Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11935 - 11947, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 19.01.2011 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Freunde,heute habe ich mal eine ganz dumme Frage. Ich bin gerade dabei ein Teil mit Entformungsschrägen zu versehen. Da das Teil sehr kompliziert ist, gehe ich immer wieder über die Bezugs Analyse um zu sehen, habe ich eine Fläche vergessen, welche muss ich noch schrägen. Meine Frage, gibt es eine Funktion, wenn ich die Entformung mit ok bestätigt habe, dass diese Fläche permanent eingefärbt bleibt, damit man nicht immer wieder hin- und herspringen muss. Ist doch mit der Zeit ganz schön lästig.Wenn j ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
woho am 19.01.2011 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von highway45:Du könntest ganz unten "Ergebnis behalten" anhaken.Da sind aber alle Flaechen eingefaerbt, auch jene, welche nicht mitFormschraegen versehen wurden.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 19.01.2011 um 14:43 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:Original erstellt von highway45: Du könntest ganz unten "Ergebnis behalten" anhaken.wenn ich die Funktion Bez.Analyse gewählt habe, kann ich das Ergebnis behalten anwählen. Aber wenn ich die nächsten Flächen schrägen will, sehe ich zwar, welche Flächen schon einen Winkel haben. Doch die Flächen werden die Farbe nicht behalten sondern gehen wieder zurück in ihre ursprüngliche Farbe. Ich würde es gerne so sehen, dass nach der ersten Formschräge sich die Fläche mit der Schräge umfärbt u ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Formschraegen Flaechen einfaerben wenn fertig?
Gerhard Deeg am 20.01.2011 um 09:18 Uhr (0)
@ Woho, @ Matthias, Zitat:Original erstellt von woho: Sag ich doch.  Bringt doch den Verbesserungsvorschlag ein, ich als Rentner der nur ab und zu mal bei Freunde dran sitzt, habe nicht die Möglichkeit.Danke schon mal dafür und schickt mir dann das Update.Gruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Alphacam Standards / Modeling 16.0 Problem
Gerhard Deeg am 12.02.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo dashane,erstmal ein herzliches Willkommen im Forum CoCreate Modeling. Es ist ja schade für Dich, wenn Du es heute ausprobieren willst und es ist kein Ansprechpartner von AlphaCam zu erreichen. Es könnte natürlich so sein, dass die AlphaCam Ihre Module unter Werkzeuge, Werkzeugkiste versteckt haben.Es könnte auch so sein, dass die Daten vielleicht unter Anwendung Module zu finden sind. Wenn nicht bleibt Dir nur eins übrig bis Montag zu warten und bei AlphaCam anzurufen und zu fragen wo die Knöpfe vers ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Step-Export
mfromm am 20.01.2011 um 09:11 Uhr (0)
Hallo OSD´ler,gibt es eine Möglichkeit, beim Step-Export nicht nur die Beschreibung sondern auch die Artikelnummer aus dem MM an die Step-Datei zu hängen. Ich will damit erreichen, das nach dem Step-Export auch noch genau festgestellt werden kann, um welches Bauteil es sich handelt. Beispiel: Teil 1 hat die Beschreibung "Halter" und die Artikelnummer "0815". Jetzt soll nach dem Step-Export nicht nur "Halter" im Namen auftauchen, sondern auch die Artikelnummer "0815". Ich hoffe, ich hab mich passend ausgedr ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : unendlich langsam bei erhöhtem Realismus
hellbouncer am 21.01.2011 um 17:09 Uhr (0)
Hallo,also zunächst ist es wichtig in den Einstellungen der Dynamischen Anzeige den enhanced realism auszuschalten. Dann ist es beim drehen etwas besser.Ansonsten fällt das Tool in die Kategorie "machen wirs rein, damit wirs auch haben" (siehe rendertool) Es sieht nicht sonderlich gut aus und ich behaupte, dass es nicht an den Grakas und auch nicht an den Einstellungen liegt. Andere Systeme, die Grundsätzlich mehr performance fordern wie OSM können das, ohne dass es dann ruckelt. Und solange die Spiegelung ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
highway45 am 24.01.2011 um 11:53 Uhr (0)
Bei mir auch  Diese bescheuerte "Vista - Ordner müssen indiziert werden" Suche hat mal wieder nichts gefunden.Und bei der manuellen Suche hatte ich nicht an "german" gedacht.Danke dir !Jetzt hab ich auch ein paar normale 3D-Funktionen im Blechmodul drin

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
StephanWörz am 09.11.2010 um 11:10 Uhr (0)
Guten morgen!...also ich komme einigermaßen klar mit den Minitoolbars.Was mich aber immer wieder ärgert ist die Geschichte mit dem aktiven Teil. Jedesmal muss ich das Teil welches modifiziert werden soll auswählen (oder eben aktiv setzen).Lässt sich das irgendwo anders einstellen? Hat jemand eine geeignete Strategie entwickelt?Material hinzu/weg - auch das klappt nicht so doll. Ich könnte mir folgendes gut vorstellen:Schnelles Umschalten zwischen den Modi mit TAB...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 09.11.2010 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,Ich versuche die Minitoolbar als Hilfsmittel zu sehen die traditionellen Menues soweit wie möglich gar nicht mehr zu gebrauchen. Die Zeiteinsparung kommt dann hauptsächlich durch weniger Mausbewegungen zwischen Teil und Menu.Dass das Ziehen oft nicht so reagiert wie man möchte ist schon ärgerlich und ich stimme Stephan zu, dass es wünschenswert wäre einen "Umschalter" zu haben.Aber bis das eingebaut wird .... (auf zu den Verbesserungsvorschlägen )Bis dahin kann man ja die "alten Funktionen" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
netvista am 09.11.2010 um 12:59 Uhr (0)
1. vom Anpassen der Minitoolbars wird vom Support abgeraten.2. ist das ganze nicht wirklich einfach oder irre ich mich, denn im Anpassen Menü findet man keine Minitoolbars.

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
friedhelm at work am 24.11.2010 um 10:06 Uhr (0)
Good morning Forum Zitat:Original erstellt von StephanWörz:Material hinzu/weg - auch das klappt nicht so doll. Ich könnte mir folgendes gut vorstellen:Schnelles Umschalten zwischen den Modi mit TAB...habe daran noch etwas gewerkelt und mit dem Rekorder aufgezeichnet was passiert wenn man im Ziehen von Automatisch auf Material hinzufügen oder Material entfernen drückt.:Operation :add_material und :Operation :remove_material (mit kleinem o schreiben. Ist wegen der smilies) Dann hat mir der freundliche Her ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
mazdarati am 26.11.2010 um 08:36 Uhr (0)
HalloAlso ich finde die Mini-Toolbars super, nur leider sind sie eben standardmäßig nicht für unsere "arbeitsweise" optimal belegt gewesen.Daher hab ich (fast) alle Mini-Toolbars für unsere Anforderungen angepasst. Dies geht ganz einfach (wenn auch nicht sehr benutzerfreundlich...) wie Friedhelm schon beschrieben hat in dieser Datei: "C:ProgrammeCoCreateCoCreate Modeling 17.0personalitygermansd_customizesd_cmt_contents.lsp"Meiner Meinung nach kann da auch nicht wirklich was schiefgehn - vorrausgesetzt es w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz