|
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
der_Wolfgang am 09.11.2010 um 20:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von friedhelm at work:je nachdem ob ich den grünen Haken im Fenster oder das Ok benutze das ich in alle Rechsklickmenus eingebaut habe. Auf er mittleren Maustaste liegt aber doch immer noch OK Oder bei Dir nicht.-------------------------Das die Anpassbarkeit der Minitoolbars via Drag and Drop, so wie bei den Toolbars durchführbar ist, ist leider hintenruntergefallen, und ich vermisse das auch sehr schmerzlich. Die letzen Releases hat man doch eine guten Weg gemacht von der LISP edi ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
highway45 am 13.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen Im Eingabefeld bei den Tastenkürzeln kann ich keine Kombination mit der Alt- oder Strg-Taste eingeben.Zum Beispiel würde ich gerne in dem Feld "enter new abbreviation" die Kombination ALT+V zuweisen, aber es wird nicht angenommen.Das Feld bleibt einfach leer, aber reine Buchstaben werden eingetragen.In V14 ging das noch, in V17 und PE3 nicht.Selbst wenn ich es in der Datei sd_shortcut.acc manuell einfüge wird es nicht angenommen.Mach ich da was falsch oder ist das geändert worden oder ist da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
highway45 am 13.01.2011 um 12:05 Uhr (0)
So, mein erster Aufkleber funktioniert schon mal nicht...Ich kann den zwar auf eine plane Fläche machen, aber nicht auf einen Zylinder.Dabei wird der rote Rahmen sogar gekrümmt angezeigt und in der Hilfe ist auch ein Zylinder zu sehen.Aber nach Aktualisieren oder OK drücken ist alles weg.Was mach ich hier bloß falsch ? Eigentlich soll der Aufkleber auf einem Kegel landen...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
dki am 13.01.2011 um 14:04 Uhr (0)
Ich habe normalerweise nichts mit Aufklebern zu tun, aber mein erster Versuch hat geklappt mit der V17 (M025).Bei mir sieht es aus wie bei dir und nach dem klick auf "Aktualisieren" wird die Vorschau richtig angezeigt.Zum Schluss habe ich es noch mit einem Kegel probiert - die hat nicht funktioniert. Was funktioniert hat ist das ich den Zylinder nachträglich eine Konizität gegeben habe und der Aufkleber blieb erhalten, jedoch kegelförmig verzerrt.Ist dein Zylinder vielleicht nicht ganz zylindrisch ?------- ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
ledock am 13.01.2011 um 17:22 Uhr (0)
ich arbeit seit kurzem auch mit V17, kann aber das "Aufkleber-Menü" nur im Rendermodusfinden, dort aber nicht wie in Matthias Screenshot dargestellt.Helft mir bitte mal auf die Sprünge.------------------Grüße Matthias
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Gewinde/Schraube
Leuchtturmstürmer am 13.01.2011 um 21:04 Uhr (0)
Hallo,hat denn jemand einen Tipp, wie man am einfachsten aber trotzdem wirkungsvoll Gewinde markiert?In der PC Personal Edition 3 ist da nicht unbedingt was für vorgesehen, oder täusche ich mich.In der Annotation kann man ja recht einfach noch zwei Linien manuell zeichnen (Bei der Innengewinde-Darstellung).Aber wie lässt sich das im 3D-Modell machen?
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
der_Wolfgang am 14.01.2011 um 00:11 Uhr (0)
räusper.. also ähmmm...ALT-V ist ein Tastaturkürzel und das trägt man dann doch wohl im Keyboard TAB ein und nicht unter Abk. / Abkürzungen. Dort heisst es dann auch "Neue Tastenkombination" und nicht "Neue Abkürzung".Wer verwexelt da was?make your choice[ ] bang your head here ---- x[ ] Kopf-Klatsch[ ] ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
 |
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
highway45 am 13.01.2011 um 07:55 Uhr (0)
Guten Morgen Im Eingabefeld bei den Tastenkürzeln kann ich keine Kombination mit der Alt- oder Strg-Taste eingeben.Zum Beispiel würde ich gerne in dem Feld "enter new abbreviation" die Kombination ALT+V zuweisen, aber es wird nicht angenommen.Das Feld bleibt einfach leer, aber reine Buchstaben werden eingetragen.In V14 ging das noch, in V17 und PE3 nicht.Selbst wenn ich es in der Datei sd_shortcut.acc manuell einfüge wird es nicht angenommen.Mach ich da was falsch oder ist das geändert worden oder ist da ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : ALT und CTRL geht nicht in Abbreviations
der_Wolfgang am 14.01.2011 um 00:14 Uhr (0)
Guten Morgen räusper.. also ähmmm...ALT-V ist ein Tastaturkürzel und das trägt man dann doch wohl im Keyboard TAB ein und nicht unter Abk. / Abkürzungen. Dort heisst es dann auch "Neue Tastenkombination" und nicht "Neue Abkürzung".Wer verwexelt da was?make your choice[ ] bang your head here ---- x[ ] Kopf-Klatsch[ ] keep CTRL pressed to select more than one ------------------ Seamonkey Firefox Thunderbird OSD Hilfeseite (de) / help page (en) NotePad++
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Model PKW gesucht
P.Ganahl am 14.01.2011 um 15:27 Uhr (0)
Hat jemand ein einfaches Model von einem PKW? Im Netz fand ich nur so 3ds und max Modelle und die mag das Modeling nun mal nicht.GrussPatrick
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : 3D Model PKW gesucht
P.Ganahl am 14.01.2011 um 17:13 Uhr (0)
Danke für die Antworten.Das mit 3dCentral war gut...hatte ich nicht in Betracht gezogen da ich glaubte die hätten nur SolidworksBei Legomodel befürchte ich, dass mein Kunde meint, dass ich mich über ihn lustig machen will. GrussPatrick
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
Gero Adrian am 15.01.2011 um 10:45 Uhr (0)
Moinbevor das grosse Meckern losgeht, Hand auf Herz, ist das eine Funktion, die der Konstrukteur zum zur täglichen Arbeit, dem kreativen Prozess der Entwicklung braucht??Nächste Frage, sind alle Parameter gemäss PTC Vorgabe, Betriebssystem, Grafikkarte, Bios usw. usf. Wenn man klassische Raytracer wie PovRay o.ä. anschaut, die im Grunde nix anderes machen, als schöne bunte Bildle, brauchen die einmal bei so einem Bild Zeiten im Minutenbereich. Wir fordern eine ähnliche Funktion für reale Volumen in Echtzei ...
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |
|
CoCreate Modeling : Einzelteil in Baugruppe geschnitten darstellen
StephanWörz am 19.01.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten morgen!...spontan fällt mir "Teil schützen" dazu ein:Alle Teile der Baugruppe in Annotation vor den schneiden (in einer Ansicht) schützen: Ansicht (Hauptaufgabenleiste) Teil schützen Auswahl (F2) Teile Rekursiv in BaugruppeTeile die geschnitten werden sollen wieder "entschützen"Klappt! ...ob das ganze noch einfacher geht weis ich nicht.GrußStephan
|
In das Form CoCreate Modeling wechseln |