Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11948 - 11960, 15685 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Konzept Minitoolbar
netvista am 08.11.2010 um 17:45 Uhr (0)
Der Minitoolbar wurde doch gemacht um Klicks zu sparen oder?Ich brauche mit dem MiniToolbar fast immer mehr Klicks. Im angefügten Beispiel brauche ich 9 Klicks, das selbe mache ich im "alten Modus" mit 6 Klicks (Extrudieren - im Menü auf Teil klicken - Teil wählen - Kante für den Abstand wählen - OK).Einige Kritikpunkte sind:Das Seitenmenü wird nicht geöffnet sondern muss mit einem Klick geöffnet werden.Der Automatismus für Material entfernen oder hinzufügen funktioniert nur zu 50% und muss dann erst recht ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Haube.pkg.txt
CoCreate Modeling : Lüftungsschlitze - Frage an die Blechprofis
StephanWörz am 24.01.2011 um 12:29 Uhr (0)
Hallo, Mahlzeit!Ich sollte in ein Blechteil (Schaltschrank) ein paar Lüftungsschlitze einfügen.Hier hab ich zwei Fragen:1. Sind solche Schlitze in irgend einer Art und Weise genormt?2. Kann mir von den Sheetmetalanwendern vielleicht jemand einen solchen Schlitz in mein Blech machen?Was ich bis jetzt drin hab ist nicht so toll. ...unsere Elektrokonstruktion meint auch dass das Blech eigentlich "Blickdicht" sein soll. Also wenn auf die Schlitzfläche geschaut wird sollte man nicht durchsehen können (Spritzwas ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Kiemen.pkg.txt
CoCreate Modeling : Lüftungsschlitze - Frage an die Blechprofis
highway45 am 24.01.2011 um 13:07 Uhr (0)
Hallo Stephan !Anbei die zwei Kiemen aus Sheet-Metal (V16.00).Die kannst du mit Dehnen und Skalieren an deine Abmessungen anpassen.Ob es eine Norm oder Standard-Werte gibt, ist mir nicht bekannt.Eventuell hat euer Lieferant aber schon passende oder ähnliche Werkzeuge. ------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lieares Zugprofil - MODELLNAME
burton1050 am 25.01.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Leute,wäre es nicht schön, könnte man beim erstelleneines Modells mittels "Lieares Zugprofil" gleichden "MODELLNAME" einzugeben!!Ist das irgendwie möglich das einzubauen?lgchristian

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Pseudo-Ordner.bmp.txt
CoCreate Modeling : Pseudo-Ordner für Exemplare
burton1050 am 25.01.2011 um 09:52 Uhr (0)
Hallo schon wieder,gibt es eine Möglichkeit den Anzeigenamen von Pseudo-Odner fürExmplare zu ändern?So wie im Anhang angezeigt finde ich es nicht sehr schön!lgchristian

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lieares Zugprofil - MODELLNAME
highway45 am 25.01.2011 um 10:42 Uhr (0)
Du meinst, wenn du mit Rechtsklick auf der Arbeitsebene die Mini-Tools aufrufst ?Dann öffnet sich ja das eigentliche Menü nicht.Das ist zum Beispiel beim abgewinkelten Ziehen noch doofer.Es gibt zwei Möglichkeiten:1. die Menüs immer angepinnt lassen.2. wenn du in der Funktion bist, dann kannst du das dazu passende Menü ganz rechts oben mit dem grünen Pfeil öffnen.------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Lieares Zugprofil - MODELLNAME
burton1050 am 25.01.2011 um 11:04 Uhr (0)
ja, aber den MODELLNAMEN kann ich trotzdem nicht eingeben!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 M020 - VP Background
StephanWörz am 25.01.2011 um 09:36 Uhr (0)
Guten morgen,auf einmal, also ganz plötzlich kommt beim Modelingstart das Arbeitsfenster in Weiss???Wenn ich ein neues Fenster aufmache dann kommt wieder ein Farbverlauf.Ich habe jetzt schon eine ziemliche Zeitlang gestöbert bin aber noch nicht dahiner gekommen wie ich Modeling beibringe beim Start einen Fensterhintergrund in einer von mir definierten Farbe zu zeigen.im SDUSERCUSTOMIZEDIR und im SDCORPCUSTOMIZEDIR hab ich schon in denall_data.lsp rumgemacht:Code:(persistent-data :key "VP-DEFAULT-SETTINGS ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : V17 M020 - VP Background
highway45 am 25.01.2011 um 10:35 Uhr (0)
Die all_data.lsp im USER Verzeichnis ist eigentlich der korrekte Ort für so etwas.(hat meiner Meinung nach nichts in CORP oder SITE zu suchen)Und dein Eintrag ist auch korrekt, bei mir gibt das einen schwachen Grau-Verlauf.Woher aber jetzt das weiße Fenster kommt, kann ich auch nicht sagen...------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Walter Geppert am 28.01.2011 um 10:16 Uhr (0)
In Version 15 steht die Definition der Gewindebemassungen noch in der am_customize.Als Beispiel wie es bei uns aussieht:Code:;;thread dimension settings================================ (sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :MF  "M Nominal-DurchmesserxGanghöhe Gewinderichtung") (sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :M  "M Nominal-Durchmesser Gewinderichtung") (sd_thread_dimensions_settings :THREAD_PROFILE :R  "Rd Nominal-Durchmesser Gewinderichtung") (sd_thread_dimensions_settings :THREAD_ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
friedhelm at work am 31.01.2011 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Nur habe ich das bei der Version 17 noch nicht hinbekommen.Auch das Rechts, (R), oder nix kann man bei V17 in den Annotation-Vorgaben für die Gewindebemassung einstellen.Einfach auf Rechts klicken und im angebotenen Editorfenster anpassen.V16 idem.------------------ Gruss Friedhelm

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Michael Leis am 28.01.2011 um 12:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tecki:Und es ist auch so, dass ich jetzt bei allen Gewindetypen die Richtung stehen habe.Hallo Tecki,ist das denn das, was Du möchtest? Dann steht bei jedem normalen Rechtsgewinde "Rechts". Das würde mich stören. Ich würde "Rechts" nur dazu schreiben, wenn Links- und Rechtsgewinde in einer Baugruppe verbaut sind. Und das kann man in den Anno-Vorgaben nun wieder nicht einstellen. Also muss man doch den Postfix korrigieren. Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
NOBAG am 28.01.2011 um 16:24 Uhr (0)
Also Leute hört mal!  Es kann doch nicht sein dass ihr bei Linksgewinden händisch in den Postfix schreibt.Das ist doch keines CADs würdig.  Dazu gibt es Einstellungen.  Bei uns klappt dies seit V14.50. Rechtsgewinde werden automatisch ganz normal beschrieben (M12), Linksgewinde auch (M12 links) und sogar die Steigung - wenn sie nicht normal ist - wird ordnungsgemäß beschriftet (M12x1.25). Dies alles aktualisiert sich auch automatisch wenn die Zeichnung geändert wird.Alles andere ist Kabis (Schweizerdeutsch ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz