Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.204
Anzahl Beiträge: 34.764
Anzahl Themen: 4.617
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12000 - 12012, 15686 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen nicht sec.
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
ccmpe20 am 13.03.2011 um 22:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:... ich poste eine Bleistiftzeichnung wie`s aussehen soll Das wird wohl das Beste sein.Einen hab ich noch - guckst Du hier: http://osd.cad.de/lisp_3d_45.htmIst wahrscheinlich auch nicht das Richtige .Gruß CC

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 13.03.2011 um 17:42 Uhr (0)
Hi Liebes ForumZuerst zu deinem Tip Gerhard, ich darf dich doch mit Gerhard ansprechen? Die Möglichkeiten die du beschreibst kannte ich schon aber diesem Mißverständniss liegt wohl meine falsch gewählte Ausdrucksweise zugrunde. Es geht nicht um Transparens oder Gitterstruktur wie in der zweiten Andtwort erklärt. Im Anhang findest du eine Bilddatei, schau dir das Bild doch bitte mal an. Alle Flächen des Teiles auf dem Bild sollen ganz in der Farbe Weis dargestellt werden ( was ich auch nicht zufriedenstelle ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Gerhard Deeg am 14.03.2011 um 10:00 Uhr (0)
Hallo lieber Frank,erstmal lasse ich mir den Sonntag nicht versauern, zweitens bin ich Rentner und habe die Zeit, die sonst kein anderer in unserer Branche hat und drittens macht mir CAD sehr viel Spaß und ist fast mein Leben, da ich dies bereits seit 1978 am Rechner betreibe.So nun mal zu Deiner Farbe weiß. Das Weiß, welches Du in meiner PDF-Datei siehst ist das weiß, welches mir das System als Farbe vorgibt. Die Schatten, welche Du als grau siehst, ist das Ergebnis der Beleuchtung, welches das System vor ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : am_posnum1.lsp
R.Herrmann am 31.01.2007 um 20:49 Uhr (0)
Hallo an alle,das Makro ist Super, da hier auch Wünsche und Anregungen zur noch weiteren Funktion oder Verfeinerungen angesprochen werden können,möchte ich hier einmal meine Wünsche und Fragen einstellen.Ich habe auch schon unter dem Thema "Ersatzteilliste" schon meine Fragen unter ähnlichem Thema eingestellt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/002242.shtml Da wir bei den Zeichnungen mit den Positionsnummern der Teile nicht auf eine Stückliste verweißen möchten, die sich nicht auf der Zeichnung befin ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Michael Leis am 14.03.2011 um 16:10 Uhr (0)
Lieber cloc,jetzt habe ich etwas rumexperimentiert, ob ein Drahtmodell doch im 3D darzustellen ist. Eigentlich willst Du etwas, was an die Anfänge der 3D-Konstruktion erinnert. Damals hat man mit Drahtmodellen gezeichnet und erst wenn das Modell fertig war, hat man es gerendert (Weil die Rechenzeit so lang war). Dadurch bekam es seine schattierten Oberflächen.Schritt 1: Du gibst Deinem grauen Modell weiße Oberflächen. Das machst Du über Teil&Baugr / Teil / (Teil anklicken) / Erscheinung / Teilefarbe Basis: ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 15.03.2011 um 06:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cloc:Hallo ccmpe20,es ging nie um eine Starthilfe, eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das Problem. Darüber gibt es genügend Info-Material auf das man letzten endes nicht mal zurück greifen muß. ...Es geht um die dreidimensionale Darstellung eines Teiles wie es 3D-Papst in seinem geposteten Bild ( Bild2.jpg ) aufzeigt. Oder auch das gepostete Bild von Michael Leis ( Bild weiss.jpg ).Hallo Frank,ich würde dir gerne weiterhelfen, sitze jetzt aber etwas auf dem Schlauch w ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 13.03.2011 um 14:11 Uhr (0)
Hi,muß mich dem Vorredner ( -schreiber ) anschließen,bin auch sehr vorsichtig was das eröffnen eineseigenen Thraeds betrift den wen´s die Frage schon gibtwerden die Moderatoren schnell sauer. Hoffe auf euerVerständniss falls die Frage schon beandtwortet wurde.Nun zum Problem / Frage:Wenn man einen 3-Dimensionalen Körper ( zb. ein Zylinder )ohne Flächen darstellen möchte hat man ja nur nochzwei übereinanderliegende Kreise ( im Modeling Modus ). Wie kann ich diesen Zylinder nun ohne Flächen darstellenso das ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Knuddel25 am 15.03.2011 um 09:15 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich denke es geht ihm darum, wie man in Annotation einen Viertelschnitt in einer isometrischen Ansicht hinbekommt.Ich bin es grad selber am probieren, aber irgendwie bekomme ich es grad nicht hin.Ich bin mir auch nicht sicher, ob es überhaupt geht.Hallo FrankUm mal zu vermuten, wo dein Problem liegt:1. Weißt du nicht, wie man generell eine isometrische Ansicht erstellt?2. Weißt du nicht, wie man einen Viertelschnitt in einer isometrischen Ansicht hinbekommt?Knuddeligen Gruß EDIT:Da ich hier ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
3D-Papst am 16.03.2011 um 05:28 Uhr (0)
Moin Frank,na also, ist doch schonmal was, jetzt nur noch die richtige Position und es passt Wenn du im Annotation als Besitzer dein Teil anwählst, öffnet sich doch ein kleines 3D-Fenster in welchem du dein Teil drehen und bewegen kannst. Drehe es in diesem kleinen Fenster einfach so hin wie du später deine Ableitung haben möchtest und bestätigst mit dem grünen Haken. Sonst klickst du in diesem Fenster nichts an! Denn sobald du auf "Richtung vorn" oder "Richtung oben" gehst und dein Teil anklickst, flippt ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
der_Wolfgang am 16.03.2011 um 20:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Leis:Später kann man dann immer noch eine isometrische Ansicht auf die Zeichnung setzen. Das wird gemacht, um auf einen Blick zu zeigen, wie das Teil aussieht.Der Vollständigkeit halber (und weil ich es im Thread bisher nicht gesehen habe)Du kannst, wie beschreiben vorne und oben machinenbautechnisch günstig definieren (z.b. beim Anlegen der Zeichnung). Damit hast Du dann auch die Ansichtsrichtung aller isometrischen Ansichten festgelegt.Den absoluten Freiheitsgrad hast ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 13.03.2011 um 21:27 Uhr (0)
Hi Gerhard,ich möcht´ dir nicht den Sonntag abend verderben aber leider trifft deine Musterdarstellung auch nicht das was ich meine den deine Flächen sind Grau bzw. in Graustufen dargestellt, Ziel ist aber das alle Flächen " Weiß " dargestellt sind und nur die Kanten und Konturen als Schwarze Linien dargestellt sind ( das Teil soll dabei aber nicht Transparent erscheinen ). Solltest du nicht verstanden haben wie ich`s meine schreib` einfach kurz und ich poste eine Bleistiftzeichnung wie`s aus sehen soll de ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
ccmpe20 am 14.03.2011 um 21:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Walter Geppert:Im 3D geht das was du dir da wünscht nicht. Da kannst du nur die "echten" Kanten, dh. die Begrenzungslinien der Flächen, aus denen der Körper besteht darstellen, oder aber ein Drahtmodell, das aber immer irgendwie seltsam aussieht und die Zylinderflächen fachwerkartig darstellt.Berechnete Aussenkanten gibts nur im Annotation oder mit Zusatzprogrammen wie Arbortext IsoDraw.Da kann nicht mal der Papst mehr helfen .Eine Starthilfe für Annotation wurde schon mehrmal ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Nur Linien und Kanten ( 3-Dimensionaler transparenter Konturzug )
Cloc am 14.03.2011 um 23:09 Uhr (0)
Hallo ccmpe20,es ging nie um eine Starthilfe, eine Ableitung von 3D auf 2D ist und war nie das Problem. Darüber gibt es genügend Info-Material auf das man letzten endes nicht mal zurück greifen muß. Natürlich erziele ich nicht die routinierten Ergebnisse wie jemand der damit sein Geld verdient ( Angefangen hat das ganze damit ein besseres Verständniss für das lesen von Zeichnungen zu bekommen, aber das is ein anderes Thema ). Wie du bereits geschrieben hast kann man das beinah schon durch probieren und rum ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   929   930   931   932   933   934   935   936   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz