Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11883 - 11895, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 21.12.2010 um 14:45 Uhr (0)
Heissan in die Runde!Ich habe lange mit mir gehadert mein Problem zu posten, da es an sich schon manigfaltig diskutiert wurde, dennoch stecke ich bei dem Problem ein M3Gewinde zu schneiden (später dort eine Schraube einzusetzten, aber soweit bin ich noch gar nicht gekommen)fest. Es ist zum Haare raufen. Ich nutze die aktuelle CoCreate PersonalEdition (Revision3.0).Ich möchte in einen Kühlkörper mehrere M3 Gewinde schneiden.Dazu habe ich ein Loch mit einem Durchmesser von 2,46 mm "gebohrt" und anschließend ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 21.12.2010 um 14:49 Uhr (0)
Hoppla, die screenshots haben es nicht geschafft... passiert...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
TheSnorre am 21.12.2010 um 16:40 Uhr (0)
Hallo Leute!Bis V14 konnte man mit dem Lisp am_part_color.lsp Teile oder Baugruppen im Annotation einfach umfärben.Dannach wurde es als Color Part in die Goodies aufgenommenWie schaut´s ab V17 aus? Hat jemand Rat, wie man jetzt auf einfache Art und Weise Teile umfärben kann? Color Part gibt´s scheinbar nicht mehr.lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
highway45 am 21.12.2010 um 15:29 Uhr (0)
Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Es gibt in der Vollversion das Modul Machining, mit welchem die Flächen nur als Gewinde gekennzeichnet werden, damit sie in Annotation korekt dargestellt werden und keine Kollision erzeugen. In der PE gibt es das allerdings nicht.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg. Was du da jetzt falsch angesetzt hast, kann ich auf dem Bild nicht erkennen, wahrscheinlich ist die falsche Arbe ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
highway45 am 22.12.2010 um 07:50 Uhr (0)
Rechts in der senkrechten Menüleiste:Ansicht- Teilefarben (ganz unten)-- Teile/Baugruppen wählen--- Ansichten wählen---- Linienarten auswählen (Tangenten nicht vergessen)----- Schließen------ Aktualisieren ------------------  

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Color Part
TheSnorre am 22.12.2010 um 08:36 Uhr (0)
Uahhh.... Guten Morgen!Ich glaub ich war bei meinem Problem nicht ganz ausgeschlafen... hab nicht gesehen, dass das Teilefarben-Tool für einzelne Ansichten (und nicht für alle Ansichten) möglich ist Vielen Dank - Problem gelöst!lg, TheSnorre

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3d connexion spaceexplorer verliert Tastenbelegung
jantweiler am 22.12.2010 um 10:52 Uhr (0)
Hallo zusammen,seit einigen Wochen habe ich jetzt von 3Dconnexion den USB Spaceexplorer.Um die ganzen Tasten nutzen zu können habe ich im modeling für manche Befehle Tastaturkürzel angelegt (z.B. Ansicht auf Fläche - STRG+L). Im Menü der 3D-Maus habe ich dann die Tasten mit den Befehlen belegt.Im Prinzip funktioniert alles wunderbar. Allerdings wenn ich in Annotation oder dem alten ME10 war, sind einige Tasten auf einmal mit anderen Befehlen belegt. Hatte von Euch schon jemand mal dieses Problem?3D connex ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
ledock am 22.12.2010 um 12:44 Uhr (0)
ok, immerhin scheint es ja teilweise zu funktionieren.Ich frag mich aber trotzdem was sich die Verantwortlichen denken wenn sie so eine Neuerung einführen. Da wird in der Werbetrommel gerührt, dass es nur so kracht und im Allag ist es überhaupt nicht zu gebrauchen. Insgeheim hoffe ich aber immer noch, dass es an einer falschen Grafikeinstellung meinerseits liegt und ich nur einen Schalter umlegen muss. Mitte Januar haben wir eine Schulung über die V17, mal sehen was der Dozent zu dem Problem sagt...------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konturzug abfrage
burton1050 am 22.12.2010 um 14:24 Uhr (0)
Hallo chris-as!!Danke für den Tipp!!Für 3d Kanten funktioniert es wunderbar, aber für 2d Kanten nicht.Aber hab mir ein kleines Macro gebastelt und auf ein Icon gelegt.edge_2d_prop :smooth_edges_2d und Klick auf Kontur - fertig.Vielen Dank nochmal!Units sind unterwegs.lgchristian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 22.12.2010 um 17:14 Uhr (0)
Hei!Hab vielen Dank für deine schnelle Antwort!Mein Gewinde habe ich leider nicht geschnitten bekommen; es bleibt-egal welche Arbeitsebene ich aktiv habe- bei einem viel zu großen Gewindedurchmesser Habe mich deshalb entschieden das im nächsten Jahr in der FH zu erledigen. Wahrscheinlich habe ich irgendeine entscheidene Kleinigkeit übersehen...Was die Positionierung mehrerer Teile zueinander betrifft, war ich erfolgreich! Danke für den Tipp!Also; ich meld mich nocheinmal, wenn ich meinen Fehler erkannt ha ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

M3x10.pk2.txt
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
highway45 am 22.12.2010 um 18:20 Uhr (0)
So leicht kommst du uns nicht davon... Anbei ein 3D-Modell eines M3-Loches und dazu passender Schraube.Die Arbeitsebene mit dem Profil und der Drehachse hab ich auch noch drangelassen.Übrigens: das Schneide-Profil muß vor dem Blech anfangen, also mehr Gänge haben als später geplant. Sonst fehlt ja am Anfang und Ende ein Stück. Bei der Schraube macht man auch erstmal mehr als man braucht und schneidet das übrige dann ab.Und warum die Gewinde nicht ausmodelliert werden, siehst du beim Versuch, die Schraube ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
ccmpe20 am 22.12.2010 um 18:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Grundsätzlich wird im CAD kein Gewinde modelliert.Wenn du ein Gewinde modellieren möchtest, dann bist du mit "Material-Entfernen" - "Zyl-Spirale" auf dem richtigen Weg.Habs genau so gemacht wie beschrieben + hat sofort geklappt - siehe BildKeine Ahnung was bei Dir nicht passt .Gruß CC

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
fjellgeit am 23.12.2010 um 00:21 Uhr (0)
Es hat geklappt!! Ich hatte einen totalen Denkfehler...rückblickend weiß ich nicht mehr ganz warum ich dachte kein Zugprofil zu brauchen... Ich habe es quasi durch "reengineering" hinbekommen... Habt tausend Dank!! Es ist deshalb so spät geworden, weil ich so lange an meinem Schneideprofil gebastelt habe. (ehrlich gesagt habe ich nachgemessen und nachgebaut) Gibt es da elegantere Lösungen?Vielen vielen Dank!!Die Bemerkung dass ich blutiger CAD Anfänger bin hat sich ja erübrigt ^^Gute Nacht!Beste Grüße, M ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  902   903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz