Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11974 - 11986, 15686 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Machining V17
highway45 am 03.02.2011 um 16:44 Uhr (0)
Mangels Cad kann ich es jetzt nicht ausprobieren...In der machining Datei sind die ganzen Gewinde zweimal aufgeführt, also jede Tabelle ist doppelt enthalten, eine als tap und eine als thread-dia.Der Text muß demnach in allen Einträgen geändert werden (Din10226 ist ab Zeile 154 und nochmal ab Zeile 387 zu finden).------------------    

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Tipps und Tricks von und für Anwender
highway45 am 05.07.2007 um 08:06 Uhr (0)
OneSpace Modeling und Annotation V14Symbole in der Menü-Leiste aus- und einblendenIch arbeite lieber mit den Text-Knöpfen, die Symbole kann ich mir eh nicht merken.In der Firma haben sich schon einige gefreut, als ich ihnen gezeigt gegeben habe, wie man die ausblenden kann, so daß es wieder wie früher aussieht:Unter "Bearbeiten" -- "Vorgaben" -- "Benutzeroberflächenvorgaben" unter dem Reiter "Taskleiste" den Haken "Symbole anzeigen" ein- oder ausschalten. BildMit der Maus kann man die Leiste breiter oder ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Langeweile am Samstag
highway45 am 01.05.2009 um 10:46 Uhr (2)
Guten Tag Hier gibt es wieder etwas Neues, aber nicht von mir !!http://osd.cad.de/modelle_05.htmVon Walter Geppert:

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
evren am 07.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,@Patrickich habe es leider nicht geschafft über deinen Makro aus der .txt Datei eine step zu erstellen.Die Fehlermeldung die vom Modelling ausgegeben wird und den Aufbau der .txt Datei findest Du anbei.Kannst Du hierraus was feststellen und mir evtl. einen Tipp geben was man ausprobieren könnte, bitte? Gruss,Evren

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
NOBAG am 07.02.2011 um 17:35 Uhr (0)
Ich kenne diese Meldung von Step-Dateien aus dem Internet.Es bedeutet, dass irgendwo im File eine Lücke oder ein Komma oder irgend etwas steht, was nicht in Ordnung ist.Dies lässt sich beheben indem die Datei im Notepad++ geöffnet, und dort händisch korrigiert wird.Könnte in diesem Fall schwierig werden :-/------------------Gruss vom Thunersee, Joy-- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. --

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
highway45 am 07.02.2011 um 18:21 Uhr (0)
Sind vielleicht doch noch irgendwo Leer- oder andere Zeichen vorhanden ?Die Koordinaten müssen ganz sauber in diesem Format geschrieben sein:0.0,0.0,0.0Das Separatorzeichen muß natürlich auf Komma gestellt werden.Mal was anderes: wäre es nicht einfacher wenn der Vergleich der Meßdaten mit dem 3D-Modell von dem Ersteller der Meßdaten gemacht würde ? Die können normalerweise 3D-Austauschformate wie Step einlesen und haben auch die Software, um die Daten sinnvoll übereinander zu legen. Aus eigener Erfahrung w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : 3D-Laserscanning, Punktwolken
Patrick Weber am 07.02.2011 um 22:13 Uhr (0)
1. Nimm einen Datensatz von ~50 Zeilen und erstelle daraus eine Step. Kannst du diese laden?Wenn nicht, lade sie hier bitte hoch.Wenn es funktioniert, wiederhole das mit 50000 Zeilen usw.2. Du hattest einen Ausschnitt aus deiner Punkte-Datei gepostet. Diese schien eine feste Spaltenbreite zu haben. Gibt es Werte, an denen sich Richtungskomponenten (x,y,z) berühren, ohne dass ein Leerzeichen dazwischen steht?Z.B. 10.974 -42.345-217.298  72    58    473. Wenn du kannst, öffne mal die nicht ladbare Step-Datei ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
Knuddel25 am 08.02.2011 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Papst,ich danke dir für deine schnelle Antwort. Der Reihe nach: Zitat:Original erstellt von 3D-Papst:geht step oder ein anderes Format zum Speichern? Nein, hier kommt folgende Fehlermeldung: Zitat:Erstellung einer gültigen STEP-Datei ist gescheitert. Nach Klicken von OK kam folgende Fehlermeldung: Zitat:Nicht genug Speicherplatz. In C:Dokumente und Einstellungen...AnwendungsdatenCoCreateCoCreate Modeling 2008AutoSave.pkg wird eine Sicherungskopie des Modells gespeichert. Hiernach kam aber wieder die ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
NOBAG am 08.02.2011 um 11:36 Uhr (0)
Versuche:Code:complete auto_save :confirm :YESin der Eingabezeile einfügen und enter...Ich habe diesen Befehl bei uns auf einen Button gelegt, welcher sofort gedrückt werden kann um sofort eine Sicherung zu speichern.Übrigens haben nach meiner Erfahrung Sigsev-Fehler nicht unbedingt etwas mit dem Befehl zu tun bei welchem sie gemeldet werden, sonder meistens mit einem Befehl davor.Heiße Kandidaten sind Teile mit schlechter Auflösung, Messerkanten, welche mit dem Verundentool bearbeitet werden......------ ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung beim Starten von OSDM 15.50 und 16
Hartmut Jäckle am 08.02.2011 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme seit gestern beim Starten der Versionen 15.50, 16 b in OSDM und OSDDeinen Fehler, den ich nicht zuordnen kann.Habe die ASCAD Anpassung.Das OSDM in den Versionen 15.50 und 16.50 bleibt beim Starten einfach stehen. Im Startfenster ist der letzte Eintragfinished initialising am_presel_utilDann bleibt er stehen. Im Taskmanager steht die Annotator.exe bei 50% CPU Auslastung.Beim Starten von OSDD kommt die Meldung Exption happend please support for help. Was ist da verbogen.Komisch wie immer st ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
Knuddel25 am 08.02.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Joy,nach Eeingeben von deinem Code, kommt folgende Fehlermeldung: Zitat:Durch escape verursachtes Verlassen von einer Aktionsroutine.Scheint nicht zu funktionieren, trotzdem werde ich mir den Code für alle Fälle aufheben. Wie bekomme ich denn raus, wo er dann hingespeichert hat?Danke und Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
Knuddel25 am 08.02.2011 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Sicherungskopie ist nicht eingestellt, weil das Programm nach dem Schließen komplett glatt gebügelt wird. Ich müsste die Sicherungskopie jeden Tag aufs Neue einstellen und das, geb ich zu, vergesse ich ständig. Außerdem ist die Datei so komplex, dass er 10 Minuten zum Laden und Speichern der Datei braucht. Wenn ich also jetzt alle zehn Minuten für 10 Minuten speichern würde, hätte mein Chef glaub ich was gegen.Der Verlust ist nicht so schlimm, da ich das Modell für Präsentationszwecke missbra ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Fehlermeldung save_package/signal/sigsegv
Gerhard Deeg am 08.02.2011 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Knuddel,ein Glück, meine Dateien sind nicht so groß, wenn ich mal 100 Teile in einer Baugruppe habe, dann ist das schon viel. Aber was ich nicht verstehen kann, dass Du die Sicherungskopie jeden Tag einstellen musst. Die steht bei mir in Bearbeiten, Vorgaben, Systemvorgaben, Speichern, Zusätze und der Hacken ist immer gesetzt. Auch wenn ich mal rumspiele und viele Teile drin habe, dauert das interne Speichern nicht lange, und es ist eine Sicherheit, die ich nicht mehr missen möchte.Gruss Gerhard----- ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz