliebiges Löschen mit der Taste DeleteIch hoffe es wird fleissig weitergearbeitet. Wir werden uns nicht so schnell zufrieden geben.Immer daran denken, eine fertige/fehlerfreie Software ist eine veraltete Software! ------------------Gruss vom Thunersee, Joy
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Version 16 auf Win 2000
holt am 17.10.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Matthias,Ich glaub V16 auf W2k wird schon allein am Microsoft .net Framework 3.x scheitern, welches mindestens XP erfordert.Wir haben übrigens auch erst im Lauf dieses Jahres vollflächig auf XP umgerüstet (bzw. sind teilweise noch dabei). XP wird mindestens bis 2014 von MS unterstützt, da kann man nicht sagen, dass es in die Jahre gekommen ist. http://futurezone.orf.at/produkte/stories/288140/ http://www.microsoft.com/germany/windows/products/windowsxp/future.mspx ------------------Gruß aus dem Salz ...
|
| In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
OneSpace Modeling : Anpassung OneSpaceDesigner
waterloo am 22.12.2004 um 09:38 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Hartmuth: Guten Morgen, Ich machs genau so und es funktioniert. Deshalb zur Sicherheit noch einmal der genaue Wortlautbei mir: SET SDSITECUSTOMIZEDIR=D:cadsd13 Eventuell hast Du dich doch irgendwo verschrieben. Danke erstmal - aber ich habe mich leider nicht verschrieben. Es steht bei mir genau so ind der *.bat Datei (nur ein anderer Pfad). Die Anzeigen sind wie oben beschrieben und es werden keine Dateien daraus gelesen. Hat noch jemand eine Idee ? ------------------ ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |