|
CoCreate Modeling : creo elements
Gerhard Deeg am 10.11.2010 um 20:04 Uhr (0)
Hallo woho,ich habe die Schnittstelle (direkt *.prt) ein paar mal getestet. Folgendes ist unbedingt einzuhalten auf der Pro-E Seite. Das Teil muss unbedingt durch dem GEO-Check laufen, dass sich kein Geometriefehler eingeschlichen hat. Ausserdem muss unbedingt die Genauigkeit auf 10e-04 eingestellt werden. Wenn das nicht der Fall ist, kommt ein Teil mit einer Genauigkeit im OSM an von 1.2e-01 bis 02 und das ist eine Katastrophe. Wenn aber die Genauigkeit hochgesetzt wird, der Geo-check ohne Probleme durchl ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
CAD97 am 19.11.2010 um 12:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Kann mir das mal jemand erklären ?Ist "creo elements/direct" der Oberbegriff für alle CoCreate-Produkte ?Und "creo elements/pro" der Oberbegriff für alle ProEngineer-Produkte ?Die darunter auch weiterhin ihre Namen behalten werden ?Sollte nicht mit dem Projekt "lightning" eine ganz neue Umgebung geschaffen werden, mit der ProE und CoCreate zusammengefaßt genutzt werden können ?Ist "creo elements" eine neue CAD-Software ?Werde ich in Zukunft nicht mehr eine CoCreate-Mo ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
dki am 03.12.2010 um 07:13 Uhr (0)
So jetzt haben wir es.Beim Start vov V17 (M025) steht "creo elements direct modeling V17"der Fenstertitel lautet "CoCreate Modeling"und geladen wird immer noch der "Soliddesigner" gut gemacht ! wenn da mal nicht für jeden was dabei ist.------------------Dieter[Diese Nachricht wurde von dki am 03. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : creo elements
ledock am 03.12.2010 um 08:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dki:So jetzt haben wir es.Beim Start vov V17 (M025) steht "creo elements direct modeling V17"der Fenstertitel lautet "CoCreate Modeling"und geladen wird immer noch der "Soliddesigner" gut gemacht ! wenn da mal nicht für jeden was dabei ist.für mich nicht....... ich vermisse noch irgendwo ME10 ------------------Grüße Matthias[Diese Nachricht wurde von ledock am 03. Dez. 2010 editiert.]
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
NOBAG am 17.12.2010 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hellbouncer:Wenn wir schon dabei sind - früher konnta man mal mit STRG + Tab zwischen den Fenstern hin und her wechseln -wo finde ich das nun?Für diese Funktion habe ich den folgenden Befehl erstellt und das Tastenkürzel Ctr+Tab festgelegt.Das war nicht Standardmassig dabei.Code:(LISP::COND ((OLI::SD-STRING= (OLI::SD-GET-CURRENT-APPLICATION) "SolidDesigner") (LISP::IF (OLI::SD-MODULE-ACTIVE-P "ANNOTATION") (FRAME2::PUT-BUFFER "cancel_all (oli::sd-switch-application "An ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Windows Explorer
der_Wolfgang am 17.12.2010 um 22:29 Uhr (0)
vielleicht sollten wir in diesem Zusammenhang doch noch auf ein finales Code:sd-convert-filename-to-platform verweisen, was den Programm code vereinfacht (keine zu escapenden backslashes) aber das Betrübssüstem befriedigt.PS: ich habe mir keine Schneefräse gewünscht.. auch nicht vom Weihnachtsmann.. ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelfläche im Step-Modell
Michael Leis am 20.12.2010 um 08:40 Uhr (0)
Guten Morgen,ich habe mir ein Step-Modell von einem Kaufteil ins Modeling geladen. Zu sehen war erst gar nichts. Dann kam ich dahinter, dass in der Strukturliste unter der Baugruppe.step ein Modell.prt enthalten ist und darunter jede Menge Sammelflächen vorhanden sind (siehe Bild). Diese Sammelflächen muss man nach jedem Laden erst in der Strukturliste einschalten (Haken setzen), damit das Modell sichtbar wird.Gibt es im Forum jemanden, der dieses Phänomen kennt? Kann ich diese Sammelflächen irgendwie in d ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Sammelfläche im Step-Modell
Walter Geppert am 20.12.2010 um 09:09 Uhr (0)
Die Flächen sind alle in einem Behälter enthalten, deshalb zunächst nicht sichtbar. Wenn du sie alle stattdessen in eine Baugruppe verschiebst, sind sie immer standardmässig eingeblendet.------------------meine LISP-Makros sind auf osd.cad.deDisclaimerGrüße aus Wien WalterDC4 Technisches Büro GmbH
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Schriftart hp_def_font
stonebyte am 20.12.2010 um 16:06 Uhr (0)
Die Schriftart "hp_def_font" gibt es nirgends. Drafting bzw. Annotation setzen diese Schriftart dann, wenn eine Zeichnung (bzw. eine Skizze) mit Texten geladen werden, deren Schriftart nicht bekannt ist.Gruß Bernd Schütz
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
ledock am 21.12.2010 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wir haben das Glück Anfang nächstem Jahres auf V17 umzusteigen. Momentan bin ich deshalb daran die V17 mit unserer Datenbank zu testen.Die Funktion "erhöhter Realismus" wurde ja in den Vorstellungsvideos (ich sag nur Stichsäge) aufs höchste gelobt und ich war auch ganz fasziniert von den Bildern. Jetzt da ich selbst am Testen bin, hält sich meine usprüngliche Faszination allerdings stark in Grenzen. Selbst ein einfacher Zylinder ist nicht mehr ohne ruckeln zu drehen, obwohl mein Rechner ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
MC am 21.12.2010 um 10:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe das auch bemerkt. Mein Rechner (siehe links) kann das auch garnicht ohne Ruckeln, Kollegen mit etwas anderer Grafikkarte haben da keine Probleme. Leider brachte auch ein Update des Treibers keine Wirkung. Mich würde auch interessieren woran das liegen kann, wenn es nicht der Treiber oder die Karte selbst ist.Gruß, Michael------------------Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur mentalen Kapazität des Produzenten.
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
Steffen07 am 21.12.2010 um 13:43 Uhr (0)
Hallo nobagDie Original Windows Funktion ist bei der V17 mit der Sonde belegt worden. (Brauche ich nicht wirklich).Dein Code eignet sich super zum Wechseln der Fenster im Annotation.Was muß ich ändern, wenn dies auch im Modelling funktionieren soll.Danke im VorausFreundliche GrüßeSteffen07
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : V17 Benutzerdefinierte Einstellungen
Steffen07 am 21.12.2010 um 14:22 Uhr (0)
Hi hellbouncerwas das Übernehmen der alten Einstellungen von V16 betrifft.Uns wurde geraten, die alten Einstellungen nicht wie gewohnt in die V17 zu kopieren.Durch das neue System bedingt, würden neue Funktionen der V17 dann nicht mehr funktionieren.Also haben wir alles neu konfiguriert, was mal eine Menge Arbeit bedeutet hat.Freundliche GrüßeSteffen07
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |