Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11961 - 11973, 15686 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
woho am 28.01.2011 um 11:53 Uhr (0)
Das habe ich noch herausgefunden:Wenn man in Version 15 die Gewinderichtung zur Bemassung dazugibt,dann steht beim Rechtsgewinde auch Rechts dabei.Wenn man das nicht moechte, dann folgender Hinweis:In der Datei SD_INST/personality/german/pesd.ms gibt es einenEintrag bezueglich Rechts und Links.In Version 15.50B ist das der Eintrag 1482:22Wenn man den Text "Rechts" in dieser Zeile rausloescht, so erscheintbeim Rechtsgewinde nicht mehr dieser Text.Die Kennung 1482:22 ist auch in 15.00B die gleiche.GrussWoHo

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Aufkleber auf gewölbte Fläche
highway45 am 31.01.2011 um 08:11 Uhr (0)
Ich muß noch mal was fragen:So ein Aufkleber wird nicht am Modell gespeichert ?Der muß also in den Materialien immer vorhanden bleiben ?Diese werden aber im USER Verzeichnis abgespeichert.Somit kann nur ich den sehen und auch nur wenn der nicht gelöscht wurde ?Für die Kollegen müßten die Einstellungen dann ins SITE Verzeichnis verschoben werden ?------------------

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Annotation - Aktualisieren einstellen
highway45 am 31.01.2011 um 09:33 Uhr (0)
Hallo zusammen    Ich finde es nicht gut, wenn ich neue Ansichten mache und die gleich aktualisiert werden.Darum habe ich den Schwellwert auf 4 Sekunden gestellt.Und bei langsamen Aktualisierungen habe ich Frage-anzeigen eingestellt.Leider werden weiterhin alle neuen Ansichten immer direkt aktualisiert und das kann auch mal mehrere Minuten dauern.Wenn ich allerdings zum Beispiel durch Teile-verwalten etwas verändert habe, dann wird übrigens korrekt nachgefragt.Muß das obige Verhalten vielleicht noch woand ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Tecki am 28.01.2011 um 10:33 Uhr (0)
Jo, ich hab die Sache mit den Bemaßungsvorgaben schon gefunden. Und es ist auch so, dass ich jetzt bei allen Gewindetypen die Richtung stehen habe. Ich bin ja leider nicht so ganz firm mit den Möglichkeiten der Einstellung bzw. Definition in der customize-Datei, aber bis zum Update auf V17 komme ich sicher auch so klar...------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 01.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Papst;die ASCII-Datei ist etwa 60MB groß, diese habe ich mit Notepad++ geöffnet, +- 30Millionen Zeilen. Die Zeilen sind so aufgebaut:WertX Lehrstelle WertY Lehrstelle WertZ Lehrstelle und dann sind auch noch RGB-Werte in der Zeile vorhanden. Um überhaupt was in creo einlesen zu können musste ich erst einmal die Lehrstellen durch Komma ersetzen und die RGB Werte löschen. Durch die Möglichkeit im Notepad++ Makros zu verwenden, bin ich so bis zur Zeile 10.000 gekommen.Also ich habe erst einmal 500 Zeil ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Tecki am 28.01.2011 um 08:15 Uhr (0)
Moin zusammen!Erkennt OSD in der ANNO beim Bemaßen kein Linksgewinde??? Die Gewindebohrung ist einmal mit Machining und einmal mit dem SOLID-Power-Tool erstellt worden und es wird mir "nur" ein normales metrisches Gewinde bemaßt!Manuell als Postfix nachtragen mag ich nicht... ------------------Tecki

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Michael Leis am 31.01.2011 um 07:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NOBAG:Vielleicht hat auch der Support noch etwas daran herum gewerkelt...Hallo NOBAG, hat er sicher gemacht. Denn wenn man die Einstellungen so ändert, wie Du sie im Bild zeigst, kommt bei jedem Rechtsgewinde der Postfix "rechts" mit. Das will ich ehrlich gesagt nicht. Um dieses "rechts" bei den Rechtsgewinden abzuschalten, hat woho weiter oben einen Weg gezeigt. Nur habe ich das bei der Version 17 noch nicht hinbekommen.Michael

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Bemaßung von Linksgewinde
Walter Geppert am 31.01.2011 um 10:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis: Nur habe ich das bei der Version 17 noch nicht hinbekommen.MichaelGeht aber ganz genau so in sieht bei uns so aus:Code:;;Pfad fürs Ersetzen: C:Program FilesCoCreateCoCreate Modeling 17.0personalitygermanpesd.ms;;Für eine korrekte Gewindebemassung wurden folgende Zeilen in der pesd.ms geändert:1482:22Rechts1482:23Links;;und zwar auf:1482:221482:23LHDas ist natürlich kein LISP, sondern nur in einer README.txt gebunkert und muss auf jedem Rechner lokal und "zu Fuss" ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
der_Wolfgang am 01.02.2011 um 22:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von evren:Um überhaupt was in creo einlesen zu können musste ich erst einmal die Lehrstellen durch Komma ersetzen und die RGB Werte löschen. Durch die Möglichkeit im Notepad++ Makros zu verwenden, bin ich so bis zur Zeile 10.000 gekommen.die GNU-Utils oder Cygwin und damit sed sind bei solchen Arbeiten in der Regel deutlich effektiver als die interaktive Benutzung eines Editors.wenn Du sed hast, aber damit nicht klar kommst, poste mal ein paar representative Zeilen der PunkteWolke ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
Patrick Weber am 02.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Was ich mich frage, ist, für was du 30 Millionen Punkte brauchst. Das ist doch keine Wolke, sondern die gesamte Troposphäre. Außerdem:Hast du dir schon Gedanken gemacht, ob du überhaupt über genug Systemressourcen verfügst? (Arbeitest du noch mit Modeling 13.20 oder ist die Sysinfo veraltet?)Ich lade seit 15min 50k Punkte ein und überschreite schon eine Arbeitsspeicherreservierung von 1GB. Was das bei 30M Punkten bedeutet, muss ich dir, denke ich, nicht sagen. ------------------Grüße aus SachsenpwKarl Ma ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Copilot
Senf am 11.03.2011 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,bin hier neu und habe schon im Forum hier gesucht.Hoffentlich gibt es den Eintrag noch nicht.Ich weiss das macht "sauer".Nun zu meiner Frage:Bei mir im Modeling (15.5) ist der Copilot plötzlich blau statt braun dargestellt.Was ist da passiert? Wie kann ich die "normalen" Einstellungen wiederherstellen.Danke für eure Antworten.GrüßeSenf

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 02.02.2011 um 15:55 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,@Patrick Weber Zitat:Was ich mich frage, ist, für was du 30 Millionen Punkte brauchst. Das ist doch keine Wolke, sondern die gesamte Troposphäreich selber brauche die "Wolke" garnicht, diese entsteht mit einem Lasercanner. Also innerhalb eines Scannvorganges von ca. 5 Minuten, =30Millionen Punkte, und diese Punkte kann man wiederrum für einen SOLL - IST Vergleich verwenden, aber wahrscheinlich nicht in Creodynamic... Wat solls... Zitat:Hast du dir schon Gedanken gemacht, ob du überhaup ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Machining V17
D. Heller am 03.02.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen die Machining-Tabelle von SReinbold. Mir ist dabei aufgefallen, dass beim Aussengewinde nach dem Standard "Rohrgewinde DIN EN 10226-1" als Bezeichnung "Rp" anstatt "R" steht. Wie kann ich das ändern? Ich habe schon versucht in der Tabelle beim entsprechenden Aussengewinde statt "Rp" "R" einzutragen, das war aber erfolglos (der Wert stand in der Auswahlliste nicht mehr zur Verfügung).Kann mir jemand weiter helfen?Schöne GrüßeDetlef

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz